Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen

Maxe / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich möchte gern alles wichtigen Programme auf meine Festplatte instalieren und dann eine CD oder mehrere erstellen, die ich, wenn es sein muss nur meine Festplatte formatieren muss und er automatisch irgendwie alles wieder so von Den CDS installiert! Wer kennt ein gutes Programm, oder kann mir kur sagen ob das was man mit der Nero Software (BackUp CD) erstellen kann auch sowas ist!

Danke schon mal im Vorraus.

Bye Maxe

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Maxe „Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen“
Optionen

Nimm das ganz normale MS-Backup, oder meinetwegen auch das BackupCD von Nero! -...Ich habe mir schon seit langem angewöhnt, die Platte zu spiegeln und zusätzlich auf CD-ROM zu sichern - diese ständigen Neuinstallationen war ich leid!

bei Antwort benachrichtigen
Maxe (Anonym) „Nimm das ganz normale MS-Backup, oder meinetwegen auch das BackupCD von Nero!...“
Optionen

Danke für deine Antwort, aber ich hab ne Frage, was meinst du mit spiegeln? Du meinst doch die Festplatte 1 zu 1 auf ne andere zu kopieren oder? Geht das ber so einfach, vorallem was mach ich nach dem Formatiert habe. Und wie funktioniert das MS-Backup? Muss ich nach den formatioeren einfach die BAckup CD einlegen under rest macht er oder wie?

bei Antwort benachrichtigen
REPI Maxe „Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen“
Optionen

Wurde im Forum schon öfters diskutiert !
Suche mal im Archiv !
Ich mache soetwas mit Norton Ghost von Symantec (gibt aber auch noch andere Progs).

Man erstellt sich mit Ghost eine Bootdiskette.
Mit dieser Diskette bootet man und startet von Diskette das Tool Ghost.
Es werden nun mehrer Optionen angeboten, wo ich das Image meiner Festplatte ablegen will (CD-RW,CD-R,Streamer-Tape,Festplatte,Netzlaufwerk).
Dann kann ich noch wählen, ob der ganze Spass komprimiert werden soll und los gehts.
In Deinem Fall legst Du das Image auf CD-RW oder CD-R ab.

Sollte der PC nun defekt sein, so bootest Du mit der erstellen Bootdiskette, startest Ghost und spielst Dein Image einfach zurück.
Es werden alle ursprünglichen Festplattenkonfigurationen, Dateisysteme und selbstverständlich Deine Daten wiederhergestellt.

Das gute, Du kannst auch auf eine andere Festplatte zurück sicher, sofern sie den nötigen Platz mitbringt. Größer darf sie sein.

Das Tool eignet sich auch sehr gut zum Clonen bauartgleicher PC's
Die professional Version bietet darüber hinaus noch Funktionen zur Remotewartung sowie Scheduler gesteuerter Image Erstellung bzw. Rücksicherung usw...


repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster REPI „Wurde im Forum schon öfters diskutiert ! Suche mal im Archiv ! Ich mache...“
Optionen

Soweit alles korrekt, jedoch muß man sicher sien können, daß die Partition selber völlig intakt ist. Sofern diese einen Knacks abbekommen hat, dann muß sie zuerst rapariert werden, notfalls gelöscht und neu angelegt.

Problem: dafür ist allerdings ein funktionierendes OS erforderlich, daß das Dateisystem der Partition "kann". Das aber genau ist ggf. im Eimer, sodaß hier kein Blumentopf zu ergattern ist.

Lösung: so tun, als wollte man ein neuen OS aufspielen, d.h. mit bootfähiger CD/Floppys booten, die kaputte Partition löschen, neu anlegen, formatieren, und dann, wenn nun eigentlich das OS draufkopiert werden soll, abbrechen, die o.g. Ghost-Bootdiskette reinlegen und die angelegten Backup-CDs zurückkopieren.

Wichtig: DIESE Backup CDs sollten, von der Herstellerseite her, allererste Qualität sein und strengst nach Vorschrift, insbes. dunkel, trocken und normal temperiert, gelagert werden. Und sie ggf. mal von Zeit zu Zeit erneuern. Da auch sehr gute CDs heutzutage sehr preiswert, ist es kein Fehler, den Backupsatz doppelt anzulegen, bzw. immer umschichtig zu aktualisieren. Danach, wenn möglich, kontrollieren. Nichst ist schlimmer, als wenn im Falle des Falles das Backup im Eimer ist.

bei Antwort benachrichtigen
Dungeon Keeper Maxe „Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen“
Optionen

Noch komfortabler als mit Norton Ghost geht die Partitions-Sicherung mit Powerquest Drive Image vonstatten.Du kannst das Programm aus Windows heraus direkt starten und mußt somit nicht vor einem Backup erst nach Deinen Disketten suchen.Im Falle eines Totalcrashs läßt sich ein Abbild allerdings auch mit Drive Image per Disketten wiederherstellen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maxe „Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen“
Optionen

Aber noch besser ist es, eine 2.Festplatte und dann mit Ghost auf diese Platte Daten mit Bootsektor zu sichern! Mit der Platte kannst du sogar booten, wenn die erste Platte gestorben ist!

bei Antwort benachrichtigen
Bauernporsche Maxe „Sicherheitskopie von einer Festplatte erstellen“
Optionen

Hy.
Kann Dir nur das Gleiche wie Lutty raten, kauf Dir ne 2. Platte mit viel Platz für wenig Geld (ne 5400 u/min reicht völlig aus) und spiegel Deine Platte. Dauert je nach Grösse der Datenmenge bis zu ca. 1 1/2 Stunden, aber bei einem Crash kannst Du SEHR gut lachen, denn einfach Platte rein und weiter gehts.
Mit Raid 1 nicht zu vergleichen, denn bei diesem Level würde der Fehler zeitgleich auch auf die 2. Platte kopiert und dann hast Du 2 Platten mit dem selben scheiss.
Raid 1 ist nur was für Fileserver oder so, bei denen nur Daten abgelegt werden.
mfg

bei Antwort benachrichtigen