Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Probleme mit dem Internet (Einfrieren)

Conni3 / 62 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich krieg die Krise. Bei unsern PCs ist in letzter Zeit  echt der Wurm drin. Nun ja, sind auch schon etliche Jahre alt.  Erst war es der PC meiner Tochter , der anfing zu spinnen und einzufrieren , auch der Mauszeiger ist eingefroren (hauptsächlich im Internet, aber auch sonst bei Filmen) . Dann habe ich ein Windows Update durchlaufen lassen, dann lief der PC erst wieder schnell und flüssig, wurde dann aber erneut  langsamer. Dann die Graka ausgetauscht gegen die selbe Graka vom andern PC, , zumindest seither bleiben die Filme nicht mehr hängen, aber der PC ist hin und wieder träger. Meine Tochter nutzt oft Skype und lässt das im Hintergrund  offen, während sie zwischendurch noch andere programme nutzt, z.B Facebook und TV. Sie hat dann mehrere fenster offen. Ist das etwas, was  beeinträchtigt? Ich habe ihr mitgeteilt, sie soll bevor sie ein neues Fenster aufmacht,  Programm nutzt, erst die anderen programme schließen. Da ist doch sonst der PC überlastet, oder?

Und seit ein paar Tagen fängt mein eigener PC auch an zu spinnen. Das Internet friert ständig, oftmals am Tag , ein. Man öffnet den IE8, und das Feld bleibt leer, weiß, nichts geht mehr weiter, es hängt und lädt nicht weiter. Der Mauszeiger funktioniert aber noch, nur reagiert nichts mehr, wenn man mit ihm was anklickt. . Und wenn man es zuklicken will, geht auch das nicht mehr, erst in einigen Minuten, wenn man auf das Fenster "Sofort beenden" , falls es sich öffnet, geklickt hat. Auch Google Chrome funktuioniert zur selben zeit nicht mehr.  Nerv. Später bei neuen Versuchen klappt es wiederum bis zur nächten Störung. Das Abziehen des Routers vom Stromnetz für 10 Minuten bringt auch nichts, und der Anbieter hat für mich den Port neu gestartet, auch das hat nichts gebracht. Ich denke daher, es  liegt  am PC.
Das sieht man auch daran, dass zur selben zeit, wo bei mir das Internet spinnt, an den andern beiden PCs das Internet gerade funktioniert.
Das DSL-Kabel war an zwei Stellen ein längeres Stück aufgebrochen, innen aber diese dünnen Stränge nicht beschädigt. Ich habe Isolierband drum gewickelt, damit es wieder rundum zu ist. Ist das vielleicht der Grund?

mit dem Internet machts so jedenfalls keinen Spaß mehr, ist ein einziger Frust.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „Probleme mit dem Internet (Einfrieren)“
Optionen

Hi

Bei Dir ist wohl echt der Wurm drin zur Zeit!

Das DSL-Kabel war an zwei Stellen ein längeres Stück aufgebrochen, innen aber diese dünnen Stränge nicht beschädigt. Ich habe Isolierband drum gewickelt, damit es wieder rundum zu ist. Ist das vielleicht der Grund?

Auszuschließen ist das natürlich nicht, denn selbst wenn die Adern nicht beschädigt sind, besteht die Möglichkeit, daß sie sich an der Stelle kurzgeschlossen haben oder mangels Abschirmung, das DSL-Signal gestört ist.
Das solltest Du also schon erneuern.

Mit Deinen Kisten hat das natürlich nichts zu tun, nur ist da eine Ferndiagnose kaum möglich. Aber Du kommst da wirklich nur weiter, wenn Du jeden Rechner Stück für Stück abklapperst, durch die Umbauerei verunsicherst Du Dich nur immer mehr und kommst nicht zum Ziel.
Immerhin hast Du mit Netzwerkkarte usw. in letzter Zeit massiv Schwierigkeiten.

Wenn Deine Tochter zig Anwendungen offen hat, die gleichzeitig das Web beanspruchen und dann noch dabei fernsieht, dann drückt das die Systemleistung natürlich schon, aber selbst Eure Medion sollten das eigentlich bewältigen.
Ich denke eher, das da noch einiges mehr im Autostart hängt.

Für Dein Problem mit dem Hängen bei Dir ist ebenfalls eine genaue Diagnose schwierig, da das Problem aber grundsätzlich beim Internetzugriff auftritt, dürfte da der Wurm in den Verbindungseinstellungen des Rechners versteckt sein oder irgendetwas anderes funkt da dazwischen.
Sei es nur, daß ein Sicherheitstool blockiert oder Reste eines vorherigen noch umherschwirren im System oder was auch immer, ich hoffe ja mal, das keine Wundertools wie Tuneup im Hintergrund werkeln.

Am besten atmest Du erst einmal tief durch und läßt für heute den PC PC sein und machst morgen an einem Rechner systematisch durch.
Und in der ersten Panik gleich auf einen neuen PC zu spekulieren, wie ich es Deinem anderen Thread entnehme, halte ich derzeit für noch nicht nötig.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_189916 „Hi Bei Dir ist wohl echt der Wurm drin zur Zeit!...“
Optionen

Hallo zusammen,

sehe ich auch so, erst einmal das DSL-Kabel austauschen, dann den einen Rechner mit der neuen Grafikkarte bestücken. Nicht zuviel auf einmal, das macht kirre. Zwinkernd

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo zusammen, sehe ich auch so, erst einmal das DSL-Kabel...“
Optionen

Danke. Tune up hatte ich  Zeit bei meinem PC installiert, und jedesmal wurden ne Menge Probleme bei "Registrierung reinigen"  damit gefunden, über 240, und es hat dann jedesmal angezeigt "Hohe Systembeeinträchtigung". Gestern habe ich Tune up deinstalliert. Ist dieses Programm wirklich so schlecht? Manche schwören drauf.
Ohne das Tunbe up habe ich kein gutes Gefühl - ich meine , der PC ist ohne Tune up  nicht richtig aufgeräumt. Reicht es denn aus,  wenn man unter C und Eigenschaften eine Datenträgerbereinigung macht und ab und zu eine Defragmentierung?
Ein neues Kabel (Flachkabel mit 15m Länge) habe ich schon bestellt, warte aber noch drauf.
Ich habe auch den verdacht gehabt, es hängt mit Trend Micro-Virenschutz zusammen, dass er langsamer ist, und habe den deinstalliert und Avira Free installiert. Den Trend Micfro hat es sowieso (weiß nicht wie) rausgehauen, jedenfalls war er deaktiviert und ließ sich nicht mehr aktivieren, nur mit einer Neuinstallation.

