Hallo
Also ich habe mit dem Toll Killmbr den mbr gekillt :o) und als ich den rechner neustartete wurde die Festplatte nicht mehr erkannt. Was kann ich da machen???
Hallo
Also ich habe mit dem Toll Killmbr den mbr gekillt :o) und als ich den rechner neustartete wurde die Festplatte nicht mehr erkannt. Was kann ich da machen???
Wo nicht erkannt? BIOS, Arbeitsplatz?
Damit ist deine Partitionstabelle hin, du kannst die Platte neu formatieren und partitionieren. Dadurch bekommt dein MBR neue Partitionstabelle.
Und was bedeutet :-0. Wolltest du das oder war nur ein Test-Spiel?
--------------------
mfG marwoj
sie wurde im bios nicht erkannt, der rechner startet dann macht die festplatte geräusche, es steht das er nach ide dingern sucht und dann wird nur das dvd erkannt.
Richtig gejumpert ist aufjedenfall ging ja vorher auch.
Was meinst du mir "Und was bedeutet :-0. Wolltest du das oder war nur ein Test-Spiel?"
Wo hab ich den das ":-0" geschrieben.
Und wie soll ich die Platte neu formatieren und partitionieren wenn sie nicht erkannt wird?
>>sie wurde im bios nicht erkannt hättest du das gleich gegeben, würde ich meine Antwort anders formulieren. Wir müßen das allerdings nicht vermuten, gehört zu Angaben des Fragesteller. Mehr Infos bringen manchmal Wunder.;-)
Jetzt zum Problem. Ich würde die Verbindungen deiner Festplatte überprüfen. Wenn alles stimmt, die Platte in einem anderen Rechner nach Zuverlässigkeit überprüfen. Geht immer noch nicht, sind mechanische Schaden der Festplatte nicht auszuschließen.
Schaden durch den Einsatz des killmbr würde ich einfach ausschließen.
---------------
mfG marwoj
Wieso hast Du eigentlich den MBR gekillt? Ich kann nicht verstehen wieso man immer gleich zu solch radikalen mittel greifen muss. Ein fdisk /mbr reicht in den meisten fällen aus. Teste die HD mal an einem anderen Rechner mit anderen IDE Kabeln (seit die bei mir mal hin waren und ich mich halb Tod gesucht habe schreibe ich das immer dazu) Wird die HD erkannt nehme eine Startdiskette Boote damit den Rechner und benutzte obigen Schalter. Wird sie nicht erkannt... mach schon mal das Fenster auf :-)
Gruß Soulmann
ich konnte meine festplatte nicht mehr formatieren, da defekte sektoren drauf sind.
ich hab hier im forum gelesen dass man erst den mbr mit killmbr löschen soll und dann eine Low Level Formatierung durchführen soll.
Die Platte wird auch nicht an einem anderen Rechner erkannt.
Naja, wenn die Platte sowie so am Ableben ist, dann macht wohl killmbr die Situation eindeutig. Allerdings habe ich es auch schon mehrfach gehabt, dass Festplatten nach killmbr nicht mehr vom Bios erkannt wurden. Ich habe immer zwei Festplatten im Wechselrahmen im Computer. Daher ist es leicht Platten zu tauschen oder umzujumpern. Ich habe einfach Master- und Slave-Platte umgejumpert und vertauscht, darauf geachtet den Computer keinesfalls voll durchzustarten, sondern bin nur ins Bios gegangen. Spätestens beim rückgängigmachen der Prozedur (also Problemplatte ist Master, dann Slave, dann wieder Master) wurde sie erkannt. Peinlich genau drauf achten, dass der PC beim Umstecken stromlos ist: Netzstecker ziehen und nochmal den Startknopf betätigen, damit die Restelektrizität abgebaut wird.
Du hättest nur alle Partitionen mit fdisk löschen müssen. Anschließend fdisk /mbr und dann erst mal eine komplette Partition erstellen sollen. Wenn es defekte Sektoren gibt wirst Du es dann bemerken. Die HD Klackt dann, oder es waren Sektor Viren, dann reicht aber meine Beschreibung völlig aus.
ich habe vorher fdisk gemacht und es hat nichts geholfen. Ich habe sogut wie alles versucht, was man im netz nachlesen konnte und alles hat nichts geholfen. Dann hab ich hier das mit dem killmbr gelesen und gedacht den einen versuch hasst du noch, tja hat aber auch nichts genüßt.
Und bevor ihr auch solche kopfschmerzen bekommt wie ich, dann beende ich lieber die Runde hier. Ich werd das teil einfach Umtauschen lassen
Im allgemeinen richtet killmbr keine Schaden an Hardware an, aber es beseitigt allerlei Inkompatibilitäten, wie sie auch entstehen, wenn man Festplatten tauscht, wenn der Computer nicht richtig stromlos ist oder wenn man mit Yast und PartitionMagic durcheinander hantiert. Ich habe mich jahrelang mit unzuverlässigen Windows (gelegentlich Partitionen nicht erkannt) herumgeplagt und das Problem ist seit killmbr-Nutzung und Fehlerbeseitigung per mehrfachem Umformatieren gründlich beseitigt.