Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Festplatte

Hasim / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine 40 GB Eide-Festplatte, 7.200 U/Min., Ultra Ata-100, ist defekt, so daß ich sie austauschen muß. Welche Platte ist zu empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel Hasim „Festplatte“
Optionen

Also, am günstigesten sind immer die kostenlosen, die der Händler im Rahmen der 2-jährigen Gewährleistungsfrist anbieten muß. Wirklich zu empfehlen..
bei Antwort benachrichtigen
reini3000 Hasim „Festplatte“
Optionen

Kaputt? Was macht die Platte denn?

Empfehlen kann ich Festplatten mit 5.500 U/min., die laufen zwar ein wenig langsamer, sind aber leiser und langlebiger, zumal sie nicht so heiss werden. Oder SCSI. Aber auf keinen Fall kann ich mich dem vorigen Tipp anschließen, denn ich hab Dich schon so verstanden, dass Du nach diesem Gau Wert auf Qualität legst, und nicht wieder so eine Platte, die nach spätestens 2 Jahren (Garantieende) den Geist aufgibt. Bevor Du die alte Platte entsorgst, meld Dich vorher mal bei mir. mfG Reinhard

bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel reini3000 „Kaputt? Was macht die Platte denn? Empfehlen kann ich Festplatten mit 5.500...“
Optionen

>Empfehlen kann ich Festplatten mit 5.500 U/min
Ja, die sind bsonders gut. Wo gibts die denn?
bei Antwort benachrichtigen
daniel1666 Hasim „Festplatte“
Optionen

also ich hab a neua platte mit 10.000 rpm gekauft also die sind net unbedingt zu empfehlen weil laut und werden saumäsig heiß, aber haben bessere zugrifszeiten

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Hasim „Festplatte“
Optionen

hallo,

aus eigener erfahrung kann ich die samsung sp1203n empfehlen, ist ne 7200er, leise schnell und kühler als alle anderen. Als alternative gibt es die auch als 5400er, ist noch leiser, etwas kühler, aber in den zugriffszeiten dafür auch etwas langsamer.

guckst du hier:

1. http://www.geizhals.at/deutschland/?a=56917 oder

2. http://www.geizhals.at/deutschland/?a=54542


wie gesagt, ich hab die sp1203n, hatte vorher eine maxtor 60gb 7200er, und der unterschied war extrem. die samsung ist schneller, kühler und zudem noch preiswert und samsung bietet drei jahre garantie.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Blue-Zero Hasim „Festplatte“
Optionen

Ich empfehle auch eine 5400 rpm Platte sind nicht richtig heiss und schön leise, gibts auch noch in grössen bis 120GB, aber auf jeden Fall Samsung oder Maxtor, Seagate ist meiner meinung nach ein Müll Hersteller. Bei PC-King, kannst du z.B. eine Auswahl treffen

bei Antwort benachrichtigen