 Habe vor nicht allzu langer Zeit Einträge in der Registry an verkehrter Stelle  gelöscht, siehe Thread.http://www.nickles.de/forum/browser-email-ftp-ssh-amp-co/2012/internet-nur-ganz-langsam-was-verstellt-und-finde-fehler-538937519.html
 ob es was damit zu tun hat?
Aber vorher war das Internet ja auch schon langsam.
Bis vor ein paar Wochen hat mein Rechner einige Jahre reibungslos funktioniert,   nur kann man halt nicht erwarten, dass es ewig hält.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Conni3 „Danke. Tune up hatte ich Zeit bei meinem PC installiert, und...“
Optionen
Tune up hatte ich
Ein alter Artikel, aber immer noch aktuell:

http://www.derfisch.de/tuneup-reloaded.html
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Danke. Tune up hatte ich Zeit bei meinem PC installiert, und...“
Optionen
ob es was damit zu tun hat?

Hallo Conni,

ja ist zu befürchten, jedenfalls kann man das nicht ausschließen. Vielleicht ist eine Reparatur von XP nötig, wenn nicht sogar eine Neuinstallation. Aber um nicht kirre zu werden, würde ich das zuletzt angreifen. Zwinkernd

Zu TuneUp: Nutzte ich selbst auch schon, ist aber verdammt lange her, ich glaube auf irgendeiner Festplatte mit XP ist das Tool sogar noch drauf. Selbst nutzte ich es eigentlich nur um ein paar Systemeinstellungen zu machen, weil ich zu faul war es im Betriebssystem zu machen oder um das XP-Design zu "verschönern".

Das Problem bei dem Tool ist die automatische Registry-Reinigung (Ein-Klick-Wartung), die kann so einiges zerschießen, deswegen ließ ich davon auch immer die Finger. Diese Reinigung ist nicht nötig, wenn nicht sogar sinnlos.
Eigentlich kann man alle Einstellungen im Betriebssystem selbst machen, wenn man denn weiß wo diese zu machen sind, TuneUp erleichtert einem eventuell das Suchen.

Bei Anfängern kann dieses Tool in den Standardeinstellungen aber ein Falle sein, eben weil man schnell diese "Bereinigungsbuttons" anklicken kann oder weil das Tool Tipps gibt, womit der Anfänger nicht wirklich weiß etwas anzufangen, aber diese dennoch befolgt, eben weil er einem Fremdtool sein Vertrauen schenkt.

Ich werde das Tool nicht verteufeln, brauche es aber auch nicht (mehr). Zwinkernd

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni, ja ist zu befürchten, jedenfalls kann man das...“
Optionen

Ja, die Ein-Klick-Wartung habe ich auch durchlaufen lassen, fast täglich. Früher wurden damit nie so viele Probleme gefunden wie heute, nur halb so viel. Jeden Tag hat  die 1-klick-wartung über 200 Probleme gefunden. Bei dem Tuneup hat man ein besseres Gefühl, man denkt, man tut was gutes für den PC. Ist wohl Täuschung.
Ich habe vor kurzem ein Windows-Update durchlaufen lassen in der Hoffnung dass es dann besser läuft. Ich habe dazu die XP -CD (die von jüki , wo SP3 auch schon mit drauf ist)  eingelegt als ich schon im Betriebssystem war. Dann habe ich "Windows installieren" gewählt, und dann "Updates". dann ist das programm durchgelaufen so als würde der PC neu eingerichtet werden. Zwischendurch hat es aufgefordert, man soll die CD mit dem Service -Pack 3 einlegen. Daraufhin habe ich die XP-CD entfernt und eine extra original MicrosoftCD  SP3 eingelegt, aber die wurde nicht angennommen. Also wieder die andere XP -CD reingelegt, undd dann lief das programm weiter und hat sich wohl was von der CD geholt.  Anschließend ist das Internet selbst zwar schneller gelaufen als zuvor (zuvor ging ja fast gar nichts mehr), aber dennoch bleibt es bis heute zwischendurch hängen, und nix mehr geht dann mit Surfen, man kann nur das fenster schließen, und selbst dazu braucht es eine Ewigkeit. . Entweder läuft es also kurze Zeit gut, oder es hängt plötzlich. So wechselt sich das ab.

Ich hatte dann auch noch den Verdacht, die Störung würde mit dem DivX-Web-Player zusammenhängen, den ich installiert hatte. Ich versuchte ihn zu deinstallieren, aber er ließ sich nicht deinstallieren. Aber vieleicht hängt es mit ihm ja gar nicht zusammen.

fakiauso, wenn ich dazu komme zeitlich, mache ich Screenshots von den Autostartprogrammen von meinem PC und dem meiner Tochter, und stelle es hier rein. Bei denen blicke ich nicht durch (kann nicht unterscheiden, wo das Häkchen drin bleiben soll und wo es raus kann)

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Ja, die Ein-Klick-Wartung habe ich auch durchlaufen lassen,...“
Optionen

Ich habe dazu die XP -CD (die von jüki , wo SP3 auch schon mit drauf ist)  eingelegt
 Versuche doch mal diese flotte und einfache Möglichkeit:

Windows- Systemdateien reparieren

Falls dabei nach der XP-CD gefragt wird, legst du genau die von dir vorher erwähnte CD ein, die mit SP3.
Stoße nach erfolgter Reparatur manuell das Windowsupdate an, da zuvor aktuelle Systemdateien von älteren ersetzt werden können, Windows soll ja auf dem aktuellen Stand sein.

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Versuche doch mal diese flotte und einfache...“
Optionen

danke, aber klappt nicht. es kam zuerst das fenster:
Windows Dateischutz:
Es wurden Dateien, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind, mit unbekannten Versionen ersetzt. Die originalversion dieser Dateien müssen wiederhergestellt werden, um die Systemstabilität beizubehalten".
Dann wurde ich aufgefordert, die XP CD mit SP3 einzulegen. Daraufhin legte ich jükis CD wieder ein. Dann die Meldung: Sie haben die falsche CD eingelegt. legen Sie die Windows Home Edition SP3 ein.
Daraufhin  da ich keine originale  XP  mit SP3 habe, habe ich die SP3 CD eingelegt, aber auch da die Meldung: falsche CD, legen sie die Windows Home Edition SP3 ein.
Ich habe nur eine originale mit SP2, die habe ich dann eingelegt, aber auch da Pech, die meldung: Legen Sie die Windows XP Professional SP2 ein"
So eine hab ich schon mal gar nicht.
Dann versuchte ich es noch mit der Medion XP CD SP2, aber auch da die Meldung falsche CD. und zum schluss nochmal die von jüki, aber auch die wurde nach wie vor  nicht angenommen.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „danke, aber klappt nicht. es kam zuerst das fenster: Windows...“
Optionen

Du hast XP Home installiert?
Wenn ja, ist es das von mir schon längst wieder vergessene alte XP- Problem? Zwinkernd

