Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.597 Themen, 110.430 Beiträge

2 Festplatten ohne Raid

DannyCoburg / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, hatte bisher immer nur eine FP, deswg. meine wohl etwas unbedarfte Frage: Mein neuer PC soll jetzt 2 x 80 Giga erhalten, allerdings nicht als Raid-Lösung, da ich nicht will, daß sich beide FP permanent drehen. Auf Platte A  mit BS will ich arbeiten und B mehr als Sicherung/Speicherung von Daten. Deswg. wird B nur hin und wieder angesprochen. Stimmt es überhaupt, daß B sich nur dann dreht, wenn ich Sie anspreche? Und kann ich  mit fdisk beide partitonieren oder läuft das dann anders?

bei Antwort benachrichtigen
REPI DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

Ob Du mit fdisk Partitionieren kannst, hägt von Deinem BS ab!
Unter W2K bzw.XP macht man das mit der Datenträgerverwaltung bzw. bei Erstinstallation des BS aus dem Setup heraus !
Unter Win9x kannst Du die beiden Platten mit fdisk partitionieren, denn fdisk bietet die Option den jeweiligen Datenträger zu wechseln !

Deine Festplatten werden sich immer permanent drehen, falls Du nicht über das Energiesparmanagment des BIOS teilweise auch des BS nichts anderes einstellst, also die Zeitspanne, wann die jeweilige Platte bei Inaktivität runter gefahren wird !!



repi


Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

Die Lösung wäre, die 2 Platte in ein externes Firewiregehäuse zu bauen. Diese Gehäuse lassen sich abschalten und die Festplatte steht. Bei einer Datensicherung schaltest du einfach wieder ein und das war's.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
bollerman DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

hi Danny Coburg,

Noch einen ganz anderen Vorschlag.
Man kann auch 2 HDD-Wechselrahmen gleichzeitig konfigurieren. Eine als Master und die zweite als Slave. Wechselrahmen gibt es schon für 12 euro, die Metallausführung kostet etwa das dreifache.


MfG Bollerman

bei Antwort benachrichtigen
AH966 DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

Hallo!

Partitionieren mit fdisk funktioniert hervorragend!
Allerdings nicht mit Platten > 64 GB. Die 64 GB werden einfach abgeschnitten, somit kriegst Du in fdisk nur 16 GB (oder 10,5 GB) angezeigt.

Ich würde dafür XFdisk benutzen, kannst Du Dir runterladen, einfach mal googeln.
XFdisk kann auch mit NTFS-Partitionen problemlos umgehen und hat die Begrenzung bei 64 GB nicht.

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

Danke für alle Vorschläge bisher. Da ich das Gerät nicht selbst baue, sondern bei Dell bestelle, weiß ich zunächst nur, daß das BS Win XP ist. Wie Dell die Platten ausliefert, weiß ich noch nicht. Das BS ist jedenfalls vorinstalliert. Für den Fall, daß ich dann nur C: vorfinde, versuche ich es mal mit Partition Manager 2001 - beide Platten werden ja sicherlich formatiert ausgeliefert! Sonst hätte ich´s sicher gern mit XFdisk probiert.

bei Antwort benachrichtigen
AH966 DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

Dell liefert bei den Servern eine bootfähige Start-CD mit, mit der man die Partitionierung komfortabel vornehmen kann.
Denke, sowas wird bei den PCs auch beiliegen.
Blöd ist dabei nur, dass man eine Dell-Systempartition mit 40 MB hat, die man dann nimmer wegkriegt, die aber im laufenden Betrieb vom OS auch nicht angezeigt wird...

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg AH966 „Dell liefert bei den Servern eine bootfähige Start-CD mit, mit der man die...“
Optionen

40 MB gehen ja noch. Ich nehme an, ich kann deswg. trotzdem Partition Manager drüberlaufen lassen, nicht, daß der deswg. Ärger macht! Falls probs zu erwarten, wäre ich für Hinweis dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman DannyCoburg „2 Festplatten ohne Raid“
Optionen

hi Danny Coburg,
dann empfehle ich dringenst die Maxtor 6Y080L 80 GB Festplatten an.
Habe sie selbst bei rtk-computer.de bestellt. für die technischen Details bei Maxtor.de mal selber diese Platte aufsuchen. Sie hat FDB fluid dynamic bearing. zu deutsch: sie ist flüssigkeitsgelagert. Soetwas hat vor 3 Jahren noch bei Fujiutsu noch vor gut 3Jahren
1800.- gekostet.
also da gibt es keine Kugellager mehr. wie schon gesagt sie sind flüssigkeitsgelagert.
= sie laufen mit weniger Vibrationen,
= laufen 2 1/2 mal länger,
= silent(also stiller)
= und entwickeln weniger Wärme.
( und haben obendrein noch "shock protection" und "data protection" )
also viel Spaß mit den neuen Festplatten.-bollerman-

und übrigens ich habe auch auf 2 Festplatten je ein einzelnes XP installiert. Und beide Platten sind in Wechselrahmen. Kann auch beide HDD zusammen in Betrieb nehmen. Aber es ist eigentlich nicht so beabsichtigt. Auf die Idee, es so zu machen kam ich, nachdem ich Nickles "Keine Chance für Totalcrechs" gelesen hatte. Kann man noch im Archiv aufsuchen.
mfg -bollerman-

bei Antwort benachrichtigen