Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Habe mit FF 3.6.15 und auch anschließend mit FF 3.6.16 ein Pr

Ma_neva / 52 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

mein Problem ist das ich bei Start des FF 3.6.15 heute ein Update auf das Add-on "IE-Tab" hatte, habe ich vor Start des FF gemacht, danach kam dann sofort bei jedem Aufbau und auch bei jedem neuen Fenster die Meldung:
http://250kb.de/u/110323/j/uwozAuw5Hmkd.jpg
habe dann den FF 3.6.16 installiert, doch auch da kam dann sofort bei Aufbau diese Meldung.
Ist auf englisch und ich kann nix damit anfangen. Bei weg klicken passiert nix, der FF arbeitet wie bisher, auch die Video-Mediathek funktioniert.
Was hat die Meldung zu bedeuten?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Nachtrag zu: „Habe mit FF 3.6.15 und auch anschließend mit FF 3.6.16 ein Pr“
Optionen

Hallo,

leider bekomme ich bei der Antwort das "ß"oben in Überschrift nicht rein, weigert sich hartnäckig in der Zeile ein "ß" zu schreiben, geht einfach nicht, kommt gar nichts dafür. Gehört wohl auf Kritik hin, da sicherlich die Umbauten schuldig sind.
@Borländer
besten Dank, hat nun kein Warnschild mehtr gegeben nach Deinstallation und Neustart des FF. Damit ist das Problem gelöst, es lag am Plugin IE Tab und IE Tab Plus, für die Mitleser.
Werde meine Anfrage mal beantwortet zeichnen :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Habe mit FF 3.6.15 und auch anschließend mit FF 3.6.16 ein Pr“
Optionen

Hi Manne, nur ein kleiner Tipp am Rande...

Es gibt nicht den leisesten Grund dafür, nicht den Firefox 4 zu nehmen. Er funktoiniert exakt so wie der 3er, die Umgewöhnung ist Null.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Olaf19 „Hi Manne, nur ein kleiner Tipp am Rande... Es gibt nicht den leisesten Grund...“
Optionen
Er funktoiniert exakt so wie der 3er, die Umgewöhnung ist Null.
Zu Funktion, Ack aber dank den optischen Änderungen muss man sich schon etwas umgewöhnen.
@Manne,
deaktiviere bei dir mal IE TAB, das Plugin verursacht die Meldung. Hatte sie auch und nach der Deaktivierung von IE TAB ist die Meldung geschichte.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva olliver1977 „ Zu Funktion, Ack aber dank den optischen Änderungen muss man sich schon etwas...“
Optionen

Hallo Olli,

schönen Tag zuvor :-), siehe aber mal mein Posting oben von gestern Nacht 23:36 Uhr, da ist das schon so gelöst :-).
Hatte von Bor gestern den Hinweis bekommen und gleich ausprobiert, daher hatte ich den Haken "beantwortet" gesetzt :-).
Trotzdem schönen Dank, spätestens jetzt wäre aber eine Lösung dann gefunden gewesen, meine Deinen Hinweis nun :-).

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 olliver1977 „ Zu Funktion, Ack aber dank den optischen Änderungen muss man sich schon etwas...“
Optionen
aber dank den optischen Änderungen muss man sich schon etwas umgewöhnen.

Bei mir sind die Tabs jetzt stärker abgerundet, die Fortschrittsanzeige im Tab ist jetzt blau statt grau und die Adressleiste befindet sich nun unter den Tabs. Das war's aber auch schon!

In den Browsereinstellungen ist noch eine "Sync"-Funktion neu, die man aber nicht nutzen muss, wenn es nichts zu synchronisieren gibt.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „ Bei mir sind die Tabs jetzt stärker abgerundet, die Fortschrittsanzeige im Tab...“
Optionen

Schönen Tag,

In den Browsereinstellungen ist noch eine "Sync"-Funktion neu, die man aber nicht nutzen muss, wenn es nichts zu synchronisieren gibt. was bedeutet diese Funktion? Was kann man damit "synchronisieren"?
Noch eine Anschlußfrage :-), hat jemand den FF in beiden Versionen, also in 3.6.16 und 4 auf seinem PC? Und geht das überhaupt den FF 4 zusätzlich zu 3.6.16 zu installieren ohne Probleme mit dem Browser zu bekommen?
Dachte mir das ich dann einfach mal den 4er ausprobieren könnte und wenn er mir nicht zusagt problemlos deinstalliere und dann den 3.6.16 weiter nutze :-). Wie gesagt ist evtl. eine Frage die Euch "erschüttert" in seiner Naivität :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Schönen Tag, was bedeutet diese Funktion? Was kann man damit synchronisieren ?...“
Optionen
was bedeutet diese Funktion? Was kann man damit "synchronisieren"?
Deine Bookmarks, Browsereinstellungen und Cookies zwischen verschiedenen Rechnern ...

Noch eine Anschlußfrage :-), hat jemand den FF in beiden Versionen, also in 3.6.16 und 4 auf seinem PC? Und geht das überhaupt den FF 4 zusätzlich zu 3.6.16 zu installieren ohne Probleme mit dem Browser zu bekommen?
Das geht theoretisch, wenn du den 4er mit einem neuen, frischen Profil startest. Ansonsten überschreibt das neue Profil Einstellungen des alten, was beim Downgrade auf den alten zu Problemen führen kann.
Letztendlich macht es aber keinen Sinn, beim 3er zu bleiben. Der braucht mehr Speicher, ist angsamer und stirbt ohnehin aus. Warum also sich nicht gleich an den neuen gewöhnen, wenn es ohnehin irgendwann sein muss?

HTH, Z
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Zaphod „ Deine Bookmarks, Browsereinstellungen und Cookies zwischen verschiedenen...“
Optionen

Hallo,

danke erst einmal für die Ausführung und Erklärung. Warum also sich nicht gleich an den neuen gewöhnen, wenn es ohnehin irgendwann sein muss?
:-) (schmunzel) weil ich so spekuliere wie hier mit dem neuen Editor, irgendwann hat der keine "Macke" mehr und funktioniert tadellos :-), da steige ich dann auf die Version oder Editor um. Bin nicht so großartig um bei einer Auslösung durch irgendwelchen Irrlauf den Mangel selber schnell ohne Hilfe beheben zu können. Bringt mich immer ein wenig durcheinander und verunsichert mich. Keiner kann gegen sein Naturell :-).
Für Leute die der PC und Installationen im Schlaf oder es ihr "täglich Brot" Anwendungen zu testen bzw. installieren, ist es sicherlich schwer vorstellbar das sich jemand da schwer tut :-).
Aber einen guten Start ins WE und hoffentlich ruhiges genießen desselben :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Hallo, danke erst einmal für die Ausführung und Erklärung. :- schmunzel weil...“
Optionen
irgendwann hat der keine "Macke" mehr und funktioniert tadellos :-),

Da ist er vorher veraltet und wird durch einen neuen ersetzt ...
Ausserdem gibts immer wieder neue Macken, hast du ja beim letzten Update gesehen ;)

Dir auch ein Schönes Wochenende,

Gruß, Z.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Zaphod „ Deine Bookmarks, Browsereinstellungen und Cookies zwischen verschiedenen...“
Optionen
Letztendlich macht es aber keinen Sinn, beim 3er zu bleiben. Der braucht mehr Speicher, ist langsamer und stirbt ohnehin aus. Warum also sich nicht gleich an den neuen gewöhnen, wenn es ohnehin irgendwann sein muss?

100% ACK!

...und das Schöne ist: Es gibt praktisch nichts Gewöhnungsbedürftiges, es sei denn, die Tabs über-der-Adressleiste-Anordnung bereitet Kummer. Afair kann man das sogar ändern - ist mir aber völlig egal. Diese Anordnung ist nicht besser und nicht schlechter als die alte. Nur anders.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Zaphod „ Deine Bookmarks, Browsereinstellungen und Cookies zwischen verschiedenen...“
Optionen
Letztendlich macht es aber keinen Sinn, beim 3er zu bleiben.

Für mich schon!!
Ich habe 2 Rechner mit Windows 7 HP. Bei beiden den FF 4.0 via Update installiert und dann... stürzt er bei mir bestimmt 2x pro Stunde ab!!
" Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen!"
Ich hab keine Ahnung warum das bei mir so ist, denn auch die Betas und der RC-Candidate hatten diese Macke! :-(
Der "alte" FF 3.6.16 läuft bei mir wie ein Uhrwerk. Er läuft und läuft und läuft.... und ohne Abstürze!!!!

Gruß Ulli
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Schönen Tag, was bedeutet diese Funktion? Was kann man damit synchronisieren ?...“
Optionen

Hallo Manfred,

zu der Funktion "Sync", kommen noch 2 weitere interessante Funktionen hinzu,
nämlich die Tabs als "App-Tab" einzupinnen, und die Tabs zu gruppieren (Panorama).

http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/features/

Und zu der Optik:
Wenn man will, dann sieht der neue FF nach ein paar Rechtsklicks wieder fast so aus wie der "alte".
Aber das hatte ich dir ja schon geschrieben ;-)


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, zu der Funktion Sync , kommen noch 2 weitere interessante...“
Optionen

Hi Jörg,

habe gerade mal in deinem Link gestöbert/gelesen, da wäre Panorama wirklich interessant um mehr oder überhaupt Ordnung und Übersichtlichkeit in geöffneten Tabs zu bekommen. Doch da ist schon wieder ein Pferdefuß, bei Installation von Version 4 hat man die Plackerei die ganzen Tabs und Fenster neu zu erstellen, die Paßwörter wohl auch erst alle wieder neu anmelden, jedenfalls keine unerhebliche Arbeit die schon paar Stunden dauern kann, wenn man das mit allen Paßwörtern noch so hin bekommt, besonders schwierig bei T-online und T-com :-(.
Muß ich wohl erst mal auf dem alten NB testen wie es sich macht und ob der Aufwand vertretbar ist., nächste Woche mal versuchen :-).
Der Link ist gut.

Schönes erholsames WE und
Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hi Jörg, habe gerade mal in deinem Link gestöbert/gelesen, da wäre Panorama...“
Optionen
Doch da ist schon wieder ein Pferdefuß, bei Installation von Version 4 hat man die Plackerei die ganzen Tabs und Fenster neu zu erstellen,

Hallo Manfred,

die erstelle ich mir fast jeden Tag neu.
Denn dafür gibt es die Option Lesezeichen abspeichern, oder die Lesezeichen in die gesonderte Lesezeichen- Symbolleiste einzubinden.
Ich habe mich sowieso schon immer gewundert, warum du bei fast jedem Screenshot immer die selben Tabs geöffnet hast ;-)

Abgespeicherte Passwörter im Firefox kannst du dir unter
Einstellungen → Reiter "Sicherheit" → Button "Gespeicherte Passwörter" anzeigen lassen.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „ Hallo Manfred, die erstelle ich mir fast jeden Tag neu. Denn dafür gibt es die...“
Optionen

Hallo Jörg,

neuer Tag und neues Glück?:-)
Also Denn dafür gibt es die Option Lesezeichen abspeichern ist wohl für einen mit (hm sag mal einfach ) guter oder ausreichender Kenntnisse auf dem PC auch ausreichend. Doch meine Lesezeichen sind ein wenig *LOL* (weitaus) umfangreicher :
http://250kb.de/u/110326/j/zkOT6rBdZhfu.jpg
Wo soll ich da die aktuellen Tab speichern um sie morgen sofort wieder erstellen zu können?:-)
Ja, da ist so einer der sich zuviel speichern muß :-).
Kann sein das meine Probleme "hausgemacht" sind:-), doch ich hab da so ein Spleen mir einfach viel zu sichern/absichern um bei Problemen erst mal selber nachlesen zu können.
Aber ich danke Dir für Deine Mühe und Zeitaufwendung mit meinen Einwänden.