Versuche es noch einmal mit der "Jüki- CD", falls dann wieder nach einer anderen CD gefragt wird, klickst du auf Abbrechen, eventuell geht der Scan nach kaputten oder fehlenden Dateien dann weiter.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Du hast XP Home installiert? Wenn ja, ist es das von mir...“
Optionen

ja, es ist xp home. ich werde es gleich nochmal so versuchen wie Du geraten hast, und melde mich dann.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „ja, es ist xp home. ich werde es gleich nochmal so versuchen...“
Optionen

folgendes ist geschehen: habe auf "Abbrechen" geklickt, dann kam ein Fenster, in dem es hieß, dass ich nicht unbedingt die Originalversion benutzen muss, sondern auch die andere benutzen kann und wurde nochmal gefragt, ob ich sicher sei, dass ich das so machen möchte. Ich klickte auf Ja, dann lief der blaue Balken im Fenster  "Es wurden Dateien , die zum Ausführen von Windows erforderlich sind, mit unbekannten Versionen ersetzt...usw"  weiter, dann blieb der Balken wieder stehen, und nochmal kam das fenster mit der Aufforderung, die richtige CD einzulegen, also wieder auf "Abbrechen" gegangen, dann dasselbe Fenster wieder, wo es hieß, ich muss nicht die originalversion benutzen mit der Frage, ob ich mir sicher sei usw. usw. das wiederholte sich nochmal. Dann lief der blaue Balken zu Ende, und dann tat sich nichts mehr. Es kam auch keine weitere Anzeige/Meldung, kein Fenster mehr. Ist das ok so?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „folgendes ist geschehen: habe auf "Abbrechen" geklickt, dann...“
Optionen

Das ist erst einmal OK so, allerdings wirst du wohl eine XP Home-CD brauchen, um ganz sicher zu gehen, dass auch wirklich alle Systemdateien richtig repariert oder ersetzt werden. Wenn du eine vollständige XP-Reparutur machen möchtest, brauchst du sowieso diese CD, die du ja leider nicht hast.

Ich würde es erst einmal dabei belassen, vielleicht fällt mir oder einem Mitleser, im Laufe des Tages noch eine andere Lösung ein. Damit ich mir keine Streichhölzer oder Kronkorken mit Löchern unter die Augenlieder schieben muss, würde ich sagen gönnen wir uns doch eine nächtliche Pause. Zwinkernd

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Das ist erst einmal OK so, allerdings wirst du wohl eine XP...“
Optionen

ja, dann gute Nacht, ich bin nämlich nun auch geschafft und um sechs klingelt der Wecker. Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „ja, dann gute Nacht, ich bin nämlich nun auch geschafft und...“
Optionen

Bei ibai hab ich gerade nachgeschaut. da gibts zum teil für 20 Euro Windwos XP mit SP3, aber für irgendwelche anderen PCs speziell gemacht. Dennoch steht dabei, dass man die auch auf anderen PCs verwenden kann. Ist das richtig? Dann sollte ich mir wohl so eine kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Conni3 „Probleme mit dem Internet (Einfrieren)“
Optionen

Wieviele Kurven, Gefälle und Steigung hast im Kabel? Eventuell fliegen die Daten einfach  raus
http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=60663
...
Was hast du denn bisher getan, um das Problem zu beseitigen?
Defragmentieren sollte man hin und wieder mal unter XP.
Entweder per O&O Defrag (kostenpflichtig) oder defraggler
CCleaner mal laufen lassen, kann auch nicht schaden

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 torsten40 „Wieviele Kurven, Gefälle und Steigung hast im Kabel?...“
Optionen

Das Kabel hat einige jahre in Kurven gelegen, und das Internet hatte die Störungen nicht. Erst vor kurzem ist das so.
Defragmentiert habe ich, aber nicht jede Woche. Ist das zuwenig? Die defragmentierung mache ich unter C-Eigenschaften-Extras. Als ich Tune-up noch drauf hatte, hat Tune up das gemacht.
Die Datenträgerbereinigung mache ich oft, fast täglich, manchmal lösche ich auch die Dateien im temp-Ordner (hat mir mal jemand gesagt) .

Dazu habe ich eine Frage.
Ich habe von jemandem mal folgendes zur Reinigung von Windows aufgeschrieben:
Reinigen von Windows XP:
Im Ordner "Windows" auf "help", darin alles löschen , nur "Tours" nicht.
"Tours" öffnen und alles löschen bis auf "tour.exe"

 Gerade habe ich im Ordner "Tour" nachgeschaut. Dort sind drei gelbe Ordner: htmlTour, mmTour und Windows Media Player. Und in diesen Ordnern hat es auch wieder irgendwelche Ordner und Symbole. Aber ich kann Tour.exe nicht finden.
Hat das was zu sagen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „Das Kabel hat einige jahre in Kurven gelegen, und das...“
Optionen

Hallo

Das hört sich für mich jetzt schon schwer nach einem totgepflegten Rechner an. Gerade bei Tuneup älterer Versionen wurde der eigentliche Windows-Kernel durch einen von TU ersetzt und bei einer Deinstallation des Tools auch die veränderte boot.ini nicht mehr korrigiert.
Vermutlich hat dann der 1-Klick noch den Rest erledigt, wie ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe, können dadurch scheinbar unnütze Registry-Einträge gelöscht werden und eine Registry-Sicherung existiert vermutlich nicht.
Ich nehme an, daß Du durch die Blume ahnst, was jetzt kommt, nämlich die Neuinstallation.

Die tour.exe ist nichts weiter als die Tour durch XP beim ersten Start nach der Installation, ob die jetzt den Wahnsinnsplatz verbraucht...
...das geht schon alles wieder in die Richtung, das Du wie viele User dem Glauben erliegst, ständig etwas bereinigen und verbessern zu müssen, obwohl das nicht nötig ist.

Eine Datenträgerbereinigung kannst Du aus dem normalen Startmenü heraus machen, wenn Du nicht ständig etwas installierst und löschst, reicht das alle paar Wochen, für die Defragmentierung trifft das genauso zu, unter NTFS alle halbe Jahre, wenn überhaupt, und gut ist es. Du wirst da keine Performance-Einbußen bemerken, ebenso wie bei einer nicht "bereinigten" Registry.

Die wenigen Dinge, die ich bei einer Neuinstallation unter XP mache, sind das Abschalten der Laufwerksindizierung unter NTFS, das Festlegen der Auslagerungsdatei auf eine feste Größe, das Abschalten der Fehlerberichterstattung (außer es legt jemand Wert darauf, die Absturzdaten an MS zu schicken) und ggf noch das Einstellen des Designs, das war es aber auch schon beinahe.
Dann kommt noch ein sauberer Autostart nach der Installation aller Programme dazu, das ist eine einmalige Sache und bringt am Ende viel mehr als jedes Herumtunen mit externen Tools, bei denen man nie weiß, wo die wirklich einhaken.

Ein System läuft in seinem Rahmen, wie es eben läuft und die paar Zehntel beim Booten und Herunterfahren durch irgendwelche Kniffe, die dann im Crash-Fall mehr Schaden als Nutzen bringen, sind die Zeit und das Gefrickel schlicht nicht wert.

