Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.445 Beiträge

Festplatte - Garantieabwicklung

colli / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei Festplatten, die während der Garantiezeit das zeitliche segnen? Meine Western Digital 120 GB hat noch ein halbes Jahr Herstellergarantie - ich hab sie bei einem Onlineversand gekauft. Beim Versand hab ich auch noch Garantie - was ist besser, das Teil dem Händler zusenden (Fort Knox) oder direkt an Western Digital(USA) ?? Gibts hier jemanden, der damit schon mal Erfahrungen gemacht hat ? Welches ist der richtige Weg, wo gehts schneller und was muß ich eventuell beachten ?


colli

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke colli „Festplatte - Garantieabwicklung“
Optionen

Hallo, WD Platten kannst du direkt einschicken, und zwar nicht in die USA sondern an eine Niederlassung in Deutschland.
Schau mal hier: "http://support.wdc.com/de/warranty/selection.asp?custtype=END".
Da gehst du auf Standard RMA, beantwortest ein paar Fragen und bekommst deine RMA Nummer online. Damit schickst du die Platte ein (ist irgendwo in Süddeutschland), und bekommst ca. 2 Wochen einen Ersatz.
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich colli „Festplatte - Garantieabwicklung“
Optionen

Üblicher Weise ist die Herstellergarantie besser, also schneller und weniger auf Abwimmeln getrimmt. Du musst ein Test-Tool von der Herstellerseite loaden, zumeist auf Diskette spielen und testen. Dadurch bekommst Du eine Fehlernummer. Natürlich nur wenn die Festplatte irgendwie noch läuft. Mit der Fehlernummer besorgst Du Dir eine Rückname-Nummer, üblicher Weise auf der Webseite des Herstellers. Dann kannst Du ihm die Festplatte zuschicken, am besten als Paket (versichert, teuer). Die Platte muss sehr gut verpackt sein, stabiler großer Karton, reichlich gepolstert, AntistatiK-Tüte (Computerladen oder von einer gekauften Festplatte). Ev. Testprotokoll beilegen, Fehlerbeschreibung, Adresse, Rechnungskopie vielleicht).

Wenn die Platte noch irgend wie läuft, würde ich das löschen, worauf noch Zugriff möglich ist, für den Rest wird sich niemand interessieren...das wäre zu teuer.

Wenn Du die Festplatte durch Stoß oder Überhitzung beschädigt hast, so wurde das protokolliert, ev. gibt es dann keinen Ersatz und dann wars schade um den Versandaufwand. Es kann passieren, dass Du nur irgendeine reparierte gebrauchte Festplatte zugesandt bekommst, die auch als solche gekennzeichnet ist.

Trotz Test-Tools der Hersteller (unzuverlässig), sind angeblich 50% der eingesandten Festplatten nicht wirklich defekt. Ich vermute, sie haben nur einen hartnäckigen logischen Fehler.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST colli „Festplatte - Garantieabwicklung“
Optionen

WD hat einen genialen Service!!!!!!!!!! Ich habe bereits 3Platten innerhalb von 4 Tagen ausgetauscht bekommen (montag weggeschickt, Donnerstags neue Platte da)!!!!!!!!!!
(Die Platten stammten alle von irgendwelchen Ebayern und liefen nicht mehr rund)

Bin seeehr mit WD zufrieden!

bei Antwort benachrichtigen