Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.976 Themen, 42.654 Beiträge

Damit Computer endlich menschlicher werden: "Emotiv"-Kappe...

Olaf19 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Hier mal 2 News von der Games Developer Convention:
http://golem.de/0703/50922.html
http://golem.de/0703/50911.html

Diese Kappe erinnert mich irgendwie mehr an Richard Wagners "Ring des Nibelungen" - aber egal :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Olaf19 „Damit Computer endlich menschlicher werden: "Emotiv"-Kappe...“
Optionen

Zu diesen MMIs (Mensch-Maschine-Interface) habe ich mal einen umfangreichen Artikel gelesen. Natürlich ist diese Art der Steuerung faszinierend und interessant, zumindest für mich, aber die Probanden, die größtenteils querschnittsgelähmt waren, mussten wochenlang mit solchen Geräten üben, um auch nur im Ansatz den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen.
Für den breiten Markt halte ich solche Geräte selbst für 2008 verfrüht...

MfG

PCM

Nachtrag: Wenn dadurch die Forschung in diesem Bereich unterstützt werden kann ist es natürlich eine feine Sache...

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 [PoT]CreMatoR „Zu diesen MMIs Mensch-Maschine-Interface habe ich mal einen umfangreichen...“
Optionen

Hmmm... heißt das jetzt: Wären die Probanden nicht querschnittsgelähmt gewesen, hätten schon ein paar Tage Üben ausgereicht, um flüssig damit zu arbeiten?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Olaf19 „Hmmm... heißt das jetzt: Wären die Probanden nicht querschnittsgelähmt...“
Optionen

Die Forschung beschäftigt sich halt intensiv damit, speziell querschnittsgelähmten Menschen ein wenig mehr Freiheit zu geben...und wenn es "nur" die Interaktion mit einem PC ist. Wie man herrauslesen konnte, ist die Hirnfunktion soweit uneingeschränkt gewesen, daß auch ein Mensch ohne Behinderung sehr lange mit diesen Intefaces trainieren müsste. Das Hauptproblem ist wohl, die Hirnregion die für die Steuerung des z.B. Cursors verantwortlich ist, bewusst anzusteuern. Die Software war auf dem Stand, nicht autonom die Nervenimpulse deuten zu können, aber es befand sich in der Entwicklung...
Daher wäre wohl die Interface-Software zu dieser Lösung interessant, denn der Artikel hat mittlerweile auch einige Monate auf dem Buckel.

Nachtrag: Ich persönlich vermute, daß die ganze Klamotte den Schwerpunkt auf Gesten per Kamera legt, ähnliche Lösungen werden ja schon als "Eye-Toy" erfolgreich betrieben.

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen