Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.445 Beiträge

16Mb/s externe Festplatte (USB2.0) zu Langsam???

Optistrike / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erstmal,


Ich hab mir vor kurzem eine externe Ibm/Hitachi Platte zugelegt (USB 2.0) 120 GB. Ich habe beim Kauf zu gesichert bekommen das sie so schnell oder schneller ist wie meine Platten die drin sind (Maxtor 40 GB 133 7200) (IBM 100GB 100 7200).Ich hab sie mit HD-tach getestet und festgestellt das Die USB platte nur 16.5Mb/s schafft die anderen liegen so bei 90-100 Mb/s .Ich hab alle treiber drauf für USB 2.0 und natürlich service pack 1 Windows xp.Es handelt sich um eine IBM Deskstar udma 100 7200u/min hab sie auch schon auf master gestellt aber alles zwecklos.Kann mir jemand helfen ?Was kann ich tun oder ist diese speed normal ?


 

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Optistrike „16Mb/s externe Festplatte (USB2.0) zu Langsam???“
Optionen

Der Wert ist absolut in Ordnung.
Viel mehr wirst du aus USB 2.0 nicht rausbekommen.
Habe leider auch schon Fälle gehabt wo die Max. Übertragungsrate 12 MB/S. waren.

MFG und guten Rutsch

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Optistrike „16Mb/s externe Festplatte (USB2.0) zu Langsam???“
Optionen

Die Werte der anderen Platten kannst du vergessen, das sind Hausnummern. Selbst für einen reinen Benchmark viel zu hoch. Ansonsten stimmt das, was Phoenix schrieb: Der theoretische Datendurchsatz von USB2 (60MB/s) wird in den seltensten Fällen erreicht, die Platten können das wohl, aber viele Hersteller setzen Wandlerchips von sagen wir mal nicht ganz so guter Qualität ein. Die angeblichen USB-Platten sind meistens IDE-Platten (daher genauso schnell wie die in deinem Rechner verbauten) mit einem IDE-to-USB Wandler. Und von den Wandlern gibts halt richtig gute und weniger gute.

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Optistrike „16Mb/s externe Festplatte (USB2.0) zu Langsam???“
Optionen

@Optistrike: Guck mal hier, so sieht's bei meiner externen Platte aus. Nichtsdestotrotz muss Dir doch vorher klar gewesen sein, dass die externe Festplatte nie so schnell sein kann, wie eine die direkt am IDE hängt!? Wandlung kostet immer Performance und gerade zwischen IDE und USB liegen Welten.
Jedenfalls bestätigt Dein Bericht meine Vermutung, dass bei externen Platten 5400rpm ausreichen. Hast Du eine Ahnung welcher Wandlerchip bei Dir verbaut ist?

@grossadmin: Stimme Dir voll zu, was die allgemeine Aussagekraft von Benchmarks betrifft. Bei den Wandlerchips scheint's nicht ganz so viele zu geben, der Oxford 911 ist momentan offensichtlich die beste Variante.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Optistrike Nachtrag zu: „16Mb/s externe Festplatte (USB2.0) zu Langsam???“
Optionen

Vielen dank für die ausführlichen antworten.Ich hatte so etwas ähnliches schon vermutet naja jetzt weis ichs genau. Nur eine Frage noch - wird es vieleicht was bringen ne usb 2.0 schnitstellenkarte einzubauen. Oder ist das quatsch weil ich hab ja die USB2.0 (*4)anschlüsse onboard mit nem Kabel von Gigabyte.

Aber nochmal Danke und Frohes neues !!!

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Optistrike „Vielen dank für die ausführlichen antworten.Ich hatte so etwas ähnliches...“
Optionen

Wenn Du definitiv einen USB2-Port benutzt, macht es keinen Unterschied, ob dieser am Board oder auf einer extra Karte ist.
Wenn's geht, solltest Du das Kabel benutzen, das hoffentlich mit dem externen Festplattengehäuse mit geliefert wurde.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen