Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Betriebssystem auf USB-Stick?

Phoenix.Computer / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi @All,


rein theoretisch müsste es doch möglich sein ein Betriebssystem auf einen USB-Stick zu instalieren.


Es ist ja eigentlich nur eine andere Form von Wechseldatenträger.


Ich würde gerne Windows95 oder eine Art Minilinux auf dem Stick haben.


Ist das möglich?

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Phoenix.Computer „Betriebssystem auf USB-Stick?“
Optionen

da möcht ich Dich trotz der Hitze zum Archiv bitten, ist schon mehrmals diskutiert worden


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Gurus „da möcht ich Dich trotz der Hitze zum Archiv bitten, ist schon mehrmals...“
Optionen

Hi,
ich habe schon geschaut, sonst hätte ich hier nicht gepostet.
Aber im Archiv finde ich keine Antwort darauf.
Klar vom Stick booten ist ja kein Problem, also Startsisk zu verwenden.

Aber ich rede davon ein ganzes Betriebssystem darauf zu instalieren.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Phoenix.Computer „Hi, ich habe schon geschaut, sonst hätte ich hier nicht gepostet. Aber im...“
Optionen

gut Ding wollte Weile haben..
http://www.litepc.com/98lite.html


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Phoenix.Computer „Betriebssystem auf USB-Stick?“
Optionen

Hallo @phoenix, das geht schon, aaaber.....! Das Bios muss es hergeben, iss ja wohl klar. Da aber beim booten dann nur USB 1.1 erkannt wird (2.0 geht erst unter XP) und dass dann mit 5 MB/Minute, kannst du dir ausrechnen wie lange die Kiste hochdödelt und vom Gebrauch wollen wir erstz gar nicht reden. Die Sache ist also vollkommen sinnlos und wenn, würde ich es auf eine ext. USB-Platte ziehen. Die reißt dich zwar auch nicht vom Hocker, aber noch ertäglicher wie so ein Stick. Ich muss leider festellen, je voller mein 256er USB2-Stick wird, desto langsamer wird er auch :(

luyy

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Nachtrag zu: „Betriebssystem auf USB-Stick?“
Optionen

Danke,
das ist doch mal eine kompetente Antwort.
Den Gedanken mit der externen Festplatte hatte ich ja auch schon.
Aber ein USB Stick ist halt um ein vielfaches handlicher.

Mein Gedanke war es ein Minilinux oder halt Windows 95 für die Fehlerdiagnose auf dem Stick zu haben.
Und dann beim Kunden damit zu arbeiten.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Phoenix.Computer „Betriebssystem auf USB-Stick?“
Optionen

Hihi, soweit bin ich natürlich auch schon. Ich habe Sandra, Dr.Hardware, Aida und Win-Tune-UP und noch einiges mehr, meine Rechnungsformulare und noch ein bissi gute Freeware als Geschenk auf dem Stick drauf. Du drucke ich doch direkt beim Kunden die Rechnung! Du musst nur immer die Treiber-CD für den Stick dabei haben, da ja nur unter XP das Teil automatisch erkannt wird.

Ich wünsche gute Geschäfte :))

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Andreas Roth gelöscht_35042 „Hihi, soweit bin ich natürlich auch schon. Ich habe Sandra, Dr.Hardware, Aida...“
Optionen

Hallo luttyy!

> Du musst nur immer die Treiber-CD für den Stick dabei haben, da ja nur unter XP das Teil automatisch erkannt wird.

Ist es da nicht einfacher, die benötigte Software gleich auf eine (ggf. bootbare) CD zu brennen? Damit kommt jedenfalls auch ein etwas betagterer PC noch zurecht. Sieht halt nicht so cool aus... ;-)

Viele Grüße,
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Phoenix.Computer „Betriebssystem auf USB-Stick?“
Optionen

Klar doch, zu machen geht natürlich alles! Sieht halt gut aus, wenn ich extra für dem Kunden sein Betriebssystem den passen Treiber dabei habe!

Man könnte ihm ja noch ein Stick verkaufen!

Also etwa: "Ich spiele ihnen mal den Treiber für diesen Stick hier auf und dann können sie ihn gerne eimal ausprobieren".

Wir wollen doch keinem Geschäft aus dem Wege gehen.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo gelöscht_35042 „Klar doch, zu machen geht natürlich alles! Sieht halt gut aus, wenn ich extra...“
Optionen

Hallo @luttyy!

Ich würde Dir die Löffel langziehen, wenn Du irgendwelche Treiber für Deinen USB-Stick-Schnick-Schnack auf mein System installieren würdest!!

Klar würde da nix passieren, es geht aber um's Prinzip. Daten nur auf den Rechner des Kunden, wenn es für die Auftragsereledigung notwendig ist (Diagnosetools etc.). Apropos Freeware: Nach dem letzten Update fand mein Scanner in einem Freewaretool, dass ich schon lange nutze, ein bisher stets übersehenes Virus. Wäre doch ganz "nett", wenn man so was besten Wissens und Gewissen einem Kunden istalliert. Ich galube, gründlicher könnte man sich nicht blamieren.

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen