Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Festplatte geht während Betrieb aus - kaputt ?

vanfloorop1 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,



habe eine 2 Jahre alte 40 GB Maxtor Festplatte mit 7200 rpm.



Habe sie im januar 2002 bei ww.kischkel.de gekauft.



habe 2 Partitionen auf der Pladde



1. Windows XP pro 12 GB  - NTFS



2. Nur Mediadaten 28 GB



Mein Problem: Gestern fahre ich meinen PC hoch. Auf einmal hört die Festplatte auf zu arbeiten, geht aus. An der Stelle wo Windows die Treiber läd. daraufhin startet der PC von alleine neu.



<b>Woran liegt das ? Ist die Platte kaputt ? Brauch ich ein größeres netzteil ? Ist windows zerschossen (2 monate alt) ? Ist das ganze System zu instabil ? kann ich die festplatte umtauschen ? Die Daten auf der Platte sind wichtig</b>



Schaut in meine Visitenkarte.es handelt sich um konfiguration 1.



danke und gruß



Marian

....DSL4 ever.... ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook vanfloorop1 „Festplatte geht während Betrieb aus - kaputt ?“
Optionen

Hi,

was bedeutet denn, "auf einmal hört die Festplatte auf zu arbeiten, geht aus"?

Stoppt der Antriebsmotor? Hört man ein Auslaufen? Geht die Drehzahl herunter wie beim Abschalten? - In diesem Fall solltest Du die Stromversorgung prüfen. Hauptsächlich den Sitz des Stromsteckers.

Allerdings schreibst Du auch "an der Stelle, wo Windows die Treiber läd.
Das wäre dann was anderes. Das würde dann wohl eher ein Systemabsturz während des Bootvorganges sein. In diesem Fall würde ich mal das System im abgesicherten Modus starten. Funktioniert es dann, so ist sehr wahrscheinlich, daß ein defekter Treiber Schuld an der Misere ist.

Zu Deinen Fragen:

Ist die Platte kaputt?
Wohl eher nicht. Schätze mal, daß das mit dem "geht aus" etwas anders gemeint war.

Brauche ich ein größeres Netzteil?
Nein. Wäre sehr überrascht, wenn das die Ursache wäre.

Ist windows zerschossen (2 monate alt) ?
Das ist schon eher möglich. Die 2 Monate sind keine Garantie für ein intaktes System. Windows kann auch schon nach 1 Stunde verhunzt sein. Funktioniert der abgesicherte Modus, so liegt ein Treiberproblem nahe. Wenn nicht, so könnte eine Drüberinstallation Abhilfe bringen.

Ist das ganze System zu instabil ?
Das läßt sich so nicht sagen. Käme darauf an, was tatsächlich und in welchem Umfang zerschossen ist und/oder welche sonstigen Faktoren noch eine Rolle spielen.

Kann ich die Festplatte umtauschen ?
Hier kommt es darauf an, welche Gewährleistung der Händler beim Kauf abgegeben hat und ob die Platte tatsächlich defekt ist.

Die Daten auf der Platte sind wichtig
Schon möglich, - aber nach einer Drüberinstallation sollte zumindest der Zugriff für eine Datensicherung gegeben sein. Spätestens nach einer Neuinstallation (ohne Formatierung) in ein separates Verzeichnis. Wenn alle Stricke reißen, dann bliebe noch die Montage der Platte als Slave in einen anderen Rechner.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen