Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.974 Beiträge

Zweite Festplatte am ersten IDE Kontroller einrichten (HDD ist

Boebbelbaer / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen auch, also meine Frage lautet wie folgt: Habe mir eine neue Festplatte gekauft, welche ich jetzt zusätzlich zur ersten Festplatte betreiben will, so weit so gut.Mein Problem besteht lediglich darin, das das Laufwerk im Gerätemanager zwar angezeigt wird, aber im Explorer etc. nicht aufgeführt ist. Über Fdisk kann ich zwar das Ding konfigurieren, aber ich weiss nicht wie ich das machen soll. Soll ich jetz eine Primäre Dos Partition erstellen oder ne erweiterte oder was soll ich jetz machen? Weiss einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand ne schritt für Schritt Anleitung für den Einbau und die Konfiguration einer zweiten Festplatte geben. Greetz: Michael Wenn ihr was wisst dann mailt an: michael.wieland@web.de

bei Antwort benachrichtigen
MAGROSSMA Boebbelbaer „Zweite Festplatte am ersten IDE Kontroller einrichten (HDD ist“
Optionen

Hi

Die erste Platte muß als Master und die zweite als Slave gejumpert sein.

MfG masi

bei Antwort benachrichtigen
BjoernB Boebbelbaer „Zweite Festplatte am ersten IDE Kontroller einrichten (HDD ist“
Optionen

Aaaalsooo. Du musst deine neue Festplatte unter FDISK partitionieren. Nagelneue, verpackte Festplatten sind nämlich in der Regel noch nicht partitioniert sondern nur Low-Level-Formatiert. Doch das interessiert uns jetzt nicht. Wenn du FDISK startest, dann ist normalerweise die Primäre Festplatte (deine erste) automatisch ausgewählt! Das heißt, in diesem Zustand würdest du an den Partitionen deiner bereits vorhandenen Festplatte spielen und nicht an der neuen. Deshalb wechselst du zuerst die Festplatte ("Aktuelle Festplatte wechseln" oder so ähnlich). Danach kannst du anfangen eine primäre Partition, dann logische DOS-Laufwerke zu erstellen.

bei Antwort benachrichtigen
BjoernB Boebbelbaer „Zweite Festplatte am ersten IDE Kontroller einrichten (HDD ist“
Optionen

Aaaalsooo. Du musst deine neue Festplatte unter FDISK partitionieren. Nagelneue, verpackte Festplatten sind nämlich in der Regel noch nicht partitioniert sondern nur Low-Level-Formatiert. Doch das interessiert uns jetzt nicht. Wenn du FDISK startest, dann ist normalerweise die Primäre Festplatte (deine erste) automatisch ausgewählt! Das heißt, in diesem Zustand würdest du an den Partitionen deiner bereits vorhandenen Festplatte spielen und nicht an der neuen. Deshalb wechselst du zuerst die Festplatte ("Aktuelle Festplatte wechseln" oder so ähnlich). Danach kannst du anfangen eine primäre Partition, dann logische DOS-Laufwerke zu erstellen. Wenn das geschehen ist, muss der Rechner neu gebootet werden. Zuletzt müssen die Partitionen noch formatiert werden, damit sie unter Windows ansprechbar sind. Danach ist die Festplatte einsatzbereit.

bei Antwort benachrichtigen