Falls Du juekis Scheibe zur Installation genutzt hast, ist die tour.exe ggf. beim Slipstreaming bereits entfernt worden und daher fehlt sie auch auf Deinem PC.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hallo Das hört sich für mich jetzt schon schwer nach einem...“
Optionen

Danke. Oje Neuinstallation... das wollte ich vermeiden, weil ich doch recht viele Softwareprogramme auf dem PC habe, die ich immer mal wieder brauche, die man alle extra istallieren muss, sehr zeitaufwändig, kann ich momentan gar nicht gebrauchen. Ich hab noch ein Acronis Image drauf, das war von der Zeit, als der PC noch einwandfrei funktioniert hat. Allerdings muss ich auch nach dem image  noch anschließend Softwareprogramme installieren, nur nicht mehr so viele wie mit einer Neuinstallation.
Aber mit dem Acronis Image habe ich bei den andern PCs schlechte Erfahrungen gemacht. Nach dem Wiederherstellen mit dem image hats erst recht nicht mehr richtig funktioniert, daher trau ich dem Acronis mittlerweile nicht mehr.
Jedenfalls dass das Internet diese Störungen hat, liegt nicht am Kabel. Habe das neue heute bekommen, und trotzdem hängt das Internet. Und zwar noch folgendes dazu, wenn es hängt:
wenn man im internet was anklicken will, einen Link o.ä. reagiert das programm nicht mehr, sondern um die Schriftzeile, die man anklicken will, um weiter zu kommen, ist dann ein gepunkteter Rahmen. Als ich dann die Seite geschlossen habe (mit dem Fenster "Sofort beenden", was auch erst viel zeit gebraucht hat, bis es reagiert hat)  , um nochmal frisch ins Internet zu gehn, hat sich eine leere weiße Seite geöffnet. Diese habe ich nun mal gelassen wie sie ist, und erst nach 2 Minuten hat sie sich gefüllt. Also es bleibt nicht komplett hängen oder nicht immer komplett hängen, sondern es dauert sehr sehr lange, bis die Seite sich vervollständigt oder schließt.
Mal ne ganz andere Frage: wenn schon Neuinstallation, dann könnte man das doch mit Windows 7 machen, oder? Wenn das mit diesem PC geht, was muss dran verändert werden, damit Windows 7 dann auch läuft? Muss mehr Arbeitsspeicher rein?  und was noch?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Danke. Oje Neuinstallation... das wollte ich vermeiden, weil...“
Optionen

..und wenn ich die nickles.Seite anklicke und sie sich öffnet, braucht es jedesmal eine Ewigkeit, bis man mit der Maus auf der Seite heruntersrollen kann. In der Zwischenzeit , bis der PC es endlich gepackt hat, dass die Seite ordentlich funktioniert, läuft der Dino des Mauszeigers.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „Danke. Oje Neuinstallation... das wollte ich vermeiden, weil...“
Optionen

Hallo

Zum Thema Internet:

Das liegt dann sehr wahrscheinlich an irgendwelchen verbogenen Interneteinstellungen, Add-Ons oder Toolbars (evtl. Browserschutz oder so). Was nach der Deinstallation von Tuneup noch nicht wieder zurückgestellt wurde, kann auch keiner nachvollziehen.
Da solltest Du auch als erstes ansetzen, auch wenn ich fürchte, das es am Ende Zeitverschwendung bleibt.

Zumindest das Ergebnis von ipconfig /all auf der Eingabeaufforderung ist da evtl. aussagekräftig und eine Übersicht Deiner Autostarts ist sicher auch ganz gut.


Sollte Tuneup in den Diensten herumgestellt haben oder bei der 1-Klick-Wartung in der Registry etwas gelöscht worden sein, sehe ich allerdings kaum eine Chance, die Neuinstallation zu umgehen.
Eine Möglichkeit ist aus meiner Sicht noch eine Reparaturinstallation, das dauert aber mit den folgenden Updates, Aktivierung usw. kaum weniger.

Hier hast Du einmal eine Übersicht, wie die Dienste normal laufen (erste und zweite Spalte für XP Home oder Prof, die beiden hinteren Spalten sind bereits verändert):

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2474.htm

Zum Thema Windows 7:

Prozessor, Grafik und Platte sind für W7 ok, soll heißen, es läuft halt auf Deinem PC. Speicher sollte für W7 wenigstens 2GB betragen, bei 64bit dürfen es auch gerne 4GB sein(mehr schluckt das Board auch nicht), sonst ist das irgendwie zwecklos.
Eine wirkliche Verbesserung sehe ich darin allerdings nicht, solange Deine PC-Probleme nicht an der Wurzel gelöst sind.

Edit auf Dein zweites Posting:

Ist die Kiste beim Hochfahren auch langsam?

Dann checke zusätzlich einmal Deine Laufwerkseinstellungen, falls die Platte im PIO-Modus läuft (auch wenn es SATA sind), auch eine alte XP-Macke:

http://forums.vso-software.fr/dma-modus-unter-windows-xp-uberprufen-aktivieren-t2939.html

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hallo Zum Thema Internet: Das liegt dann sehr wahrscheinlich...“
Optionen

danke. was ist der Unterschied zwischen 32 und 64bit?
momentan habe ich 2GB drin, dann müsste ich weitere Riegel besorgen.

Gerade hat mich eine Nachbarin angerufen, die einige Häuser weiter in der nächsten Straße wohnt. Sie hat sich beschwert, weil bei ihr das Internet in letzter Zeit so viele Störungen hat, sehr langsam ist  und teils gar nicht mehr geht.Entweder ist das bei uns im Dorf ein allgemeines Problem bei allen, die an derselben leitung hängen, oder aber es liegt am PC. Die Nachbarin hat dann beim Router den Stecker für einige minuten rausgezogen und hinterher lief es wieder besser. Bei mir bringt das aber keine Besserung.
Tatsache ist, dass wir an viel zu langen und alten Telekomleitungen hängen,  und die Leitungsdämpfung ist zu hoch. Wenn man hier bei telekom ist, dann geben die aus dem grund schon gar kein DSL, sondern es geht bei denen nur ISDN. Mein Anbieter hat es bei den leitungen trotzdem mit DSL gewagt, jedenfalls läuft das bei uns  besser als ISDN. Die Nachbarin meinte, sie hätte gerade mal eine Geschwindigkeit von 280. Wenn ich Glück habe, läuft es bei mir fast durchgängig mit 1200. Aber in letzter Zeit wie gesagt nicht mehr.

Leider kann ich die andern Nachbarn dazu nicht fragen, denn die haben alle KabelBW. Nur bis zu unserm Haus ist nichts verlegt worden. Da würde der Kabel-BW-Anschluss um die 400 Euro kosten.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „danke. was ist der Unterschied zwischen 32 und 64bit?...“
Optionen

bei ipconfig /all blinkt bei mir nur ganz kurz ein schwarzes Fenster auf und ist dann schnell wieder weg.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „bei ipconfig /all blinkt bei mir nur ganz kurz ein schwarzes...“
Optionen

In der Systemkonfiguration hat es unter "Dienste jede Menge Einträge, das sind zuviele. Die einen sind gestartet, die anderen beendet.Die meisten sind gestartet.
Hier Autostart:

http://250kb.de/QsFj20K


http://250kb.de/6q0OYFJ


http://250kb.de/QVBK4vW

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „In der Systemkonfiguration hat es unter "Dienste jede Menge...“
Optionen

Oh hauahauhaa;-)

Du legst ja ein Tempo vor, ziehe mal etwas die Bremse, also nach 1 kommt 2:

- In den Diensten kannst Du einfach die aufgeführten mit Deinen vergleichen und ggf. so abändern, das der Grundzustand eines neuinstallierten XP besteht.