Gruß und ein schönes WE (hast es Dir redlich verdient)
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Hallo Jörg, neuer Tag und neues Glück?:- Also ist wohl für einen mit hm sag...“
Optionen

Das kann man z. B. in thematische Ordner wegsortieren ....

Oder man benutzt einen Online-Bookmarkdienst, der dann durchsuchbar ist ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Zaphod „Das kann man z. B. in thematische Ordner wegsortieren .... Oder man benutzt...“
Optionen

Hallo,

also da hast Du nicht ganz genau geschaut, habe ja schon versucht eine gewisse Übersicht und Thematik bei den Lesezeichen zu erreichen, doch es sind sehr viele und auch so noch keine genaue/konkrete Übersicht gegeben, da stimme ich zu. Doch es ist schon nach Themen und Problemen geordnet, könnte natürlich übersichtlicher und rationierter sein ;-).
Mit Online-Bookmarkdienst kann ich wieder gar nix anfangen, habe irgendwann mal etwas darüber gelesen doch wie und was ( meine wie es funktioniert und wo es einzurichten ist und ob es meiner Kenntnis entspricht) da bin ich überfragt.

Schönes WE jedenfalls und das auch Entspannung dabei ist :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Hallo, also da hast Du nicht ganz genau geschaut, habe ja schon versucht eine...“
Optionen

Man kann auch Ordner in Ordner stecken ;)

Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, also da hast Du nicht ganz genau geschaut, habe ja schon versucht eine...“
Optionen

Hallo Manfred,

du hast allzu viele ungeordnete Rubriken auf der Lesezeichen- Hauptseite, wenn ich richtig sehe.
Nun ist es ja Geschmacksache, und jeder hat da so sein System, aber selbst habe ich dort ca.15 Ordner und 8 einzelne Links stehen.
Als Beispiel Hauptordner "Nickles", der dann weitergeführt in Ordner mit z.B. "Tipps", dann weitere Unterordner für die einelnen Themen.
Das sind dann nur unter Nickles bei mir 52 Ordner, die sich wieder in weitere Unterordner gliedern (keine Lust die jetzt alle nachzuzählen).
Nur soviel dazu, falls du glaubst du hättest viele Lesezeichen :))

http://250kb.de/u/110326/j/ytC6fOCqcN7s.jpg

Die Seiten die ich täglich und ständig brauche, sind in der Lesezeichen- Symbolleiste verewigt.
Mehr als 15 werden und wirken schon fast unübersichtlich.
Die Unterordner in den Hauptordnern habe ich alphabetisch sortiert.

Wie viele Tabs hast du denn immer geöffnet, welche davon brauchst du täglich, und welche findest du denn wirklich wieder? ;-)
Falls es 20 sind, dürfte es doch keine Arbeitserleichterung sein, wenn du täglich alle Tabs durchklicken musst, um zu sehen was wirklich was ist.
Falls du es täglich nicht machst, dann brauchst du die offenen Tabs auch nicht ;-)

Mache dir das Leben doch selbst nicht unnötig schwer, und sortiere doch erst einmal deine gesammelten Werke.
Binde die für dich wirklich wichtigen Seiten einzeln auf die Lesezeichen- "Hauptseite" ein, trenne diese durch Trennlinien.
Einige davon bindest du in die Lesezeichen- Symbolleiste ein, und der Rest ab in andere Ordner, und auch durch Trennlinien und alphabetisch sortiert.

