Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.971 Themen, 42.574 Beiträge

ahhhhhh! BPJS dreht durch.

Neo9998 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich glaub jetzt gehts los. Was erlauben sich die Leute von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (was ist das überhaupt für n name?)
Die haben doch tatsächlich C&C Generals indiziert. So langsam find ich das net mehr witzig.
Ich glaub die ham Scheiße (sorry) im Hirn!

http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/11728/


Wenn ich kein Spiel mehr kaufen kann, was beschweren die sich dann wenn ichs mir downloade?

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Na das heißt ja noch lange nicht, daß das Spiel wirklich indiziert wird ! Da hat wohl irgendein katholischer Verein besorgter Mütter nen Antrag zur Indizierung gestellt.

Mal davon abgesehen, finde ich daß aktuelle Spiele oft wirklich zu brutal sind. Ich finde zwar den einen oder anderen Shooter geil, wenn er z.B. wie CounterStrike auf Taktik basiert oder wie Quake und UT alles völlig übertriben darstellt.
Was ich aber nicht so toll finde, ist daß in vielen Spielen Gewalt häufig als einziges Mittel zum Ziel führt ! Das klingt vielleicht spießig, aber da fällt mir z.B. das Ende von Neverwinter Nights ein - ein schönes Ende - ohne Aribeth zu töten - wäre doch besser. Oder Mafia - warum muß da die Frau beim Banküberfall erschossen werden ?
Da zeigt doch Morrowind das es besser geht !
Naja, waren keine guten Beispiele von mir, aber mir fielen keine Besseren ein. Ich hoffe ihr versteht was ich meine !

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Low Rider „Na das heißt ja noch lange nicht, daß das Spiel wirklich indiziert wird ! Da...“
Optionen

>>z.B. das Ende von Neverwinter Nights ein - ein schönes Ende - ohne >>Aribeth zu töten - wäre doch besser

du musst sie nicht töten, mit den entsprechenden Charakterwerten
kannst du Sie auch überzeugen mitzukommen.

cu swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
defrag Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Nachdem überwiegend die Egoshooter nicht Bluten durften wird nun auch den Echtzeitstrategen der Bluthahn abgedreht bzw. die USK-Schraube wird angezogen.Da ich Altersmässig jedes Game kaufen kann muss ich mir aber nur darüber Gedanken machen wie ich ein verstümmeltes Spiel wieder in den Originalzustand zurückversetzte.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Selbst im Gamestar-Test fanden die Tester die Ideen des Spiels zumindest etwas makaber; Gamestar 3/2003 Seite 78:
Geschmacksverirrung
...In der ersten Mission regnen Giftgas-Raketen auf einen Marktplatz voller Zivilisten. In der zweiten Terroristen-Mission müssen sie UN-Konvois und deren amerikanischen Begleitschutz eliminieren, um an Lebensmittel zu kommen. Eine andere Stirnrunzel-Beispiel ist eine Mission, in der sie mit einer eroberten Raketenbasis eine Großstadt auslöschen müssen.


Das tut doch nicht wirklich not, oder etwa doch?

bei Antwort benachrichtigen
defrag Grossadministrator „Immer langsam, junger Freund!“
Optionen

Ich bin zumindest Alt genug um zu erkennen das kein Game der Welt makaberer sein kann als die täglichen Schreckensmeldungen in den 20.15 Uhr Nachrichten.Wo ist das Problem wenn ein Erwachsener Mensch am PC mit einer Pixelwumme auf einen Pixelmenschen schiesst oder eine Pixelstadt bombadiert? Wer allerdings ein Computerspiel nicht vom real life unterscheiden kann der sollte schleunigst einen Termin beim Therapeuten machen und möglichst noch vor 20.15 Uhr zu Bett gehen.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Grossadministrator „Immer langsam, junger Freund!“
Optionen

@ Neo9998

Was regst Du Dich überhaupt auf? Mit der Kiste, die in Deiner VK steht wirst Du Generals eh nicht ordentlich spielen können, also mach erstmal halblang!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Mir ist das eigentlich ....egal was indiziert wird. Indizierung heißt ja nicht Verkaufsverbot, sondern Werbeverbot! D.h. ich kann zu jedem besseren Spielhändler gehen und mir das Game unter der Ladentheke geben lassen, das ist sogar legal!

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Nachtrag zu: „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Indizierung heißt aber auch kein Verkauf an unter 18jährige.

