Ich möchte gern eine neue Festplatte kaufen, ich stellte mir eine 60 GB Platte vor, auf der Hersteller seite stand das mein Mainboard nur max. 32 GB unterstützt, ein bios Update gibt es zwar aber es regelt nix an der Festplatten größe. was würde passieren wenn cih eien 40 GB Platte einbaue, weil die günstiger sind und einfacher sind zu finden als 30 GB. Würde eine 40 GB ncoh funktioneiren bei mir?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Maybe, maybe not. Entweder erkennt dein BIOS 32 GB und die HD läuft mit 32 GB, oder dein BIOS erkennt die Platte nicht und du kannst mit einem Diskmanager (vom HD-Hersteller für lau zu bekommen; Download) weiter oder das BIOS hängt sich bei der HD-Erkennung auf.
Im Notfall wenn mit BIOS nicht klapt,brauchst du ein IDE Controller als Steckkarte. Da kannst du bis zu 4 Festplatten anschließen.Ist begrenzt glaube ich auf 120 GB.Bei mir leuft alles prima.
Kosten ca 60Euro. Als überlegen und los....
Gruss marwoj
In der Regel kann man einen Zusatzjumper setzen (wird gelegentlich 32 Gigabyte-Jumper genannt). Das ist ev. nicht dokumentiert und dann beginnt die Sucherei. Der Jumper bewirkt, das dem Bios nicht mehr als 32 Gigabytes angezeigt wird, damit die Erkennung klappt. Bei einer 40 Gigabytes-Platte würdest Du nicht viel verlieren und könntest später bei einem anderen Computer den Jumper weglassen. In der Sache habe ich hier vor einiger Zeit einen Beitrag zu einer Fujitsu Picobird gepostet.
Meine 40GB Maxtor's haben auch diese Jumperstellung, um sie auf 32GB zu kastrieren.
Bei mir ist der Bildschirm schwarz geblieben ohne Jumper.