- ipconfig /all ist klar, ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, das Du es direkt eingibst, dazu mußt Du erst die Eingabeaufforderung öffnen (Start-->Ausführen-->dort dann cmd eingeben) und in dieser gibst Du dann ipconfig /all ein, dann bleibt die Ausgabe auch stehen und kann mittels Kopieren-Einfügen in Deine Antwort eingefügt werden.

Allerdings sehe ich da jetzt einmal Avira und weiter unten TrendMicro, sowie von Yahoo einen Messenger und SearchProtection, auch wenn das beim Booten nicht aktiv ist, hat sich da vermutlich eine Toolbar eingenistet, die im Hintergrund beim Surfen aktiv ist, die Ask-Toolbar durch Avira werkelt auch noch mit herum.

Ich weiß jetzt gar nicht, wie das anfangen, aber m.E. solltest Du mittels Revo Uninstaller einmal Deine ganzen installierten Programme inspizieren und alles Unnötige deinstallieren.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „danke. was ist der Unterschied zwischen 32 und 64bit?...“
Optionen

Hi

danke. was ist der Unterschied zwischen 32 und 64bit?

Böse gesagt, nach vorne als Anwender erst einmal gar keiner und bei 2GB reicht auch 32bit.
Der eigentliche Unterschied liegt in der Größe des Speichers, den ein 32bit-System adressieren kann, der endet dann unter 32bit bei ~ 3GB, die CPU muß 64bit natürlich auch unterstützen, das wäre beim Pentium D830 der Fall.

Ich rate Dir allerdings trotzdem, bleibe mit diesem Rechner bei XP.

Die Probleme mit dem Internet liegen ziemlich sicher an Deiner Maschine, denn sonst würdest Du mit allen Rechnern gleichzeitig Probleme haben und nicht nur mit Deinem.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hi Böse gesagt, nach vorne als Anwender erst einmal gar...“
Optionen

Ich werde sobald ich dazu komme, das Internet bei den anderen beiden Rechnern demnächst mal selber ausprobieren.  Wenn die durchgängig einwandfrei laufen, dann liegt das problem wirklich an meinem PC.
Aber mal was anderes: Beim PC vom Sohn habe ich XP neu istalliert. Warum dann plötzlich die laufwerksbuchstaben nach der Neuinstallation anders waren, weiß ich nicht. Jedenfalls ist die FB gewöhnlich unterteilt in C,D und E. Und die beiden DVD-Laufwerke in F und G.
Nach der Installation war es anders eingeteilt: FP in C, D und G. DVD-Laufwerke in F und E.
Ich habe dann in der Computerverwaltung die Laufwerksbuchstaben so verändert, dass sie wieder in der richtigen Reihenfolge der richtigen hardware zugeordnet waren, so wie sie sein sollen.
Daraufhin traten bei den DVD-Laufwerken Störungen auf. Die Filme blieben hängen und es machte unangenehme Geräusche. Kann aber sein, dass das auch an der defekten Grafikkarte liegt, die jetzt in dem PC drin ist. Jedenfalls trat das zusammen auf. Dann war plötzlich das Laufwerk G im Arbeitsplatz verschwunden. Oder ich hatte im laufwerk G eine DVD drin und wollte sie abspielen,, aber es kam die meldung: Legen Sie einen Datenträger in Laufwerrk F ein. Nach ein paar Versuchen hin und her hat es dann wieder funktioniert. Und als ich den PC neu gestartet habe, tauchte auch weider das zuvor verschwundene Laufwerk im Arbeitsplatz auf.
jedenfalls stimmt da was nicht nach der Korrektur der Laufwerkbuchstaben. Hab ich was falsch gemacht? Am besten den auch nochmal neu installieren? Werd mir extra urlaub nehmen....

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Ich werde sobald ich dazu komme, das Internet bei den anderen...“
Optionen

wieso ist es besser bei diesem Rechner bei XP zu bleiben?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „wieso ist es besser bei diesem Rechner bei XP zu bleiben?“
Optionen

Hi

wieso ist es besser bei diesem Rechner bei XP zu bleiben?

Der wird durch W7 nicht schneller, Du investierst ggf. noch in zusätzliche 4GB RAM sowie die Lizenz für W7 und mit den ganzen Programmen aus dem Autostart usw. ist der am Ende genauso am Grätschen wie jetzt unter XP.

Da ist ein schlankes XP ausreichend und solange es noch mit Updates von MS versorgt wird (08.04.2014), solltest Du das auch behalten.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hi Der wird durch W7 nicht schneller, Du investierst ggf....“
Optionen

danke. Hätt halt gern mal den IE9 ausprobiert, und das geht mit XP nicht. Der Firefox spinnt auf meinem PCmittlerweile  total und habe ihn deshalb deinstalliert.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hallo Zum Thema Internet: Das liegt dann sehr wahrscheinlich...“
Optionen

die laufen im DMA-Modus.
PC ist beim Starten genau gleich in der Schnelligkeit als früher, als er noch keine Störunge hatte. Auch die ordner lassen sich alle anklicken und gehn schnell auf, da bleibt er nicht hängen.
Den IE8 habe ich vor ca. zwei Wochen zurückgesetzt, weil ich was verstellt hatte undd durch die verstellung bei fast jeder Intenretseite Sicherheitsfenster aufgetaucht sind,d ie ich anklicken musste, was fürchterlich genervt hat. Seit dem Zurücksetzen ist Ruhe mit diesen Fenstern.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „die laufen im DMA-Modus. PC ist beim Starten genau gleich in...“
Optionen

hab folgendes getestet: gerade hatte ich mal wieder zwei stockende leere schneeweiße IE8-Seiten.Und zuvor ein stillstehendes nickles.de. Dennoch ließen sich während der Störung auf dem PC in Eigene Dateien usw. die Ordner blitzschnell öffnen. Dort hängt nichts. Es ist nur das Internet

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Conni3 „hab folgendes getestet: gerade hatte ich mal wieder zwei...“
Optionen

Etwas spät, aber ich melde mich trotzdem mal zu Wort...

Conni, mit diesen unzureichenden Screenshots und verbalen Problembeschreibungen wird das nichts.

Wenn du nicht komplett neu aufsetzen willst, was am Besten wäre, liefere Logdateien per O.T.L., entschärfe Klarnamen in den Textdateien durch **** und lade die z.B. bei www.file-upload.net hoch und verlinke das hier. Dann kann man sich den Murks in Ruhe ansehen.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 IRON67 „Etwas spät, aber ich melde mich trotzdem mal zu Wort......“
Optionen

danke, kann ich aber erst heute nacht oder morgen machen.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „danke, kann ich aber erst heute nacht oder morgen machen.“
Optionen

bei otl gibts Probleme. Ich habe auf Scan geklickt, dann öffnete sich ein fenster:
Windows -Kein Datenträger, dann ein weißes Kreuz in einem roten kreis, daneben steht: Exception Processing Message c0000013Parameters 75b0bf7c 4 75b0bf7c75b0bf7c, dann hat man die Wahl zwischen abbrechen, wiederholen oder weiter, aber es funktioniert nichts.