Ok das Szenario ist wirklich etwas makaber, aber noch lange kein Grund das Spiel indizieren zu wollen. Wenn ich mir das Ego-Shooter die teilweise nicht indiziert sind ansehe bei denen es eigentlich nur um Gemetzel geht, ist das doch eher harmlos. Nur wegen einem Szenario kann kann man kein Spiel indizieren. Hmm obwohl wir leben in Deutschland.

Aber dass in den Spielen immer mehr Gewalt eingesetzt wird um damit zu locken, finde ich auch shit. Ich kenne kaum ein neues Spiel in dem es keine Soldaten/Waffen gibt.

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Neo9998 „Indizierung heißt aber auch kein Verkauf an unter 18jährige. Ok das Szenario...“
Optionen

in deiner VK steht in den SimTop5 "Mechwarrior4" --> bitte schnellstens löschen sonst muss ich dir n gyro-hit verpassen !
das spiel ist sowas von hirnlos und so dermaßen voller fehler, das kann allerhöchsten in der top5 der schlechtesten umsetzungen sein

bei Antwort benachrichtigen
Lasse666 Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

...ich werde nen Antrag stellen, dass PAC MAN indiziert wird, seitdem ich letzte Woche mit nem Kumpel eine nostalgische Atari Nacht durchgezogen hab, habe ich Alpträume, dass ich in einem Labyrinth von Monstern verfolgt werde.......*uuuaaaahhhh'

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

es gab noch nie was gutes von c&c, es gibt nix gutes und wirds auch nie --> lässt mich also vällig kalt

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Anonym „es gab noch nie was gutes von c c, es gibt nix gutes und wirds auch nie --...“
Optionen

Alle Spiele aus der C&C Reihe waren sehr gut, wer das Gegenteil behauptet hat schlechten Geschmack ;-)

@IVI
Mechwarrior ist voll ok, die paar Bugs kann ich verzeihen.

@Venom
Ja mein PC ist für das Spiel net mehr geeignet, weiß ich selber. Heißt das was? hast du schon mal was von neuem PC gehört?

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Neo9998 „Alle Spiele aus der C C Reihe waren sehr gut, wer das Gegenteil behauptet hat...“
Optionen

... das spiel an sich isn schlag ins gesicht eines jeden battletechlers !!! sowas schmerzt ! MS müssten die rechte entzogen und an wissende übergeben werden

bei Antwort benachrichtigen
Bros_of_Shaitan Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Bitte indiziert lieber auch die US-Army oder den Georgigay !! und die suprastars net vergessen !!

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Bros_of_Shaitan „Bitte indiziert lieber auch die US-Army oder den Georgigay !! und die suprastars...“
Optionen

Nein, aber warum wird ein Spiel wie Americas Army nicht indiziert?
Das Spiel ist Propaganda pur, sonst nichts. Finde ich ganz klar beunruhigender als C&C Generals.

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Obwohl ich C&C Fan bin, finde ich die Indizierung gerechtfertigt. In Anbetracht aktueller Ereignisse ist C&C in der Tat gewaltverherrlichend (seht euch nur die "herrliche" Grafik an). Alle die rumheulen und sagen "Buhuhu, ich bin noch so klein und kann es mir jetzt nicht mehr kaufen" denen sei gesagt, daß das heuchlerisch ist.So kleine Scheinheilige haben sich das Ding vermutlich längst aus dem Internet gezogen und spielen fleißig damit. Zum anderen sollten wir uns vielleicht mal Gedanken machen, das die Realität durchaus viel krasser werden könnte als in einem beschockten PC Spiel. Ich möchte die sehen, die "C&C Generals" noch "geil" finden, wenn sie erst mit zig anderen Leuten eine Pockenimpfung durchmachen müssen, weil der Wahnsinnige da unten gedacht hat,es sei besser ein paar Mittelstreckenraketen mit Biowaffen auf Europa zu schmeißen!
Und für alle die mir erzählen wollen, das ja eigentlich Amerika der Feind ist und Bush ja wahnsinnig ist, dem sei gesagt, das Amerika, als demokratischer Staat sich bisher sehr genau an Völkerrecht und UNO Beschlüsse gehalten hat - ganz im Gegensatz zu unserem machtgeilen Diktator aus Bagdad...

