Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.971 Themen, 42.574 Beiträge

welches mousepad???

Kilton / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hi. ich hab ne optische logitech-maus und nur ein bedruktes mousepad, auf dem meine maus abundzu ruckelt.


muss ein mousepad einfarbig sein oder muster haben?


welche mousepads könnt ihr mir empfehlen?


mfg Kilton

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Kilton „welches mousepad???“
Optionen

Färbung und sowas ist egal, es muss nur eine gut sichtbare Oberflächenstruktur haben. Ich persönlich benutze für meine optische Maus ein Gel-Mousepad aus so einer Art schwarzen Synthetik-Stoff und bin voll zufrieden damit, aber mein Freund hat mit einem ähnlichen Mousepad und einer anderen optischen Maus sehr schlechte Ergebnisse. Allerdings hat seine Maus auch nur eine Abtastrate 1500dpi und meine 2000.

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Kilton „welches mousepad???“
Optionen

Ich habe eine Logitech "optical" und benutze überhaupt kein Mauspad! Meine Schreibtischoberfläche (Buche) reicht völlig und ich habe Bewegungsfreiheit "ohne Ende", da ich garnicht erst vom Pad abrutschen kann! Falls Du trotzdem ein Mousepad benutzen willst, achte nur darauf, daß es keine reflektierende Oberfläche hat und möglichst einfarbig oder, falls mit Motiv, kontrastarm ist - ...alle anderen Oberflächen sollten problemlos funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
IgorIgiti Kilton „welches mousepad???“
Optionen

Färbung und sowas ist egal, es muss nur eine gut sichtbare Oberflächenstruktur haben. Ich persönlich benutze für meine optische Maus ein Gel-Mousepad aus so einer Art schwarzen Synthetik-Stoff und bin voll zufrieden damit, aber mein Freund hat mit einem ähnlichen Mousepad und einer anderen optischen Maus sehr schlechte Ergebnisse. Allerdings hat seine Maus auch nur eine Abtastrate 1500dpi und meine 2000.



Du hast ne Optisch Maus mit 2000 dpi ? Wer stellt sowas her? Oder hast du deine Friesiert????

MfG Igor

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G IgorIgiti „Färbung und sowas ist egal, es muss nur eine gut sichtbare Oberflächenstruktur...“
Optionen

Ich habe eine Microsoft Intelli Mouse Explorer. Normalerweise wurden diese zwar mit 1500dpi produziert, aber ich habe eine spezielle Version ergattert, die eine Abtastrate von 2000dpi hat. War vorne ein Aufkleber drauf: 33% höhere Abtastrate. Allerdings sind 2000dpi noch garnichts: Die neueste Version der Intelli Mouse Explorer hat satte 6000dpi! Mit einer solchen Maus gibt es auch bei kritischen Oberflächen keine Ruckler.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kilton „welches mousepad???“
Optionen

ich muss igor und thomas etwas widersprechen:
sowohl die Anubis Typhoon Optical als auch die MS Intelli Optical reagieren auf das Media-Markt Maus-Pad sehr allergisch !!!
die kombination von roten und weissen linien und rechtecken bringt die mäuse wohl durcheinander. plötzliches ruckeln, huschen des cursors an den rand des bildschirms und kreiseln bei schnellen horizontalen bewegungen sind die folge !!!
also bidde kein rot-weißes pad, besser beige oder gelb ( habe im moment son Yellow-Strom-Pad: wunderbar, nettes werbegeschenk)

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Anonym „ich muss igor und thomas etwas widersprechen: sowohl die Anubis Typhoon Optical...“
Optionen

??? Wie kommst du darauf dass ich ein rot-weißes Media-Markt-Pad habe? Ich benutze ein einfarbig schwarzes Vobis-Gelmousepad!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Thomas G „@marauder“
Optionen

nein ich meine nur, dass rot-weiße pads probs machen
eure einhellige meinung gin ja in die richtung, dass die farbe wurscht is.

