Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.974 Beiträge

Zwei neue Western Digital kaputt

strikeway / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Direkt nach dem Einbau sind mir zwei WD800BB (80GB, 7200/min) krepiert!!! Das WD-Lifeguard-Tool zeigte sofort nach dem Start einen irreperablen Hardwaredefekt und fing gar nicht erst mit dem Testen an (verwies gleich auf den Hersteller). Partition Magic erkennt die Platten zwar aber stürzt beim Partitionieren ohne Vorwarnungen reproduzierbar ab. Und das bei beiden!!!
Unglaublich, wie kann denn soetwas passieren, Transportschäden...o.ä?

bei Antwort benachrichtigen
gartenwinter strikeway „Zwei neue Western Digital kaputt“
Optionen

unterstützt dein bios 80 gb platten ?
neuestes bios suchen und aufspielen !

bei Antwort benachrichtigen
strikeway gartenwinter „unterstützt dein bios 80 gb platten ? neuestes bios suchen und aufspielen !“
Optionen

Mein Board unterstützt 80GB 100%ig. Sie wird ja richtig erkannt, nur beim Partitionieren stürzt der Rechner ab, zum Formattieren kommt es gar nicht erst.
Ausserdem zeigt das WD-Diagnose-Tool ja ganz sicher einen Hardwaredefekt an und verweist auf den Hersteller/Händler.
Nach 6 Tagen (nach Kauf) kann man ja wohl die HD`s (sofort) gegen andere Austauschen, oder muss ich wochenlang auf Austauschplatten warten (würde bedeuten dass ich wochenlang ohne Rechner wäre, habe sonst keine Platte mehr)???
Wie ist eure Erfahrung?

bei Antwort benachrichtigen
TFT strikeway „Mein Board unterstützt 80GB 100 ig. Sie wird ja richtig erkannt, nur beim...“
Optionen

Hi,
habe mit einer WD400BB mit 40 GByte auch einen Fehler mit dem WD-Diagnose-Tool gefunden mit dem Hinweis sich an den Hersteller zu wenden. Meine Festplatte lief gerade mal 2 1/2 Monate und es kam plötzlich ein mehrwürdiges klicken, als ob die Platte beim Lesen etwas hinge. Habe gleich beim Diagnose-Tool die Testergebnisse ausgedruckt und bin zum Händler (K&M) gegangen und habe dort ohne Probleme eine neue Platte bekommen. Jetzt kann ich nur hoffen dass nicht wieder dass selbe Spiel beginnt, denn es hat mich schon mehr über den Datenverlust geärgert.

Viel Glück

P.S: Was fürn Schrott die heutigen Festplatten. WD und IBM oder Maxtor scheinen mehr auf Geschwindigkeit die Festplatten zu produzieren und kaum noch auf die Qualität zu achten!!!!!!
Wer braucht denn um gotteswillen 100 Gigabyteplatten, die nur Fehler haben? Lieber weniger, dafür aber besser!?

bei Antwort benachrichtigen
Y4K_BUG TFT „Hi, habe mit einer WD400BB mit 40 GByte auch einen Fehler mit dem...“
Optionen

tja, mir is auch ne WD400EB nach 1 1/2 monaten dienst kaputtgegangen... beim starten komische geräusche (ähnlich dem typischen headcrash von IBM DTLAs) und das ding wird net erkannt...
hab mich beim händler beschwert und hab jetzt ne neue, die macht aber irgendwie gleich wieder krach (wie CDs wenn sie ne unwucht haben)... bin mal gespannt wie lange die hält

bei Antwort benachrichtigen
strikeway Y4K_BUG „tja, mir is auch ne WD400EB nach 1 1/2 monaten dienst kaputtgegangen... beim...“
Optionen

Die Beschreibungen der Geräusche kommt mir ganz bekannt vor...
Wenn sie mal angelaufen ist, dann nur mit solch komischen "knisternden" Geräuschen. Das kliingt selbst für einen absoluten Laien krank, wer will da schon seine Daten drauf speichern?
Ich habe übrigens schon über 2 Jahre ein 45GB von WD die absolut fehlerfrei läuft. Wäre wirklich mit weniger Speicher und Umdrehungen zufrieden wenn sie nur halten würden.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich TFT „Hi, habe mit einer WD400BB mit 40 GByte auch einen Fehler mit dem...“
Optionen

Irgendwie glaube ich, die Festplattenhersteller befinden sich am Scheideweg. Fujitsu-Siemens hat das erkannt (und IBM, die haben verkauft), die bauen nur noch teurer und/oder mit kleinerem Durchmesser.