bei Antwort benachrichtigen
DeadBrain VenomST „Obwohl ich C C Fan bin, finde ich die Indizierung gerechtfertigt. In Anbetracht...“
Optionen

So, haben sie dass ? *LOL*
---------------------------------------------------------------------
sehr lesenswerter Text
---------------------------------------------------------------------

«Herr Präsident, Sie haben dem amerikanischen Volk nicht die Wahrheit gesagt!»
---------------------------------------------------------------------

Brief des amerikanischen Bürgers Robert M. Bowman* an Präsident Bush

«Herr Präsident, Sie haben dem amerikanischen Volk nicht die Wahrheit gesagt, warum wir die Zielscheibe des Terrorismus sind. Sie sagten, wir seien die Zielscheibe, weil wir für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte in der Welt stehen. So ein Unsinn! Wir sind das Ziel der Terroristen, weil wir auf der Welt für Diktatur, Sklaverei und menschliche Ausbeutung stehen. Wir sind die Zielscheibe der Terroristen, weil man uns hasst. Und man hasst uns, weil unsere Regierung verabscheuenswürdige Dinge getan hat.

In wie vielen Ländern auf der Welt haben wir vom Volk gewählte Führer abgesetzt und sie durch militärische Marionettendiktatoren ersetzt, die bereit waren, ihr eigenes Volk an amerikanische multinationale Konzerne zu verkaufen?

Wir machten das im Iran, als wir Mossadegh absetzten, weil er die Ölindustrie verstaatlichen wollte. Wir ersetzten ihn durch den Schah, und wir bildeten seine verhasste Savak-Nationalgarde aus, bewaffneten und bezahlten sie, so dass sie dann das iranische Volk versklavte und schikanierte. All dies, um die finanziellen Interessen unserer Ölgesellschaften zu sichern. Ist es da verwunderlich, dass es Menschen im Iran gibt, die uns hassen?

Wir machten dasselbe in Chile, als wir Allende absetzten, der vom Volk demokratisch gewählt worden war, um den Sozialismus einzuführen. Wir ersetzten ihn durch General Pinochet, einen brutalen, rechtsgerichteten Militärdiktator. Chile hat sich davon bis heute nicht erholt.

Wir taten dies in Vietnam, als wir im Süden demokratische Wahlen vereitelten, die das Land unter Ho Chi Minh vereinigt hätten. Wir ersetzten ihn durch eine ganze Reihe ineffizienter Marionettengauner, die uns aufforderten, in ihr Land zu kommen und ihr Volk abzuschlachten - was wir auch taten. (Ich flog 101 Kampfeinsätze in diesem Krieg.)

Wir machten dasselbe im Irak, wo wir eine Viertelmillion Zivilisten umbrachten in einem misslungenen Versuch, Saddam Hussein zu stürzen, und wo wir seitdem mit unseren Sanktionen noch eine weitere Million Menschen umgebracht haben. Ungefähr die Hälfte dieser unschuldigen Opfer sind Kinder unter fünf Jahren gewesen. Und natürlich, wie oft haben wir das in Nicaragua getan und in all den anderen «Bananenrepubliken» Lateinamerikas? Immer wieder haben wir Volksführer gestürzt, die wollten, dass der Reichtum des Bodens mit den Menschen geteilt wird, die ihn bearbeiten.

Wir ersetzten sie durch mörderische Tyrannen, die ihr eigenes Volk verraten und kontrollieren würden, damit der Reichtum des Landes von Domino Sugar, der United Fruit Company, Folgers und Chiquita Banana herausgeholt wird.

In einem Land nach dem anderen hat unsere Regierung die Demokratie vereitelt, die Freiheit erstickt und die Menschenrechte mit Füssen getreten. Das ist der Grund, warum wir überall auf der Welt verhasst sind. Und das ist auch der Grund, warum wir Zielscheibe der Terroristen sind. Die Menschen in Kanada geniessen mehr Demokratie, mehr Freiheit und mehr Menschenrechte als wir. Und genauso tun es die Menschen in Schweden und in Norwegen. Oder haben Sie schon einmal davon gehört, dass eine kanadische Botschaft bombardiert wurde? Oder eine norwegische Botschaft? Oder eine schwedische? Nein.

