Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?

Aphex Junior / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


hätt da mal ne Frage...Muss ich unter die SP1614N 8MB Cache 7200rpm einen Festplattenkühler unterbauen oder geht das auch ohne?? Sie wird sehr heiß....was sagt ihr?


Danke für jeden Info....und frohe weihnachtszeit :-)


 


bye bye

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

Ich würde Dir einen empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

o.T.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
TuffiLP Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

wieviel grad hat die denn so im betrieb?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

Hast Du ein Programm zum Ermitteln und Anzeigen der Festplatten-Temperatur? Empfehlenswert sind z.B.

DTemp, oder auch:
HDDTemperature

Bei Temperaturen über 40° wird es allmählich kritisch; wenn sich die Platte "heiß" anfühlt, ist dieser Punkt wohl überschritten. Jedenfalls helfen Dir die beiden Programme, dies jederzeit im Auge zu behalten (Anzeige rechts unten auf der Taskleiste).

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
TuffiLP Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

meine platten haben (wenn sie warm sind) so max 32 °C

aber neulich hab ich nem kumpel disktemp gegeben und der hatte die eine platte 48°C und die andere 52°C. Dann hab ich sein Case mal aufgemacht und der idioot hatte die wirklich dirket übereinander eingebaut, sodaß zwischen denen gar kein luftstrom mehr herging. hab ihm dann die platten weiter auseinander gebaut und nen 80er gehäuse lüfter vorne hinter die front gebaut und jetzt sind die platten direkt im luftstrom des lüfters und die temp ist nur noch bei knappen 40°C

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 TuffiLP „meine platten haben wenn sie warm sind so max 32 C aber neulich hab ich nem...“
Optionen

Hmmmm, da hat sich Dein Kumpel allerdings eine Todsünde geleistet. Und vor allem unnötig - auch in einem Miditower sollte ausreichend Platz vorhanden sein, dass man seine Platten nicht so "zusammen pferchen" muss. In meinem Chieftec CS-601 z.B. haben beide Platten einen ganzen "Käfig" für sich allein, die eine teilt ihn sich lediglich mit der Floppy: Platte ganz unten, Floppy ganz oben.

Inzwischen habe ich mir für meine zweite Platte einen (billigen!) Wechselrahmen besorgt. Die Platte war zunächst von allen Seiten von Kunststoff umschlossen - ein ziemlicher Brutkasten. Also habe ich oben das "Dach" abgenommen und unten den Boden sogar mit einem Teppichmesser rausgeschnitten. Sieht fürchterlich aus, aber normalerweise guckt man da ja nicht hin... Seitdem ist die Temperatur auch bei dieser Platte wieder bei 39°.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Aphex Junior Nachtrag zu: „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

Ja gute Infos so danke...ich habe beide Programme mal installiert noch sind sie bei 18 und 28 grad *g* hab auch grad angemacht lol :-P

naja ok ich werd des mal laufen lassen....aber kann man wirklich sagen das die temp ab 40 kritisch wird? das steht ja als stadard max wert in den progs drinne so ca. jedenfalls? hm

bei Antwort benachrichtigen
TuffiLP Aphex Junior „Brauch die Samsung SP1614N (8MB 7200rpm) ein Lüfter?“
Optionen

je wärmer eine platte wird und desto mehr sie sich ständig aufheizt und wieder abkühlt desto eher geht in der platte was kaputt

bei Antwort benachrichtigen