Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.597 Themen, 110.430 Beiträge

3. Festplatte in Betrieb nehmen - aber wie ?

Newcomer1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde gerne eine 3.Festplatte mitinstallieren , habe aber grundsätzlich nur 2 IDE-Kabel zur Verfügung , an denen schon alle 4 Anschlüsse belegt sind.


Sprich : DVD-Brenner , DVD-Laufwerk und 2 Festplatten ( 60 GB und 120 GB )


Jetzt hätt ich gern noch eine 60 GB-Platte als eine Art Daten-Abruf-Speicher installieren mögen , wo es nicht mal so auf Geschwindigkeit ankommt , aber eben nur die Daten verfügbar sein sollen.


Aber wo kann ich sie anstecken , damit alles funktioniert  ?


Kann ich eventuell die vorhandenen IDE 3 + 4 - Anschlüsse benutzen ? = Die ja wahrscheinlich für den Raid-Controller gedacht sind - oder ?


Bzw. wäre dann eine Kombination aus RAID und normalem IDE-System möglich ?


Würde heißen , ich könnte 6 Festplatten und zwei DVD-Laufwerke betreiben ....


Oder sind das unerfüllbare Zukunfts-Visionen ?


Aber wie gesagt , eigentlich will ich ja "nur" eine dritte Festplatte miteinbínden können.


 


Kann mir jemand weiterhelfen ?


 


Danke


 


Mainboard:   =   MSI ULTRA ARU 845

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Newcomer1 „3. Festplatte in Betrieb nehmen - aber wie ?“
Optionen

Bei MSI finde ich kein Board mit der Bezeichnung,leider.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „3. Festplatte in Betrieb nehmen - aber wie ?“
Optionen

Schade ....

Aber ich versuchs mal mit dem MSI-eigenen "Info-Tool" (MSI-InfoView) , vielleicht können diese Daten zur weiteren Klärung beitragen (?) - hoffentlich.

Mainboard

Manufacturer Name: Micro-Star Inc.
Product Name: MS-6398
Version: 100


Nochmals Danke

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Newcomer1 „Schade .... Aber ich versuchs mal mit dem MSI-eigenen Info-Tool MSI-InfoView ,...“
Optionen

Also Dein Mainboard heißt MS-6398 und das Mainboard in der Serie heißt dann 845 Ultra-ARU.Dieses ist mit einem Onboard-IDE Raidcontroller.
D.h. Du kannst zwei Festplatten an diesem betreiben,und zwar als IDE Platten und nicht nur im RAID Betrieb

http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Seite=Doku&Prod_id=193

Dann kannst Du auch schauen,ob das BIOS auf dem aktuellen Stand ist.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „3. Festplatte in Betrieb nehmen - aber wie ?“
Optionen

Verzeih , wenn ich etwas begriffsstutzig bin ....

Das heißt , ich kann IDE 3 + 4 genauso benutzen wie IDE 1 + 2 ?

Sprich , ich kann an den Anschlüssen 3 + 4 - zusätzlich - zu meiner vorhandenen Konfiguration zwei Festplatten anhängen und diese dann im Explorer als "erkannte Zusatzlaufwerke" ansprechen ?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Newcomer1 „3. Festplatte in Betrieb nehmen - aber wie ?“
Optionen

Du kannst dies so, wie schon richtig erkannt benutzen,bis auf eine kleine Einschränkung.Es können keine DVD- oder CD-Laufwerke am Raidcontroller betrieben werden.
Im Bios muß man meist das Format von IDE auf Raid umstellen.Für den Raicontroller muß auch ein Treiber installiert werden.
Und wenn von der "Raid-Platte" gebootet werden soll,muß auch die Bootreihenfolge im Bios umgestellt werden.

Für die ganzen Schritte solltest Du allerdings ein Handbuch haben um diese Dinge genau nachlesen zu können.

bei Antwort benachrichtigen