Wir werden nicht deshalb gehasst, weil wir Demokratie, Freiheit und Menschenrechte anwenden. Wir werden gehasst, weil unsere Regierung diese Dinge den Menschen in Ländern der dritten Welt vorenthält, deren Bodenschätze von unseren multinationalen Konzerne begehrt werden. Und der von uns gesäte Hass fällt nun auf uns zurück und verfolgt uns in Form des Terrorismus - und zukünftig auch in Form des nuklearen Terrorismus.

Anstatt unsere Söhne und Töchter überallhin zu schicken, um Araber umzubringen, damit die Ölgesellschaften das Öl verkaufen können, müssten wir sie eigentlich dorthin schicken, um die Infrastruktur aufzubauen, sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen und hungernde Kinder zu ernähren.

Anstatt danach zu streben, der Herrscher über die Welt zu sein, müssten wir ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Familie der Nationen werden. Anstatt Hunderttausende von Soldaten auf dem ganzen Erdball zu stationieren, damit sie die finanziellen Interessen unserer multinationalen Konzerne beschützen, müssten wir sie nach Hause bringen und unser Friedenskorps ausbauen.

Anstatt Terroristen- und Todesschwadronen auf Folter- und Mordtechniken zu trainieren, müssten wir die School of the Americas schliessen (egal, welchen Namen sie benutzen)[Armeeschule in Ford Benning, Georgia, in der jährlich Hunderte von Soldaten aus Lateinamerika ausgebildet werden; nachweislich sind viele Menschenrechtsverletzungen in Süd- und Mittelamerika von früheren Absolventen begangen worden. Die Schule wurde 2000 unbenannt in The Western Hemisphere Institute for Security Cooperation.]. Anstatt Militärdiktaturen zu unterstützen, müssten wir echte Demokratien unterstützen - das Recht der Völker, ihre eigenen Führer zu wählen. Anstatt Aufstände, Destabilisierung, Mord und Terror überall auf der Welt zu unterstützen, müssten wir die CIA abschaffen und das Geld Hilfsorganisationen zukommen lassen. Kurz gesagt, vollbringen wir wieder Gutes anstatt Böses. Wir werden wieder zu guten Menschen. Dann würde auch die Bedrohung durch den Terror verschwinden. Das ist die Wahrheit, Herr Präsident. Das ist es, was das amerikanische Volk hören müsste. Wir sind gute Menschen. Man muss uns nur die Wahrheit erzählen und uns eine Vision geben. Sie können das tun, Herr Präsident. Stoppen Sie das Töten. Stoppen Sie das Rechtfertigen des Tötens. Stoppen Sie die Vergeltungsschläge. Stellen Sie die Menschen an die erste Stelle. Sagen Sie ihnen die Wahrheit.

Es ist überflüssig zu sagen, «er hat nicht ... », und George W. Bush hat es auch nicht getan. Die Samen, die unsere politischen Strategien gesät haben, haben bittere Früchte hervorgebracht. Das World Trade Center ist nicht mehr da. Das Pentagon ist beschädigt. Und Tausende von Amerikanern sind tot. Fast jeder Journalist schreit nach einem massiven militärischen Vergeltungsschlag gegen jeden, der die Tat begangen haben könnte (es wird angenommen Usama bin Ladin) und gegen jeden, der den Terroristen (besonders den Anhängern der Taliban-Regierung von Afghanistan) Unterschlupf gewährt oder ihnen hilft. Steve Dunleavy von der «New York Post» schreit: «Tötet die Mistkerle! Bildet Mörder aus, stellt Söldner an, stellt ein paar Millionen Dollar zur Verfügung für Kopfgeldjäger, um sie tot oder lebend zu bekommen, am besten tot. Was die Städte oder die Länder angeht, die diese Würmer bei sich aufnehmen - walzt sie einfach platt.» Es ist verlockend, dem zuzustimmen. Ich hege keine Sympathie für die Psychopathen, die Tausende unserer Leute getötet haben. Solche Taten können nicht entschuldigt werden. Wenn man mich zum Aktivdienst zurückrufen würde, würde ich hingehen, ohne zu zögern. Gleichzeitig sagt mir aber all meine militärische Erfahrung und mein Wissen, dass in der Vergangenheit Vergeltungsschläge die Probleme nicht gelöst haben, und sie werden es auch diesmal nicht lösen.

Der bei weitem beste Antiterror-Apparat ist der von Israel. Aus militärischer Sicht ist er unglaublich erfolgreich. Trotzdem leidet Israel unter mehr Anschlägen als alle anderen Nationen zusammengenommen. Wenn Gegenschläge funktionieren würden, wären die Israeli das sicherste Volk auf der Welt.

Terroranschläge konnten jeweils nur auf eine Weise beendet werden: man muss die Unterstützung der Terrororganisationen durch die grössere Gemeinschaft, die sie repräsentieren, unterbinden. Und der einzige gangbare Weg ist, dass man sich die berechtigten Klagen der Menschen anhört und versucht, ihre Beschwerden zu lindern. Wenn tatsächlich Usama bin Ladin hinter den vier Flugzeugentführungen und dem anschliessenden Gemetzel steckt, bedeutet das, dass man die Sorgen der Araber und der Muslime im allgemeinen ansprechen muss, und die der Palästinenser im besonderen. Es bedeutet nicht, dass man Israel aufgibt. Es könnte aber sehr wohl bedeuten, dass man ihnen die finanzielle und militärische Unterstützung entzieht, bis sie mit der Besiedlung der besetzten Gebiete aufhören und zu den Grenzen von 1967 zurückkehren. Es könnte auch bedeuten, dass man zulässt, dass die arabischen Länder ihre politischen Führer selbst wählen, und nicht von handverlesenen, von der CIA eingesetzten Diktatoren regiert werden, die willfährig mit westlichen Ölgesellschaften kooperieren.

Chester Gillings hat es sehr treffend gesagt: «Wie schlagen wir gegen bin Ladin zurück? Als erstes müssen wir uns fragen, was wir zu erreichen hoffen: Sicherheit oder Rache? Diese beiden schliessen sich gegenseitig aus: Wenn wir Rache nehmen, werden wir ganz bestimmt unsere Sicherheit verringern. Wenn wir nach Sicherheit streben, dann müssen wir beginnen, auch die schwierigen Fragen zu beantworten: Welche Beschwerden bringen die Palästinenser und die arabische Welt gegen die Vereinigten Staaten vor, und worin besteht unsere wirkliche Schuld an diesem Unrecht? Da, wo wir berechtigte Schuld tragen, müssen wir auch bereit sein, die Missstände soweit wie möglich zu beheben. Da, wo wir keine Schuld oder Heilung sehen, müssen wir unsere Standpunkte den Arabern ehrlich und aufrichtig mitteilen. Kurz gesagt, ist unsere beste Vorgehensweise, uns aus den Disputen der Region zurückzuziehen und nicht mitzukämpfen.»

bin Laden jetzt zu töten, würde aus ihm einen ewigen Märtyrer machen. Tausende würden sich erheben, um seinen Platz einzunehmen. Wir würden es in einem anderen Jahr mit weiteren Terroranschlägen zu tun bekommen, und wahrscheinlich mit viel schlimmeren als dem 11. September. Es gibt aber noch einen anderen Weg. Kurzfristig müssen wir uns vor denjenigen schützen, die uns bereits hassen. Das bedeutet verstärkte Sicherheitsmassnahmen und bessere Nachrichtendienste. Im März schlug ich Kongressmitgliedern vor, dass wir jegliche Mittel für «Star Wars» verweigern sollten, bis die Regierung und die Verwaltung zeigen könne, dass sie alle möglichen Nachforschungen anstellen, um Massenvernichtungswaffen, die heimlich in unser Land gebracht werden (eine wesentlich grössere Bedrohung als Interkontinentalraketen), aufzuspüren und abzufangen. Es können viele Schritte unternommen werden, um unsere Sicherheit zu erhöhen, ohne dabei die Bürgerrechte einzuschränken.

Längerfristig müssen wir jedoch unsere Politik ändern, um zu verhindern, dass wir Furcht und Hass hervorrufen, die neue Terroristen hervorbringen. Wenn wir vom ausländischen Öl unabhängig werden - durch Aufbewahrung, durch einen effizienten Umgang mit Energie, durch Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen und indem wir zu einem umweltverträglichen Transport übergehen -, werden wir in der Lage sein, eine vernünftigere Nahostpolitik zu betreiben.

