Seit gut einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines neuen PCs und des
        PC-Tunig Reports 98. Mein PC war natürlich so konfiguriert, dass die
        aktuelle Technik nicht genutzt wird. Bei meinem Versuch diesen traurigen
        Zustand zu verbessern, sind dann einige Fragen aufgetaucht.
        Konfiguration meines PC
        Mainboard: ASUS P2L97 (UDMA/33-fähig, laut Verpackung)
        Chipsatz: Intel 82 371 AB (auch bekannt als PII X4, Busmasterfähig)
        Festplatte: Seagate ST 36451A (UDMA MODE 2)
        Frage: Ich nehme an, dass UDMA MODE 2 gleichbedeutend ist mit ULTRA-
        DMA/33 bzw. DMA 3,(Bezeichnungen im PC-Tunig Report), denn die
        Festplattenspezifikation erwähnt eine extrene Transferrate
        up to 33 (Mbytes/sec. Ist meine Vermutung UDMA 2 = UDMA/33 richtig?
        Bios:AWARD (die Festplatte wird als UDMA2-fähig erkannt; UDMA Option
        auf AUTO eingestellt; )
        Ich gehe also davon aus, dass meine Hardware alle Voraussetzungen für
        den UDMA/33 Modus erfüllt.
        Mangels UDMA/33-Treiber habe ich zunächst im Gerätemanager die DMA
        Option aktiviert, wie im Tuning Report beschrieben. Der Erfolg stellte
        sich sofort ein, denn das Programm InfoPro bestätigte fast 6000kb
        Datenübertragungsrate bei einer CPU-Belastung zwischen 4-5%.
        Nach erneuten Lesen des Festplattenkapitels im Tuning Report wurde
        mir klar, dass ich maximal den DMA Mode 2 mit den internen Treiber
        win95 OSR2 erreicht habe. Daraufhin habe ich mir bei ASUS den aktuellen
        Busmaster Treiber Ver. 3.01 (INTEL) geladen. Die Readme Datei bestätigt
        die Unterstützung des UDMA Mode2. Nach erfolgreicher Installation des
        Treibers wird meine Festplatte im Klartext erkannt (ST 36451 A). Ein
        Feld für die DMA-Option ist nicht mehr vorhanden (vergleiche hierzu
        auch UDMA Probleme von Robert Strauch).
        Offensichtlich müsste alles in Ordnung sein!! Alle Anzeigen im Geräte
        Manager sind wie sie laut Readme Datei sein sollen.
        Jetzt kommts, InfoPro ermittelt wieder eine Datenübertragungsrate von
        ca 6000kb, aber bei einer CPU-Belastung zwischen 25 und 35 %.
        Ich habe heute den Busmastertreiber deinstalliert (problemlos) und die
        Tests mit InfoPro wiederholt. Die Ergebnisse haben sich bestätigt.
        Frage: InfoPro sch... oder Intel Busmastertreiber sch...??
        Im Anwendungsbetrieb werden für mich keine Unterschiede deutlich.
        Was ist von dieser Angelegenheit zu halten?
        Warum habe ich bisher in den Spezifikationen (Board, HD, Treiber)
        maximal den UDMA2 Modus gefunden?
        Bin gespannt auf eure Antworten, denn ich habe wohl doch noch nicht
        alles verstanden.
        Gruss Harald (Harald Schäfer)
        
        Antwort:
        Seit gut einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines neuen PCs und des
        PC-Tunig Reports 98. Mein PC war natürlich so konfiguriert, dass die
        aktuelle Technik nicht genutzt wird. Bei meinem Versuch diesen traurigen
        Zustand zu verbessern, sind dann einige Fragen aufgetaucht.
        Konfiguration meines PC
        Mainboard: ASUS P2L97 (UDMA/33-fähig, laut Verpackung)
        Chipsatz: Intel 82 371 AB (auch bekannt als PII X4, Busmasterfähig)
        Festplatte: Seagate ST 36451A (UDMA MODE 2)
        Frage: Ich nehme an, dass UDMA MODE 2 gleichbedeutend ist mit ULTRA-
        DMA/33 bzw. DMA 3,(Bezeichnungen im PC-Tunig Report), denn die
        Festplattenspezifikation erwähnt eine extrene Transferrate
        up to 33 (Mbytes/sec. Ist meine Vermutung UDMA 2 = UDMA/33 richtig?
        Bios:AWARD (die Festplatte wird als UDMA2-fähig erkannt; UDMA Option
        auf AUTO eingestellt; )
        Ich gehe also davon aus, dass meine Hardware alle Voraussetzungen für
        den UDMA/33 Modus erfüllt.
        Mangels UDMA/33-Treiber habe ich zunächst im Gerätemanager die DMA
        Option aktiviert, wie im Tuning Report beschrieben. Der Erfolg stellte
        sich sofort ein, denn das Programm InfoPro bestätigte fast 6000kb
        Datenübertragungsrate bei einer CPU-Belastung zwischen 4-5%.
        Nach erneuten Lesen des Festplattenkapitels im Tuning Report wurde
        mir klar, dass ich maximal den DMA Mode 2 mit den internen Treiber
        win95 OSR2 erreicht habe. Daraufhin habe ich mir bei ASUS den aktuellen
        Busmaster Treiber Ver. 3.01 (INTEL) geladen. Die Readme Datei bestätigt
        die Unterstützung des UDMA Mode2. Nach erfolgreicher Installation des
        Treibers w
      
 
      
 Michael Nickles
Michael Nickles Harald Schäfer
Harald Schäfer
