Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Laufwerksbuchstaben falsch geändert

Goofy01 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute.


Habe mir gerade einen neuen PC zugelegt. Mit Cardreader. Da mich aber genervt hat, dass der Card reader die Laufwerksbuchstaben C,D,E und F bekommen hat, mein DVD Brenner den Buchstaben G und entsprechend das Betriebssystem (XP Prof) H, J, K, habe ich die Laufwerksbuchstaben geändert.


Leider aber auch den den von XP. Da habe ich dann C daraus gemacht (statt H). Nun Bootet der PC natürlich nicht mehr. Kann mir einer sagen, wie ich den Buchstaben von C wieder auf H bekomme? Ich habe es schon mit der Notfalldiskette von Part Magic 8 versucht. Aber dort kann ich es auch nicht zurückstellen. Auch abgesichert und mit "der letzten als bekannt funktionierenden Einstellung" bootet er nicht.


Eigentlich muss Blödheit ja bestraft werden, aber ich hoffe es gibt noch eine andere Lösung.


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
nl1255 Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Ist nicht normal, daß der Cardreader überhaupt "C:" bekommen hat. Da der PC neu ist, würde ich einfach nochmal neu installieren...

bei Antwort benachrichtigen
Goofy01 nl1255 „Ist nicht normal, daß der Cardreader überhaupt C: bekommen hat. Da der PC neu...“
Optionen

Hallo, Danke für die Antwort. Das habe ich schon versucht, aber auch das Setup bricht beim booten von CD leider auch ab.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Ich würde es mal so versuchen: Im BIOS A - CDROM - irgend eine HDD einstellen und dann mit einer Win 98 Bootdiskette booten und formatieren. Vielleicht kannst Du so erst mal den jungfreulichen Zustand wiederherstellen!
Aber ich denke mal, wenn schon beim Kauf (so hab ich es verstanden) der Cardreader die "C" beansprucht hat, da ist was von hause aus faul!
Würde ich mich mal mit dem, von dem Du den PC erworben hast, auseinandersetzen. Denn so etwas würde mit Sicherheit unter die Gewährleistung fallen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Goofy01 Nachtrag zu: „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Danke, das werde ich heute abend direkt mal probieren. Das blöde ist nur, dass ich schon partioniert und ettliche Programme aufgespielt habe.
Das nervt natürlich.
ICh weiss auch nicht, ob man unter DOS evtl. manuell den Laufwerksbuchstaben von C wieder auf H öndern kann. Das würde schon reichen. Oder ich baue eine zweite (ich habe noch eine alte) Festplatte ein und starte mit diesem Betr. System und versuche dann unter Part Magic den Buchstaben zu ändern.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Goofy01 „Danke, das werde ich heute abend direkt mal probieren. Das blöde ist nur, dass...“
Optionen

Warum denn so umständlich? Systemsteuerung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.
Da geht das ohne alle Fremdprogramme recht einfach und übersichtlich!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Zwei Deiner Aussagen stehen zur Wahl:
"Auch abgesichert und mit "der letzten als bekannt funktionierenden Einstellung" bootet er nicht."
Und
"Das blöde ist nur, dass ich schon partioniert und ettliche Programme aufgespielt habe."
Ich versteh Dich nicht richtig: kommst Du nun in Dein Betriebsystem rein oder nicht? Wenn Du reinkommst, ist es zwar recht verwunderlich, wenn das da ein beliebiger Buchstabe ist.
Kommst Du aber nicht rein, dann mußt du so oder so formatieren. Und da kannst Du ja das mit NTFS zu formatierende Laufwerk und dessen Partition auswählen!
Die Partitionen, in denen Deine Programme "gelagert" sind, werden dabei doch überhaupt nicht angegriffen.
Wenn Du aber reinkommst, würde ich Dir empfehlen, den vorhandenen Laufwerken alle möglichen Buchstaben am Ende des Alphabets zuzuweisen in der Datenträgerverwaltung. Damit die ersten frei zur Verfügung stehen, eben und besonders "C"!
Neu installieren mußt Du sowieso fast alle Programme. Nur die Wenigsten lassen sich "aus dem Ordner" heraus betreiben!
Und: mit dem NC kannst Du keine LW- Buchstaben umverteilen, nur in etwa störende Dateien löschen oder transportieren oder eben deren EXEn aufrufen und starten. Wie zB format.exe von Win98.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
nl1255 Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

NeNe, unter DOS geht da nix, hast wahrscheinlich eh NTFS drauf. Versuch mal den Cardreader zu deaktivieren (Bios oder wirklich abklemmen), dann muß das Setup von CD gehen, ansonsten is an der Kiste was faul. Beim Setup dann die bestehenden Partitionen löschen und neu anlegen, formatieren...
Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
Goofy01 Nachtrag zu: „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Hallo, nein, ich komme leider nicht ins System. Sonst wäre das mit dem ändern kein Problem.
Ich versuche das evtl. mal mit einer zweiten Platte, obwohl mir diese blöde Kiste gestern nicht beide Platten erkannt hat. Trotz der richtigen Jumper-Einstellung. Auch war das egal, ob am ersten oder zweiten port. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Ich werde dann den Card Reader aber erstmal abstöpseln.
Wenn ich den ganzen Scheiss mit der Änderung nicht gemacht hätte, würde alles normal laufen. Aber die Buchstaben H-J für die Festplatten ist echt doof.

bei Antwort benachrichtigen
Dscho Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Hallo Goofy,
ich würde erstmal mit fdisk (von Diskette) die Partition, auf der WIN sitzt - "aktiv"
stellen. Möglicherweise ist das bei XP anders, auf jeden Fall müßte der "Fehler"
zu sehen sein.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Goofy01 Nachtrag zu: „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Hallo und guten Morgen,

danke für eure Antworten. Habe mich gestern durchgerungen neu zu formatieren und alles wieder neu aufzuspielen. Habbe allerdings erst ganz zum Schluss den Card Reader angeschlossen. Jetzt sind das auch wieder "vernünftige" Laufwerkszuordnungen.
Die Laufwerke des Readers werde ich allerdings dann ganz ans Ende des ABC´s stellen. Nochmal habe ich darauf keinen Bock.

Viele Grüsse und Dank....................


bei Antwort benachrichtigen
nl1255 Goofy01 „Laufwerksbuchstaben falsch geändert“
Optionen

Super! Mich hätte das auch genervt, hast auf jeden fall richtig gehandelt!

bei Antwort benachrichtigen