Danke, auch dir ein schönes WE,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo, also da hast Du nicht ganz genau geschaut, habe ja schon versucht eine...“
Optionen

Ich gehe mit Bookmarks prinzipiell ganz anders um, wenn meine Vorgehensweise auch etwas "exotisch" anmuten mag.

Wenn mir eine Website gefällt, dann ziehe ich einfach das FavIcon links neben der URL mit der Maus auf meinen Schreibtisch und verschiebe es später manuell weiter in den Ordner Weblinks. Dort habe ich zahlreiche thematisch bedingte (Unter-Unter-)Unterordner angelegt.

Das Charmante an dieser Lösung ist, dass meine Favoriten somit völlig unabhängig vom eingesetzten Browser verwaltet werden. Sie stehen also nicht nur im Firefox, sondern auch unter Safari, Opera oder Chrome zur Verfügung.

Selbst das eingesetzte Betriebssystem ist unerheblich. Ich könnte den ganzen Weblink-Ordner auf eine Windows- oder Linuxpartition kopieren und hätte dann wieder den vollen Zugriff auf alle meine Favoriten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Favoriten-Verwaltung einmal ganz anders...“
Optionen

Hallo Olaf,

ziehe ich einfach das FavIcon links neben der URL mit der Maus auf meinen Schreibtisch und verschiebe es später manuell weiter in den Ordner Weblinks.
kannst Du das mal konkretisieren? Das Icon aus der Url ziehen geht ja, doch wohin? Du sagst Schreibtisch, doch wo ist der bei Dir? Ich habe nur ein dann den Bildschirm und dort ist die Webseite ja offen dann. Meinst Du evtl.die Taskleiste unten wo Du das Icon ablegst? Kannst es mal genauer beschreiben? Wäre sicherlich eine gute Lösung, leider noch sonst nie so gehört.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Olaf, kannst Du das mal konkretisieren? Das Icon aus der Url ziehen geht...“
Optionen

Hallo Manfred,

klicke mal auf das gelbe N in der Adressleiste des FF (URL der Nickles- Seite die du gerade geöffnet hast), und ziehe es mit gedrückter linken Maustaste zum Test auf den Desktop, und lasse dann die Maustaste los.
Dazu musst du natürlich den FF vorher minimieren (Fensteransicht), um den Desktop zu sehen.

http://250kb.de/u/110327/j/hY3urH5udghl.jpg

Genauso kannst du auch vorher einen Ordner erstellen, und das Favicon (Symbol vor jeder URL in der Adressleiste) in diesen schieben.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, klicke mal auf das gelbe N in der Adressleiste des FF URL der...“
Optionen

Hallo Jörg,

Dazu musst du natürlich den FF vorher minimieren (Fensteransicht). tja, da habe ich schon gesucht wo ich unter Ansicht das einstellen kann, auch unter Extra nix gefunden wie ich Fensteransicht) einstellen kann. Habe auch versucht mit der Maus die Seiten mittels "Pfeil" einzuziehen, zu verkleinern, doch das Resultat war das die Maus gar nicht mehr reagiert hatte und auch eine neu angeschlossenen nicht, erst über Task beenden brachte Abhilfe. Man ich bin dann immer sehr "unruhig" und weiß mir schlecht zu helfen, doch dann zwingt es mich ja dazu etwas zu versuchen/zu unternehmen ;-).
Wie ich nun das Icon verschieben kann habe ich schon getestet, auch einen Ordner vorher auf Desktop erstellen dürfte ja nicht ein Problem sein, nur wie bekomme ich es so das ich auf den Desktop schieben kann das Fenster so klein?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, tja, da habe ich schon gesucht wo ich unter Ansicht das einstellen...“
Optionen

Hallo Manfred,

3 Möglichkeiten hast du um ein Programm (auch den FF) zu verkleinern/ maximieren (oder vergrößern):

Entweder oben rechts einen Klick auf das mittlere Symbol, oder aber einen Rechtsklick auf die Leiste machen.
Beides ist im Bild zu erkennen:

http://250kb.de/u/110327/j/rzQ5sUCZuEgz.jpg

Oder aber du klickst kurz mittig in das Programm, drückst auf der Tastatur die Windows- Taste und dabei entweder den Pfeil nach unten, oder nach oben.