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Conni3 „bei otl gibts Probleme. Ich habe auf Scan geklickt, dann...“
Optionen

Das klingt nicht gut. Da ist entweder sehr viel am System kaputt oder es ist Malware aktiv, die den OTL-Start verhindert. Aber nach deinen Schilderungen wohl ersteres. Also Neuaufsetzen.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 IRON67 „Das klingt nicht gut. Da ist entweder sehr viel am System...“
Optionen

Oder wie sieht es mit dem Acronis Backup aus? Damals, vor einem jahr,  als ich das Backup gemacht habe, war der PC noch ok.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Oder wie sieht es mit dem Acronis Backup aus? Damals, vor...“
Optionen

Conni, du drehst dich im Kreis, denn du hast doch schon längst gesagt, dass trotz Zurückspielen des Acronis-Backups der Rechner nicht gut läuft.

Wie viele Teufelskreis-Runden willst du denn noch drehen?

Wenn trotz Acronis der Rechner zickt, spricht vieles dafür, dass

  • Hardwaremacken im Spiel sind oder
  • du über infizierte Partitionen, Sticks o. dgl. dir die Probleme gleich wieder ins Haus holst

Ein Vorschlag:
Ihr habt doch mehrere identische Medionrechner - klemme Strom- und Datenkabel von der Festplatte deines Rechners ab und baue testweise die Festplatte deiner Tochter ein.
Schließe in dieser Testphase keinen Stick oder sonstigen Datenträger an, um die Festplatte deiner Tochter nicht evtl. zu infizieren!
Teste damit, ob mit ihrer Windows-Installation die Probleme verschwunden sind.

Sind sie verschwunden, weißt du, dass es nicht an der Hardware liegt - und du stehst vor der Situation, Windows neu zu installieren.
Warum neu installieren?
Weil du es nicht schaffst, das ursprünglich lauffähige Image lauffähig zu erhalten.

Bleiben die Probleme aber auch mit der Festplatte deiner Tochter bestehen, kümmere dich um einen neuen Rechner.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Conni, du drehst dich im Kreis, denn du hast doch schon...“
Optionen

danke shrek, Das Acronis backup hat ,aus welchem Grund auch immer , bei den PCs meiner Kinder nicht funktioniert, aber bei meinem habe ich das Backup noch nicht ausprobiert, da bisher nie gebraucht worden. 
Ich will erst alle sonstigen Möglichkeiten vorher ausschöpfen, bevor ich die sehr sehr zeitaufwändige Neuinstallation mache (ich denke da nach der Installation an die viele Software und die Treiber usw. ).

Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Und zwar habe ich Mist gebaut, weil ich von jemandem, der mir eine Anleitung gegeben hat, wie ich ein Problem beseitigen kann, das komplett falsch verstanden habe und an der falschen Stelle Dateien bzw. Einträge  rausgelöscht habe, und zwar im Feld "HKEY_CURRENT_USER" habe ich alle Einträge bis auf einen, der sich nicht löschen ließ, gelöscht. 
Das zeigt sich auch an folgendem:
Ich habe OTL nochmal versucht , es lief an, aber bald kam wieder das komische Fenster "Kein Datenträger", siehe hier:
http://250kb.de/f5j6CJg

Und nun schaut mal, was im Fenster unten steht, das ist der Eintrag, wo OTL stehen blieb, und wo das kleine Fenster sich öffnete.
Ich habe dann das kleine Fenster mehrmals weggeklickt, dann ging es weg und OTL lief weiter, Das Fenster öffnete sich aber noch weitere zwei Male an den besagten Stellen, und nach ein paar Male Weggklicken schloss sich das Fenster wieder, und  OTL lief dann bis Schluss weiter. Werde den OTL Text dann auch noch einstellen.

Also an folgenden Stellen blieb OTL stecken, und das kleine Fenster öffnete sich (insgesamt drei, aber ich schreibe nun nur zwei auf:

Scanning HKEY_CURRENT_USER\Software\MIcrosoft\Windows\Current Version\Explorer\Mount Points2\4a08a124-93cd-11df-9

und


Scanning HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\E
xplorerßMountPoints2\cff749cb-df2e\11dd-b0

Das dritte, wo OTL noch stehenblieb,  sieht auch so aus , nur mit anderen Zahlen und Kleinbuchstaben nach dem MountPoints2

das heißt also  , dass ich wichtige Einträge im Registrierungseditor unter HKEY_CURRENT_USERgelöscht habe. Zumindest verstehe ich das so. 

Frage nun, bevor ich alles neu installiere:

Kann ich die gelöschten Daten auf anderem Weg wieder bekommen? Durch eine Windows Reparatur zum Beispiel? 


bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „danke shrek, Das Acronis backup hat ,aus welchem Grund auch...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Und noch ne Frage: ich benötige ja eigentlich auch ne...“
Optionen

den langen OTL-Text kann ich mit dem Link, den IRON67 gegeben hat, nicht einstellen, denn es kommt die Meldung:
Ihr Browser unterstützt kein HTML5.

Ein weiterer grund , warum ich mich davor scheue, XP neu zu installieren, ist nicht nur, dass das ne Menge Zeit bedeutet (die ich nicht habe, habe im Schleudergang  tausend andere Sachen auch noch zu tun und weiss nicht wo anfangen, und diese Arbeit kommt mir gar nicht recht), sondern auch weil ich Schiss habe, dass es nach der Neuinstallation schlechter funktioniert als es die ganzen letzten jahre funktioniert hat.

Ich hatte bei den PCs meiner Kinder mit Neuinstallation immer Pech, hinterher sind sie erst gut gelaufen, aber nicht lange, und es gab Störungen. Gerade beim PC meiner Tochter, der sich jedesmal nach der Neuinstallation recht schnell verlangsamt hat.
 Bei meinem PC hingegen war es die vergangenen Jahre so richtig  stabil , und ich kann mich nicht erinnern, dass es gravierende Störungen gab. Bis auf jetzt.  Daher wäre mir eine Reparatur, wenn das noch machbar ist und man die verlorenen, gelöschten  Einträge zurück holen könnte,  lieber.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „den langen OTL-Text kann ich mit dem Link, den IRON67 gegeben...“
Optionen

den zweiten Link von den XP Home  XP Versionen kann man vergessen, da in der AB steht, dass die CD nix taugt

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „den langen OTL-Text kann ich mit dem Link, den IRON67 gegeben...“
Optionen

Hi

Da hast Du ja das volle Programm durchgezogen;-)

Kann ich die gelöschten Daten auf anderem Weg wieder bekommen? Durch eine Windows Reparatur zum Beispiel? 