Preisverfall, hohe Drehzahl und Riesenkapazität sind ja wunderbar, ABER die Datensicherheit wird virtuell. Zuviel Vibrationen (CDROM) und Wärme im PC. Powermanagement igitt! Und diese brutalen Abstürze, wenn IE einen neuen Patch bekommt.

bei Antwort benachrichtigen
klauswerner strikeway „Zwei neue Western Digital kaputt“
Optionen

Das ist bei Western Digital schon häufiger vorgekommen.
Gerade die größeren Platten sind mir letztes Jahr verreckt,
eine 40er und eine 60er sind nach jeweils 3 Monaten erst
am Klingeln und dann ganz defekt. Das Bios schließe ich aus,
unter Linux z.b. wird es übergangen, da läuft auch ein 386er
mit ner 100 GB Festplatte.
Versuch´s mal mit Geld zurück und dann kauf Dir was vernünftiges,
aber auch keine IBM,= Ich Bin Müde.

Mfg klaus

bei Antwort benachrichtigen
noodles strikeway „Zwei neue Western Digital kaputt“
Optionen

Ebenso bei mir, nach 2 Monaten ist mir die WD400 abgeraucht, habe sofort eine neue erhalten.Bei einem Freund ist die 100er WD gleich zu Anfang kaputt gegangen.
Bei IBM kenn ich solche Probleme auch (Produktionsfehler).
Mit Maxtor oder Seagate dagegen hatte ich noch nie Probleme.

Das Klacken scheint übrigens bei vielen WD-Platten normal zu sein, auch wenn sie mal nicht kaputt sind.
Die Teile wären doch mal einen Eintrag in den Nickles-Report wert, oder?

bei Antwort benachrichtigen
strikeway noodles „Ebenso bei mir, nach 2 Monaten ist mir die WD400 abgeraucht, habe sofort eine...“
Optionen

Ich war heute morgen bei meinem Händler und ich habe mich nun für zwei (langsamere) Seagate U6 mit 80GB und 5400U/m entschieden. Die sollen wenigstens zuverlässig laufen. Was nutzen mir die besten Benchmarks wenn ich JEDEN Augenblick beten muss dass sie mir nicht abkackt.
Die Hersteller sollten sich nicht jedesmal mit neuen Höchstgeschwindigkeiten und Speichergrößen toppen sondern vielleicht mal auf die Zuverlässigkeit achten. Von den kleineren langsameren Platten hört man ja eher gutes, oder ???

bei Antwort benachrichtigen
badner strikeway „Ich war heute morgen bei meinem Händler und ich habe mich nun für zwei...“
Optionen

Hi strikeaway
hab auch die 80Gb mit 5400/m von Seagate. Kann dir nur zum Kauf gratulieren ist zwar nicht die schnellste aber als Datenspeicher(was ist sonst eine FP?!) einfach genial.

bei Antwort benachrichtigen
stingray2 strikeway „Zwei neue Western Digital kaputt“
Optionen

Ja was soll man den da noch für Festplatten kaufen ich stehe gerade auch vor der Entscheidung neue Platte,mir ist schon eine Maxtor abgenippelt zwar auf Garantie aber direkt einschicken nach Irland(warten,warten und nochmals warten) die IBM sollen ja nicht so doll sein, und jetzt lese ich WD taugt auch nix, kann jemand mal eine Empfehlung abgeben was man den jetzt noch kaufen kann.

bei Antwort benachrichtigen