Hallo
        
        ich besitze das Motherboard AK70 rev. A+ und versuche eine IBM Festplatte
        Deskstar 40GV DTLA-305040 anzuschließen.
        Ich habe die Festplatte mit einem 80 Conductor Kabel ordnungsgemäß an den
        primären ide-port (als master (voreingestellte Jumperstellung))
        angeschlossen. Und benutze die voreingestellten Bios-Werte.
        
        Scheinbar scheint zunächst alles ordnungsgemäß zu funktionieren. Das
        Motherboard erkennt die Festplatte. Dann starte ich die win2000
        Installation. Diese formatiert die Festplatte und kopiert Dateien auf die
        Festplatte. Dann startet der Computer neu; bootet aber nicht von der
        Festplatte. (Fehlermeldung: Fehler beim starten des Betriebssystem)
        Startreihenfolge habe ich diverse ausprobiert (z.B. Floppy, HDD-0, CDrom)
        Habe ich die Festplatte als fat formatiert kann ich mit einer
        Dos-bootdiskette auf die Festplatte zugreifen.
        Baue ich mein altes SCSI System wieder ein, so kann ich die Festplatte ohne
        Probleme ansprechen.
        
        Nun soll das Motherboard AK70 laut Manual nur ATA 33 und ATA 66 unterstützen
        und die Festplatte ist eine Ultra ATA 100 Festplatte. Das Manual sagt dazu,
        dass das keine Probleme bereiten soll. Die Festplatte wird dann einfach mit
        weniger als 100MB/s arbeiten.
        
        Bios Optionen habe ich auf Auto Detection und LBA-Modus gestellt. (die ín
        der Tabelle gegebenen Zahlen(Anzahl LBAs 80,418,240) hab ich nicht
        wiederfinden noch eingeben können) Anstelle von LBA-Modus habe ich es auch
        mal mit Normal ausprobiert.
        
        Jetzt weiß ich nicht mehr was ich als nächstes ausprobieren soll.
        Kann mir hier jemand helfen das Problem einzugrenzen?
        
        Danke
        Niko
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Installier mal die Treiber für den Controller! Im Setup F6 drücken, wenn die Aufforderung zur Installation zusätzlicher Treiber erscheint, dann klappt es auch. Tipp: Die Treiber vorher ins Root-Directory einer Diskette kopieren.