Die grosse Mehrheit der Araber und Muslime sind gute, friedfertige Menschen. Aber eine genügend grosse Zahl von ihnen haben sich, aus Verzweiflung, Wut und Angst, zuerst Arafat zugewendet und sich jetzt bin Ladin angeschlossen, um ihr Elend zu lindern. Herr Präsident, beseitigen Sie die Verzweiflung, geben Sie ihnen etwas Hoffnung, und die Unterstützung für den Terrorismus wird sich in Luft auflösen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, wird sich bin Ladin dazu gezwungen sehen, den Terrorismus aufzugeben - so wie es auch Arafat getan hat - , oder er wird wie ein gewöhnlicher Krimineller behandelt werden. In beiden Fällen werden er und sein Geld keine Bedrohung mehr darstellen. Wir können Sicherheit haben … oder Rache. Beides können wir nicht haben.

Wir sollten gut sein anstatt schlecht. Und wenn wir es wären, wer könnte dann gegen uns sein? Wer würde uns hassen? Wer wollte uns bombardieren?

Das ist die Wahrheit, Herr Präsident. Das ist es, was das nordamerikanische Volk hören sollte.

Dr. Robert Bowman leitete alle «Star Wars»-Programme unter Präsident Ford und Präsident Carter. Er flog 101 Kampfeinsätze in Vietnam. Er schrieb seine Doktorarbeit in Aeronautik und Nukleartechnologie bei Caltech. Er ist Präsident des Instituts für Weltraum- und Sicherheitsstudien und Vorsitzender Erzbischof der Vereinigten Katholischen Kirche.

bei Antwort benachrichtigen
DoE Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

[quote]Und für alle die mir erzählen wollen, das ja eigentlich Amerika der Feind ist und Bush ja wahnsinnig ist, dem sei gesagt, das Amerika, als demokratischer Staat sich bisher sehr genau an Völkerrecht und UNO Beschlüsse gehalten hat - ganz im Gegensatz zu unserem machtgeilen Diktator aus Bagdad...[/quote]
LOL ?

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

.. naja, zum glück können die die SNES Spiele nicht mehr indezieren...
So am rande: ist euch aufgefallen dass Mortal Kombat 5 NICHT indiziert ist !!! (obwohl dort mehr blut als sonstwo fließt...)

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

@hellspawn: Ein Spiel kann nur dann indiziert werden, wenn eine dazu berechtigte Institution (Jugendamt usw) einen Antrag stellt. Du als Privatmensch oder der Staatsanwalt an sich kann das nicht.
Und an deadbrain:
Warum wir die Amerikaner hassen
Spiegel online 2001-09-18

Von Henryk M. Broder
So besonnen in Sachen Terrorismus-Bekämpfung hatte man noch nie so viele Deutsche erlebt. Sie alle eint die Überzeugung, dass Hass ein schlechter Ratgeber ist. Es sei denn, das Objekt des gemeinen Gefühls sind die Amerikaner selbst. Amerikaner dürfen gehauen werden.

DPA

Potsdamer Platz in Berlin: Angenommen zwei Flugzeuge pulverisieren diese Türme und töten mehrere hundert Menschen...


Bundespräsident Johannes Rau hat sich am vergangenen Wochenende zur Lage in der Welt im Allgemeinen und in Deutschland im Besonderen geäußert. Dabei hat er unter anderem gesagt, zur Vorbeugung gegen den Terrorismus solle mehr für die Entwicklungshilfe getan werden, und die von Terror bedrohte Zivilisation müsse mit zivilen Mittel verteidigt werden.

Rau hat es, wie immer, gut gemeint. Sein Vorschlag, Terrorismus durch Entwicklungshilfe zu bekämpfen, ist freilich nicht ganz neu. Man hat etwas Ähnliches in Brandenburg versucht, mit Kulturzentren für Rechtsradikale, und damit nicht viel Erfolg gehabt. Die Zahl der Sozialarbeiter ist gestiegen, die der Rechtsextremisten auch.

Man muss auch bedenken, dass einige der mutmaßlichen Terroristen aus einer Gegend kommen, in der es an allem mangelt, nur nicht an Geld. Ihr größtes Problem ist dort die Verteilung des Reichtums, nicht die Verwaltung der Armut.

Und was Raus Forderung angeht, die bedrohte Zivilisation mit zivilen Mitteln zu verteidigen, so wollen wir, bevor der Bundespräsident Osama Bin Laden zu einem therapeutischen Gespräch nach Berlin einlädt, ein kleines Gedankenexperiment wagen, von dem wir hoffen, dass der liebe Gott, der letzten Dienstag wieder mal abwesend war, es in der Realität nie zulassen wird.