Wenn Du die Registry vor dem Bearbeiten nicht exportiert hast, dann sieht es schlecht aus, eine Reparaturinstallation ist da m.E. der letzte Versuch.
Alles in allem hast Du aber eigentlich schon mehr Zeit und Nerven versiebt, als wenn Du gleich frisch aufgesetzt hättest. Die Reparaturinstallation dürfte am Ende auch kaum weniger Zeit beanspruchen.

Und noch ne Frage: ich benötige ja eigentlich auch ne originale XP Home SP3. Hier habe ich günstige gefunden, sind die ok,  kann ich solche  nehmen?

Du besitzt doch angeblich die Slipstream-CD mit SP3 von jueki? Wenn diese für XP Home erstellt wurde, besitzt Du damit eine "vollwertige" XP-CD, mit der Du installieren und auch eine Reparaturinstallation durchführen kannst, die gültige Version macht so oder so erst der Key daraus, der auf Deinem PC steht.
Du brauchst also nicht noch eine CD und womöglich noch mit Key zu kaufen!

Mit den Mountpoints (diese dienen der Laufwerkszuordnung) hast Du vermutlich das hier in der Rubrik DriveCleanup veranstaltet und deswegen hängt sich OTL jetzt auf:

http://www.uwe-sieber.de/drivetools.html

Wie so ein OTL-Durchlauf funzt, ist hier beschrieben:

http://www.trojaner-board.de/92085-trojaner-hkey_current_user-software-microsoft-windows-currentversion-run-2.html#post581662

Die Mountpoints können schlicht Einträge von USB-Sticks sein, die jetzt nicht mehr stecken und deswegen auch die Meldung "Kein Datenträger", was ja dann logisch ist.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hi Da hast Du ja das volle Programm durchgezogen;-) Wenn Du...“
Optionen

@ fakiauso danke. Hier übrigens
das ipconfig/all. Habe Deinen Eintrag diesbezüglich erst jetzt gelesen, da er oben zwischendrin eingesetzt war .
http://250kb.de/RIpAgfw

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „@ fakiauso danke. Hier übrigens das ipconfig/all. Habe...“
Optionen

Hallo

Die ipconfig ist ok, da dürfte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben.

Vermutlich liegt es dann doch im Argen bei den verschiedenen Sicherheitsprogrammen, die sich im Hintergrund beißen oder TU hat in der Registry gewurstet.

Was die CD betrifft, so muß es eben nur eine zu Deiner Version passende sein, also XP Home. Treiber und Programme bleiben grundsätzlich erhalten, aber es ist am Ende eben immer eine Mischung aus alt und neu.
Daher sehe ich es selbst bei einer Reparaturinstallation als sinnvoll an, wenigstens die Chipsatztreiber noch einmal zu installieren.

Bevor Du Dich an diese Sache machst, deinstalliere nach Möglichkeit auch alles, was Du nicht unbedingt benötigst, denn wenn ich Deine Autostarts so sehe, sind da einige Toolbars und dergleichen, die nicht erforderlich sind und auch nur den Browser sinnlos zumüllen.
Ebenso, wie die ganzen Updater für Quicktime, Ask, Realplayer usw. Das Zeug kannst Du im Grunde alles komplett vom PC verbannen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hallo Die ipconfig ist ok, da dürfte es eigentlich keine...“
Optionen

Danke.
Wie bekomme ich diese Updater raus? und welche Toolbars sind sinnlos?
Kann es sein, dass noch Reste vom Spybot auf dem PC sind, obwohl ich diesen deinstalliert habe?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hi Da hast Du ja das volle Programm durchgezogen;-) Wenn Du...“
Optionen

@ fakiauso danke. Hier übrigens
das ipconfig/all. Habe Deinen Eintrag diesbezüglich erst jetzt gelesen, da er oben zwischendrin eingesetzt war .
http://250kb.de/RIpAgfw


Hattest nicht Du an einer Stelle mitgetelt, dass ich zu einer Windows Reparatur doch eine original XP CD mit SP3 brauche?  Natürlich wenn ich die nicht brauche für eine Reparatur, nehme ich gern die CD von jüki, den Original-Key habe ich.

bei einer Reparatur von XP muss ich doch keine Software und keine Treiber mehr neu intallieren, das wird durch die Reparatur nicht gelöscht, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „@ fakiauso danke. Hier übrigens das ipconfig/all. Habe...“
Optionen

zu den Mountpoints: ein bisschen schwierig für mich zu verstehen der Link oben, aber hängt das Fenster "Kein Datenträger" damit zusammen, weil ich den defekten CF-Kartenleser im USB-Kartenleser deaktiviert habe?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „zu den Mountpoints: ein bisschen schwierig für mich zu...“
Optionen

Bedtrifft. Windows reparatur:

ist es richtig, dass man da die XP Home CD einlegt (in dem Fall die CD von jüki), und von CD bootet, und dann "Windows reparieren" und Partition C auswählt? Also genauso wie wenn man von der CD bootet und dann formatiert, nur statt Formatieren Reparieren auswählen?

das reparieren bedeutet für mich bedeutend weniger Zeitaufwand. Ich lass es durchlaufen und danach noch wie Du gesagt hast, den Chisatztreiber installieren, fertig. Sonst bei einer  Neuinstallation habe ich noch Stunden hinterher zu tun mit Software- und treiber-Installationen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conni3 „zu den Mountpoints: ein bisschen schwierig für mich zu...“
Optionen

Hallo

Wie bekomme ich diese Updater raus? und welche Toolbars sind sinnlos? Kann es sein, dass noch Reste vom Spybot auf dem PC sind, obwohl ich diesen deinstalliert habe?

Die kannst Du nach Sicherung!!! der Registry direkt an der Wurzel löschen, dann tauchen diese auch nicht mehr im Autostart auf.
Deinstallierst Du die entsprechenden Toolbars über Software-->Systemsteuerung, dann sollten auch die dazugehörigen Updater verschwunden sein, besser als über die Softwareverwaltung geht das aber mit dem Revo, die Freeware-version langt in dem Fall dicke:

http://www.revouninstaller.com/revo_uninstaller_free_download.html

Was die Toolbars betrifft, ich wüßte jetzt persönlich keine für mich, die außer den Platz des Browserfensters zu minimieren, irgendeinen Zweck erfüllt, den ich nicht ohne diese bewältigen kann.

Unter Linux gibt es diesen ganzen Firlefanz sowieso nicht in diesem Umfang.

zu den Mountpoints: ein bisschen scjrieig für mich zu verstehen der Link oben, aber hängt das damit zusammen, weil ich den defekten CF-Kartenleser im USB-Kartenleser deaktiviert habe?

