Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.921 Beiträge

Ich könnt kotzen!!!!

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab auf meinem Board definitiv kein Scsi-Controller, allerdings werden meine Festplatten (jeweils eine an Raid 1 und Raid 2) als SCSI Disk in Win2000 erkannt. Ich nutze Raid nicht, ich wollte nur jedem Laufwerk einen eigenen Anschluss gewähren! An IDE 1 und IDE 2 hängen jeweils ein DVD und ein Brenner! Jetzt hab ich nen UDMA 100 Treiber von VIA für Win2000 installiert und jetzt sind meine CD-Laufwerke auch SCSI-Devices. Eigentlich egal, aber meiner Brenner wird von den Programmen leider nur noch als Laufwerk erkannt. Gibs ne Möglichkeit? Ansonsten muss ich den UDMA 100 Treiber deinstallieren, dann funzt es wieder!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster (Anonym) „Ich könnt kotzen!!!!“
Optionen

...und was ist daran denn nun so schlimm? Funktioniert denn was nicht (mehr) oder was? Separate UDMA und Raid-
Controller für EIDE-HDs melden sich an beim OS, als wären es SCSI-Controller. Damit hat alles seine Richtigkeit.

bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker Herman Munster „...und was ist daran denn nun so schlimm? Funktioniert denn was nicht mehr oder...“
Optionen

Mit "Eigentlich egal, aber meiner Brenner wird von den Programmen leider nur noch als Laufwerk erkannt." wird vermutlich gemeint, dass der Brenner nicht als Brenner erkannt wird, sondern lediglich als Leselaufwerk und dadurch sein Preis/Leistungs-Verhältnis empfindlich verschlechtert wird.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Gamezocker „Mit Eigentlich egal, aber meiner Brenner wird von den Programmen leider nur noch...“
Optionen

Aber auch damit ist prinzipiell alles in Ordnung, denn ein Brenner ohne Brennprogramm ist eben nur ein CD-ROM Laufwerk.
Erst ein Brennprogramm (welches auch immer), das den "richtigen" Befehl sendet, schaltet die Brennfunktion an. Wird
das Brennprogramm beendet, wird aus dem Brenner wieder nur ein CD-ROM. Bei EIDE und bei SCSI.
Nochmal: ein Brenner ist nur dann und solange ein Brenner, sofern ein Brennprogramm geladen ist.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ich könnt kotzen!!!!“
Optionen

Unter NT/2000 werden IDE-LW im OS intern per SCSI-Protokolle angesprochen; eine Emulation übersetzt das dann in die IDE-Protokolle, die über die Schnittstelle gehen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ich könnt kotzen!!!!“
Optionen

Hallo!

Welchen VIA 4in1 Treiber hast du denn genommen? Erst der 4.29 funktioniert unter Win2k vernünftig, die älteren Versionen haben einen Bug im Busmaster-Treiber.

bei Antwort benachrichtigen