Angenommen, eine gekaperte Passagiermaschine, sagen wir eine Boeing 737, stürzt auf den Potsdamer Platz. Zwei Hochhäuser werden vollkommen pulverisiert, die Zahl der Toten geht in die Hunderte. Es gibt kein Bekennerschreiben, aber alle Spuren deuten auf eine tschetschenische Terrorgruppe, die sich an der Bundesrepublik für die Unterstützung der Sowjetunion rächen will. Oder auf ein kurdisches Kommando, das vergeblich den Abbruch der Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei verlangt hatte. Oder eine Aktion der IRA, die den Krieg gegen England auf das europäische Festland tragen wollte.

Und dann stellen wir uns vor, wie lange es dauern würde, bis die ersten Stellungnahmen vorliegen, in denen gefordert wird, gegen die Urheber des Terrors mit aller Härte vorzugehen. Wie die Bundesrepublik reagieren würde, wenn ihr ausländische Politiker und Kommentatoren raten würden, auf Rache und Vergeltung zu verzichten und stattdessen nach einer politischen Lösung zu suchen, Verhandlungen inklusive.

Es trifft Amerikaner und keine Unschuldigen

Wer sich noch erinnern kann, wie die Bundesrepublik 1977 auf die Entführung und Ermordung von Hanns-Martin Schleyer reagierte, wird nicht lange nach einer Antwort suchen müssen.

Nur wenn in den USA vier Passagierflieger zur selben Zeit entführt und einige Tausend Menschen umgebracht werden, liegen die Dinge anders. Denn es trifft Amerikaner und keine Unschuldigen. Der Staub über der Katastrophenstelle hatte sich noch nicht gelegt, da waren deutsche Humanisten und Relativisten zur Stelle und redeten alle denselben Text: Man dürfe keine Rache und keine Vergeltung üben, Gewalt nicht mit Gegengewalt beantworten, um die Spirale der Gewalt nicht weiter zu drehen. Vor allem aber solle man die Terroristen nicht zu weiteren Taten provozieren, denn dann.... Gnade uns Gott!

Udo Steinbach vom Orient-Institut war im "Presseclub" der ARD recht zuversichtlich, dass durch mögliche weitere Terrorakte nur amerikanische und israelische Ziele in der Bundesrepublik bedroht wären, keine deutschen Ziele. Im ZDF rief er gar das Ende der Solidarität mit den USA aus, als ob es einer solchen Erklärung noch bedurft hätte.

Ein Pfarrer in Berlin empfahl als Gegenmaßnahme Durchatmen, denn wir wissen, welche Heilkraft das Atmen haben kann. Gregor Gysi wurde live auf dem Winterfeldtmarkt interviewt und sprach sich dafür aus, die Ursachen von Terrorismus zu behandeln und den Frieden attraktiv zu machen, damit die Menschen ihr Leben lieben.

Die Sängerin Lisa Fitz erzählte in der "NDR-Talkshow", wie schlecht ihr Sohn als Deutscher in den USA behandelt wurde - sicher ein guter Grund, nicht nur das WTC dem Erdboden gleichzumachen, sondern auch noch den Rest von Amerika.

So besonnen, so zurückhaltend und so kompetent in Sachen Terrorismus-Bekämpfung hatte man noch nie so viele Deutsche auf einmal erlebt. Sie alle einte die Überzeugung, dass Hass ein schlechter Ratgeber sei. Es sei denn, das Objekt des gemeinen Gefühls sind die Amerikaner selber. Amerikaner dürfen gehauen werden.

Denn sie sind Imperialisten, mischen sich überall ein, zwingen ihre Lebensweise der ganzen Welt auf. Oder sie sind Isolationisten, die sich daheim verkriechen, ihre Verantwortung als Weltmacht nicht wahrnehmen und dabei die Luft verpesten. Es gibt viele Gründe, die Amerikaner zu hassen, man kann sie sich aussuchen oder wie aus einem Lego-Kasten zusammenstellen. Der Antiamerikanismus hat den Antikommunismus und den Antisemitismus als kollektives Ressentiment ersetzt.

Warum gehört der Hass auf Amerika zum guten Ton?

Aber er funktioniert anders. Antisemiten und Antikommunisten waren immer auf Distanz zu den Objekten ihrer Unlust bedacht. Heute ist die Situation komplizierter. Ein großer Teil der 68er und ihrer Kinder, die alle mit Coca Cola und Nike aufgewachsen sind und Madonna und Britney Spears lieben, regt sich gleichzeitig über den amerikanischen Kulturimperialismus auf.