So ein Mountpoint wird praktisch für jeden USB-Stick angelegt, der irgendwie und irgendwann einmal als Laufwerk unter Windows angeschlossen wurde und der Eintrag bleibt natürlich nach dem Abziehen erhalten, das trifft natürlich auch auf den Kartenleser zu.
Aber auch wenn dieser noch in der registry herumoxidiert, das macht nix, weil die Registry eben eine Datenbank ist und nur Einträge geladen werden, die benötigt werden.
Bei deaktiviertem Kartenleser-Slot sind das ein paar kB an Daten und sonst nichts weiter, dadurch wird jedenfalls amtlich Dein PC nicht langsamer und auch nicht Dein Internet blockiert;-)

ist es richtig, dass man da die XP Home CD einlegt (in dem Fall die CD von jüki), und von CD bootet, und dann "Windows reparieren" und Partition C auswählt? Also genauso wie wenn man von der CD bootet und dann formatiert, nur statt Formatieren Reparieren auswählen?

Bingo, nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Reparatur natürlich nicht wieder von CD starten, sondern in´s installierte System booten, dann XP nur neu aktivieren, nicht aktivieren und registrieren und dann kannst Du weitermachen.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Versuche es jetzt erst einmal mit der Reparaturinstallation und bringt diese Dich nicht zum Ziel, dann setze lieber neu auf, denn alles Andere ist schlicht Zeitverschwendung, siehe auch meine diesbezügliche PN.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_189916 „Hallo Die kannst Du nach Sicherung!!! der Registry direkt an...“
Optionen

danke, mach ich so. PN ist unterwegs.Zum Glück hab ich den PC direkt am Home-Arbeitsplatz sprich Küche

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „danke, mach ich so. PN ist unterwegs.Zum Glück hab ich den...“
Optionen

Das mit der Reparaturinstallation klappt nicht, denn der PC bootet nicht mehr von der XP-CD, weder von der originalen von medion noch von der von jüki. Hab dazu einen neuen Thread eröffnet, da es ein neues problem ist.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Das mit der Reparaturinstallation klappt nicht, denn der PC...“
Optionen

Wir haben  wirklich die Seuche. Beim PC meines Sohnes (den benutze ich sonst nicht, aber jetzt habe ich ihn doch mal im Internet getestet) hat dieselben Störungen mit den Internet-Hängern. Jetzt kann ich nicht mehr glauben, dass es am PC liegt. 

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Conni3 „Wir haben wirklich die Seuche. Beim PC meines Sohnes (den...“
Optionen

... Sind die PCs miteinander vernetzt? - Dann kann da wirklich eine Seuche - sprich Malware - grassieren.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 winnigorny1 „... Sind die PCs miteinander vernetzt? - Dann kann da...“
Optionen

Nein, nicht vernetzt.  Malwareprogramm  habe ich erst durchlaufen lassen, ist alles im grünen Bereich..

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Nein, nicht vernetzt. Malwareprogramm habe ich erst...“
Optionen

So langsam glaub ich, dass es entweder am Router oder an der schlechten Verbindung oder an der Telefondose liegt.
Denn beim Telefonieren haut es mich öfters raus, gespräch weg, Besetztton, in letzter Zeit vermehrt, heute mindestens 5mal.
Der Vermieter hat vor drei Wochen an der telefondose rumgeschraubt und sie ordentlich befestigt , weil sie zu locker von der Wand weg hing. Hoffe dass er nichts eingequetscht hat.
Oder es liegt am Router. Hab dem Anbieter einen Störfall gemeldet, er überprüft das nun, und notfalls bekomme ich den Router ausgetauscht.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Conni3 „So langsam glaub ich, dass es entweder am Router oder an der...“
Optionen

Ich kann da falsch liegen, aber ich kann mich daran erinnern, dass vor vielen Jahren bei mir der Splitter mal gesponnen hat......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 winnigorny1 „Ich kann da falsch liegen, aber ich kann mich daran erinnern,...“
Optionen

Bei mir ist kein Splitter. Der Router ist direkt mit der Telefondose verbunden

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Bei mir ist kein Splitter. Der Router ist direkt mit der...“
Optionen

Hattest du nicht vor wenigen Tagen noch geschrieben, dass diese Internetprobleme auf dem Rechner deiner Tochter nicht auftreten?

Überprüfe das bitte lieber noch mal gründlich - wäre zu schade, wenn du durch zu voreilige Schlussfolgerungen in die falsche Richtung läufst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Hattest du nicht vor wenigen Tagen noch geschrieben, dass...“
Optionen

shrek, daran hab ich auch schon gedacht, das werde ich wenn ich zeit habe, nochmal prüfen, das ist ganz schwierig zu sagen, denn in einem Moment bleibt es hängen und in der nächsten minute läuft es eine Zeitlang wieder ohne Probleme flüssig . Mit dem IE8 ist es am schlimmsten, google chrome läuft hingegen viel besser. Tochter benutzt den IE8 meist nicht, und wenn sie im internet ist, ist sie meist in Skype und dann läuft Skype stundenlang (und funktioniert). Heute abend läuft das Internet bis jetzt ohne Hänger,  auch auf meinem Rechner. Auch beim Telefonieren bin ich nicht mehr rausgeflogen. Gestern hingegen wars ne Katastrophe. Mal sehn wie es morgen ist. werde die Sache weiter beobachten.
Was hinzukommt ist dass wenn bei uns nur 1 PC läuft, das Internet viel schneller ist als wenn zwei oder alle drei laufen. Bei dreien ist nix mehr zu machen (wegen der hohen Leitungsdämpfung) Dann funktioniert von den dreien oder zweien noch einer gut, aber der/die anderen nicht mehr. . Wenn Tochter im internet auf youtube ein Filmchen schaut oder per Internet woanders einen  Film, dann geht bei meinem gar nichts mehr.
Ich hoffe nur dass wir die wahre Ursache irgendwann finden.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „shrek, daran hab ich auch schon gedacht, das werde ich wenn...“
Optionen

dass das Internet spinnt, wenn bei uns 2 oder 3 PCs gleichzeitig im Internet sind, ist bei uns "normal" und damit leben wir seit 7 Jahren. Wenn aber nur 1 PC im Internet ist und es läuft nicht mehr richtig, dann stimmt was nicht.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „dass das Internet spinnt, wenn bei uns 2 oder 3 PCs...“
Optionen
Wenn aber nur 1 PC im Internet ist und es läuft nicht mehr richtig, dann stimmt was nicht.
Die Frage ist, ob dies für alle Rechner gilt.

Welchen Router hast du denn genau?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Die Frage ist, ob dies für alle Rechner gilt. Welchen...“
Optionen

seit gestern abend hängt das Internet nicht mehr. Und heute bis jetzt auch nicht. Ich habe vorgestern (und nachdem das nichts gebracht hat)  gestern wiederholt  beim Anbieter die Störung gemeldet. Sie wollten mich zurück rufen, was aber nicht erfolgt ist. Also rief ich gerade bei denen an. Der Status war, dass der Störfall geschlossen (erledigt) sei. Auf Frage, was denn gemacht worden sei: Gestern wäre es auf maximalste Bandbreite (1200) eingestellt worden - zuvor sei es auf 700 gewesen. und ein Port-Reset sei gemacht worden.
Jedenfalls hängt es momentan nicht mehr.
Schön wäre es, wenn  das eine Weile hält. Ich trau dem Frieden nicht.

bei Antwort benachrichtigen