Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Seagate mit 30 GB installiert und HDtach Vers.2.61 mal laufen lassen. Es wird angezeigt, dass die Platte nur 48 mps schaufelt. Wie ist das möglich, es müssten doch so um die 70 mps normalerweise sein? VIA 4.29 sind installiert und sonst ist eigentlich auch alles korrekt eingestellt.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.“
Optionen

mps soll wohl Megabyte pro Sekunde heißen. Es gibt keine Festplatte, die das schafft. Realistisch sind bei der Seagate, wenn Barracuda II aufwärts, je nach Testprogramm um die 30 MB/s. Alles andere kann nicht stimmen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.“
Optionen

Read Burst Speed, dieser Wert liegt bei 48 mps. Und der müsste normalerweise höher sein.

bei Antwort benachrichtigen
we byte harder (Anonym) (Anonym) „UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.“
Optionen

mps heisst hier wohl eher megabit pro sekunde, also die 48 mps sind daher durch 8 zu teilen, um auf MEGABYTE zu kommen. Ein gutes RAID 0 System mit 2 schnellen Platten schafft 52 Megabyte pro Sekunde, also kann die 30 GB Seagate keinesfalls 48 Megabyte schaufeln. Wie auch immer, ohne genau zu wissen, die Seagate wird theoretisch so um die 23 MB pro Sekunde schaufeln können, dieser Wert wird aber in der Praxis nie erreicht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.“
Optionen

Leute, ich rede von dem Wert "Read Burst Speed", wer HDTach kennt, was was ich meine. Ich habe eine WD 200EB in einem anderen PC und die hat bei diesem Test einen Wert um die 70 mps.

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Siebe (Anonym) „Leute, ich rede von dem Wert Read Burst Speed , wer HDTach kennt, was was ich...“
Optionen

Hi,

hast Recht, für 'nen Read-Burst-Zugriff sind 48MB/s für 'ne UDMA100-HD ein schlapper Wert.

Zum Vergleich :

- meine ein Jahr alte 20 GB IBM HD UDMA 66 (5400 UMin) kommt auf 59 MB/s
- meine aktuellen 40 GB Maxtor UDMA 100 (5400 UMin) kommen auf das Maximum des Programmes HD-Tach, nämlich 80 MB/s.

Ich habe allerdings kein VIA-System, sondern ein altes ASUS P2B Board (UDMA 33 Controller onboard), welches nachträglich mittels eines ABIT Hot Rod 100 Controllers ausgerüstet wurde.

Ciao
Chris

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Christoph Siebe „Hi, hast Recht, für nen Read-Burst-Zugriff sind 48MB/s für ne UDMA100-HD ein...“
Optionen

Ist nur die Frage, woran liegt es?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UDMA 100 Festplatte macht nur 48 mps.“
Optionen

Wie "schafelst" du denn mit dem Programm? die 70 sin nur dann möglcih wenn die Daten von HD1 (IDE1) auf HD2 (IDE2) verfrachtet werden, und das nur in den günstigsten fällen

bei Antwort benachrichtigen