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Anonym „@marauder“
Optionen

Ach so... Ich hab ja auch an etwas einfarbiges gedacht.

bei Antwort benachrichtigen
Kilton Nachtrag zu: „welches mousepad???“
Optionen

was haltet ihr denn von everglide (oder wie auch immer die heissen)???
die sind zwar sau teuer, aber rutschen auch ganz gut.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Kilton „was haltet ihr denn von everglide oder wie auch immer die heissen ??? die sind...“
Optionen

Wenn man richtig gut zocken will, sind Pads wie das Everglide keine schlechte Wahl. Ehrlich gesagt wüsste ich aber nicht, was sich da im Gegensatz zu meinem jetzigen Mousepad groß verändern sollte, da flutscht es nämlich auch ohne Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kilton „was haltet ihr denn von everglide oder wie auch immer die heissen ??? die sind...“
Optionen

everglide is was für zocker, abba dann sind die goil !

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kilton „welches mousepad???“
Optionen

ich hab ein mousepad, welches unten eine moosgummischicht hat und dadurch gut auf dem tisch haftet. oben ist ein textilüberzug (farbig bedruckt). das ist sehr angenehm, weil man auch mit schweissfeuchten händen nicht kleben bleibt. ausserdem rutscht die (optische) maus sehr gut darauf, kugelmäuse haben dennoch guten grip.
ich habe ebenfalls eine optische logitech maus. auf den rot bedruckten flächen zittert sie manchmal ein bisschen, aber sonst macht sie darauf keine probleme.

für mich ist dies das optimale mauspad.

aber mal ehrlich: hier würde ich nicht ein allzu grosses theater machen. sonst werde ich dann mal meine diplomarbeit darüber schreiben ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Anonym the_mic „ich hab ein mousepad, welches unten eine moosgummischicht hat und dadurch gut...“
Optionen
"Universität Leipzig
04193 Leipzig
IVI. Arauder
MatNr: 0815007
Dipl. Studiengang, Endprüfung, 18. Semester

Diplomarbeit: Angewandte PC-Technik AT1/2

Rodes lischt wo unten an optische maus is, tut nich jut funzn mit rode maus-päd. isch präferiire janz kloor jelb oder jrüne päds.
nach einjehender prifung und difersen teschts hat sich meene hypodese bestädicht. somit wärde ich ooch gelb zur bundesdachswoohl wähln tun. ooh, nee, des is ja nu scho n vorjriff uff meene anderen diblomabeitn. schorry"


MFG IVI
bei Antwort benachrichtigen
Kilton the_mic „ich hab ein mousepad, welches unten eine moosgummischicht hat und dadurch gut...“
Optionen

läuft also wie ein schweitzer uhrwerk ;-)

ich seh schon, jeder hat seine eigenen vorlieben.

trotzdem danke, für die hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Tuneup Kilton „welches mousepad???“
Optionen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Ratpad gemacht (www.ratpadz.de). Früher haben die mit den Logitech Dual Optical Mäusen zwar Probleme gemacht, aber inzwischen gibt es welche die sich gut mit der Maus vertragen. Man hat auf dem Pad viel Platz und braucht so gut wie keine Kraft mehr, um die Maus zu bewegen.

bei Antwort benachrichtigen
fichti_02 Kilton „welches mousepad???“
Optionen

ich habs hier irgenwo mal gelesen und wollts mal ausprobieren UND:
es is so, die schneidbretter von IKEA !!!! funzen saugut, hab für
die wireless intellimouse explorer endlich das optimale pad gefunden.
musst halt aufpassen dass dir keiner drauf brotzeit macht.

bei Antwort benachrichtigen
wimmerl84 Kilton „welches mousepad???“
Optionen

Haltet mich für blöd - aber ich benutze ein einfaches Blatt Papier als Mousepad (Microsoft IntellyEye). Das wird einfach mit der Tastatur 'fixiert' und basta. Wenn ichs ordendlich angeschwitzt hab nehm ich einfach eine anderes Blatt ;-)

MfG
Wimmerl

bei Antwort benachrichtigen
Kilton Nachtrag zu: „welches mousepad???“
Optionen

ich bin inzwischen auf die dualoptical von logitech umgestiegen und habe festgestellt, dass es dieser volkommen egal ist, vorauf sie läuft. sie tut es einfach :)
also falls einer von euch ne neue maus gebraucht, soll er die dualoptical von logitech nehmen. 4 tasten, scrollrad und ergonomisch (ka wie man das schreibt:() geformt. 1x super

mfg Kilton

bei Antwort benachrichtigen