Das Lieblingsspielzeug der Brandenburger Skins ist der Baseballschläger. Der Kulturkampf zwischen der deutschen Bratwurst und dem amerikanischen Hamburger wurde längst zugunsten des Burgers entschieden. Warum also hassen so viele Deutsche die Amerikaner? Und warum gehört dieser Hass längst zum guten Ton auf allen Partys wie Salsa und Prosecco? Weil sie ihnen so viel verdanken. Erstens haben die Amerikaner die Deutschen vom Nationalsozialismus befreit, zweitens haben sie den Morgenthau-Plan nicht umgesetzt, drittens haben sie den Marshall-Plan durchgeführt, viertens haben sie Care-Pakete geschickt und fünftens haben sie Berlin zur Zeit der Blockade versorgt. Zusammengenommen bedeutet das alles eine gewaltige Demütigung.

Denn die Amis haben keine Kultur, sie sind Barbaren, und dennoch haben sie einem Kulturvolk in der Mitte Europas wieder auf die Beine geholfen. Dass die Amerikaner die Israelis unterstützen, mit denen die Deutschen ebenfalls noch eine historische Rechnung offen haben, macht die Sache nur noch schlimmer. Und so wie der Grüne Ströbele im Golfkrieg den Israelis ein Recht auf Notwehr absprach (selber Schuld!), so verweigern viele Deutsche den Amerikanern das Recht, weitere Anschläge mit militärischen Mitteln zu verhindern, und geben sich mit schwammigen Lippenbekenntnissen gegen jeden Terror, egal vom wem und gegen wen, zufrieden.

Ja, wir haben aus der Geschichte gelernt. Jetzt können wir nur noch hoffen, dass kein Flieger auf den Potsdamer Platz fällt. Denn wir können auch anders.

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Dem kann ich nur zustimmen !

Übrigens, Rambo III für Sega Master System ist indiziert - ein Strichmännchen mit Knarre... deshalb wurde eine meiner Ebay Auktionen abgebrochen. Danke an die besorgte BPJS !

bei Antwort benachrichtigen
B.punkt Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

ICh kann dem nicht zu stimmen, leider...
Die Amerikaner hatten ihren Höhepunkt mit dem Ende des 2ten Weltkreiges, damals hatten sie noch "Werte", seitdem verkommen sie, zerstören den Planeten, beuten aus wo sie können, wenn es so weiter geht werden sie irgendwann noch zu etwas ähnlichem wie Hitler-Deutschland werden... (Gott bewahre...) Wenn man immer tut was SIE wollen, nie seine eigene Meinung vertritt braucht man sich nicht wundern wenn man später wenn es hart auf hart kommt nichts mehr zu melden hat. Ein Krieg im Irak würde doch nur Zivilisten treffen und den USA nur weitere Ölvorkommen liefern mit denen sie die Atmospäre der Erde nur weiter verschmutzen können.
Abgesehen davon dass Gewalt nicht mit Gewalt beantwortet werden DARF, würden weit mehr als 3000 Personen wie beim 11.9 sterben.
Krieg ist keine Antwort, auf NICHTS, solange die USA weiter ausbeuten, überall nur Dreck und Armut hinterlassen werden sie weiter Ziel des int. Terrorismus sein, und ich befürchte dass sie ander nicht umlenken werden.



CU B.punkt

P.S.: Ja, wir sind etwas vom Theme CCG und BPJM abgekommen....
P.P.S.: Interessante Theorie...nebenbei gesagt

bei Antwort benachrichtigen
El Nino Neo9998 „ahhhhhh! BPJS dreht durch.“
Optionen

Dann sollte man sich mal überlegen, wie die Firmen die Indizierung umgehen. Leichen lösen sich in Luft aus,Menschen fallen 3000 Meter tief und überleben das, Blut ist lila anstatt rot. Das ist eigentlich dass, was uns anlass zum NACHDENKEN geben sollte. Da finde ich es besser, man macht es realistisch, als soche Doppelmoral anzuwenden.

Ausserdem : auf www.neo.at ist im Forum für algemeines auch eine Diskussion über die BPJM(S)(das ist auch der name des Themas)

bei Antwort benachrichtigen