Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.445 Beiträge

160 GB Samsung Platte bei WinME und A7v ???

Cowboy2003 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin grade am überlegen mir eine neue Festplatte zuzulegen.
Ich habe da an die Samsung SP1614N mit 160 Gig und 8MB cache gedacht.
Jetzt hat mir ein freundlicher Arlt Mitarbeiter gesagt, dass die Platte bei "älteren" Systemen (P3 hat er gemeint) nicht erkannt wird vom Bios.
Ausserdem hat er gesagt, dass Windows ME eine Festplattengrenze von 80 Gigabyte hätte und mir eine 160er gar nix bringen würde.

Dann hat er noch was mit nem Controller gesagt, dass es dann vielleicht gehen würde.....

Meine Frage jetzt: wie funktioniert das mit dem Controller und ist das Sinnvoll.
Am liebsten wäre es mir allerdings ohne controller.

Ich habe ein Asus A7v mit Via Apollo KT133 Chipsatz und Biosversion 1008 Beta 001B
Auf dem Board läuft ein 1000er AMD Athlon Thunderbird und 256 MB Ram.

Soll ich de Platte trotzdem kaufen?? Ich will mich eigentlich nicht mit 80 Gig zufrieden geben.
Stimmt das mit der Festplattenbegrenzung??

PS: ich will die Platte als 2te Platte nutzen, meine erste, eine 45 GB IBM hängt am primären UDMA 100 Port. (das Board hat 2)

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Vielen Dank
Markus

bei Antwort benachrichtigen
colli Cowboy2003 „160 GB Samsung Platte bei WinME und A7v ???“
Optionen

Hi

auf der Homepage von Asus gibts die letzte Biosversion 1011 für
das A7V mit 48bit - Adressierung - also für Festplatten größer 137GB

colli

bei Antwort benachrichtigen
hewpack colli „Hi auf der Homepage von Asus gibts die letzte Biosversion 1011 für das A7V mit...“
Optionen

Hallo,
also dieser Tip wäre meine grosse Rettung nur finde ich bei Asus dieses BIOS nicht, da is bei 1009 Schluss, wäre nett wenn man mir weiterhelfen könnte.

MfG
Marco

bei Antwort benachrichtigen