Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Welche Platte für RAID ??

Morhpeus3 (Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat einer Erfahrungen oder Kenntnisse für Platten die besonders gut für RAID geeignet sind ??? Ich wollte mir 2 40GB UDMA100 5400U/min holen, irgendwelche Empfehlung ?? Gibt es Probleme mit zu großen Platten, oder kann der RAID Controller jede größe gleich gut behandeln??

Thanx ahead Morpheus

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

Hallo,

deine Überlegung ist nicht schlecht - die 5400er sind ausreichend leise und als Raid 0 auch ordentlich schnell.

Größe: Kein Problem.

Empfehlungen? In einem Chip-test (naja, glauben wir's mal) ist der Hot Rod (Highpoint-Chip) nicht mit Maxtor-Platten zurecht gekommen. Mit anderen Platten war er ungefähr genauso schnell wie der Promise.

In der neuen PcProfessionell (Nr. 6) ist ein relativ ausführlicher Test von Raid-Controllern.

cu hp.
bei Antwort benachrichtigen
Morpheus3 hiddenpeak „ Hallo, deine Überlegung ist nicht schlecht - die 5400er sind ausreichend leise...“
Optionen

Die Empfehlung war eignetlich für ne spezielle Festplatte gemeint, aber trotzdem Danke

Morpheus

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak Morpheus3 „Die Empfehlung war eignetlich für ne spezielle Festplatte gemeint, aber...“
Optionen

Sorry, hat ich nicht so verstanden.

Für die 40 GB IBM DTLA zahlst du zur Zeit 220.- bis 250.- (www.gd-computer.de www.km-elektronik.de), das sind unschlagbare Preise. Die Platte ist schnell, aber ein Auslaufmodell. Geräusch ist okay.

Backup bei Raid immer nötig.

cu hp.
bei Antwort benachrichtigen
fctriesel (Anonym) Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

Nimm ne Platte von IBM, habe selbst 3 Stück mit 41,1 GB und 5400 UPM und bin zufrieden damit

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

Habe Raid 0-Konzept mit 2x IBM 307030, 7200 U, habe keinerlei Probleme, das System ist außerordentlich schnell....kommt (fast) mit nem Scsi-Raid gleich. Apropos die Lautstärke der IBM 307030: Überall höre ich, daß diese Platte so laut wäre! Ich kann KEINEN Unterschied zu meiner 20 GB Seagate mit 5400 U "erhören".

Mit freundlichem Gruß und viel Spaß bei der Auswahl

-CSMB- alias Rabiator

Ich glaube die 307030 gibts nicht mehr so oft, vielleicht ist da die 307045 eine Alternative!

bei Antwort benachrichtigen
M@R!0 Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

Jo IBM sind gut, hab auch 3 Stück im RAID, die 7200er werden aber ziemlich warm, und laut find ich sie auch.

bei Antwort benachrichtigen
zjzj (Anonym) Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

man sollte 7200 platten auch kuehlen *gg*

bei Antwort benachrichtigen
zjzj (Anonym) Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

man sollte 7200 platten auch kuehlen *gg*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Morhpeus3 (Anonym) „Welche Platte für RAID ??“
Optionen

wofuer braucht man das +++++raid+++++ was will man damit schneller machen ++die frage ist ,was soll noch schneller werden ?????????????????????????????????0.1 sekunde???????????

bei Antwort benachrichtigen
Stevie Boy (Anonym) „wofuer braucht man das raid was will man damit schneller machen die frage ist...“
Optionen

Hallo Anonym,

ich habe ein IDE-RAID System Raid 0
mit zwei Maxtor DiamondMax Plus 60 30,7 GB
(8.7ms/2048Kb Cache/7200 UpM)
Bin sehr zufrieden mit dem System. Es ist absolut Leistungsstark und auch noch leise. Die Platten kosten einzeln bei Alternate 319 DM.
Auch zu empfehlen ist die IBM 307030 mit ziemlich den gleichen technischen Daten.

Viel Spaß
dein Kamerad
Stevie Boy

bei Antwort benachrichtigen
Gast (Anonym) Stevie Boy „Hallo Anonym, ich habe ein IDE-RAID System Raid 0 mit zwei Maxtor DiamondMax...“
Optionen

Habe ein IDE-RAID System Raid 0 mit zwei IBM 307030 und es läuft schnell und leise.

Hätte nicht gedacht, das RAID soviel bringt.

MFG und das das Wetter wieder besser wird

bei Antwort benachrichtigen