Windows- Taste und ↓ = verkleinern
Windows- Taste und ↑ = maximieren oder vergrößern

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, 3 Möglichkeiten hast du um ein Programm auch den FF zu...“
Optionen

Hallo Jörg,

besten Dank für die sehr gute Erklärung, doch ich dachte das minimieren (Fenster ist ja dann in Taskleiste) da falsch als Lösungsweg wäre. Werde es aber gleich mal ausprobieren und Dir natürlich berichten wie es läuft.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Nachtrag zu: „Hallo Jörg, besten Dank für die sehr gute Erklärung, doch ich dachte das...“
Optionen

Hi,

irgendwas mach ich falsch. Wenn ich minimiere kann ich das Icon nicht packen und wenn mit gezogenem Icon minimiere ist das Icon wieder weg.
Bin da wohl auf dem Schlauch :-(.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hi, irgendwas mach ich falsch. Wenn ich minimiere kann ich das Icon nicht packen...“
Optionen

Erst den FF verkleinern (Fensteransicht), danach das Favicon (Favoriten Icon) mit der Maus auf den Desktop ziehen.
Das Verkleinern mache einfach mit der Tastenkombination Windows- Taste und ↓.

http://www.nickles.de/thread_cache/538790003.html#_pc

Das Symbol vor dem Link in der Adressleiste, nicht das Symbol von einem Tab.

Klick: "favicon"


Gruß
knoeppken


Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, besten Dank für die sehr gute Erklärung, doch ich dachte das...“
Optionen

Da hätte ich besser verkleinern und maximieren tippen sollen.
Sorry, mein Fehler...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Da hätte ich besser verkleinern und maximieren tippen sollen. Sorry, mein...“
Optionen

Hallo Jörg,

also bei mir friert laufend die Maus ein, da es nur Minimieren und Maximieren und Größe ändern da bei mir angezeigt wird, bei Größe ändern erhalte ich diesen komischen Pfeil der mir gestattet die Seite einzuziehen, doch dabei friert laufend die Maus ein und ich muß über Task beenden gehen um sie wieder nutzbar zu machen. Es ist nix so einfach wie es geschrieben wird :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, also bei mir friert laufend die Maus ein, da es nur Minimieren und...“
Optionen

Hallo Manfred,

vergesse bitte "minimieren", "Größe ändern" usw...

Klicke einfach in deinen geöffneten FF kurz mit der Maus rein (irgendwo hin),
damit das Programm markiert ist (siehst du nicht), und drücke auf deiner Tastatur die beiden Tasten:

Windows- Taste (die mit dem Windows- Symbol) und eine der 4 Pfeiltasten, und zwar den Pfeil der nach unten zeigt (↓).

http://250kb.de/u/110327/j/Q9xuROMVS3wG.jpg

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, vergesse bitte minimieren , Größe ändern usw... Klicke einfach...“
Optionen

Hallo Jörg,

das ist doch mal eine gute Lösung :-), besten Dank .
Man da habe ich Deine Zeit aber beansprucht, wollte ich eigentlich nicht so aufwendig mit der Zeit.
Guten Start in die neue Woche wünsche ich Dir.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, das ist doch mal eine gute Lösung :- , besten Dank . Man da habe...“
Optionen

Hallo Manfred,

mit der Pfeiltaste (in Verbindung mit der Windowstaste) nach oben,
gibt es wieder das Vollbild.
Mit den Pfeilen links und rechts, setzt du ein Programm jeweils an die Seite.

Einfach mal ausprobieren ;-)

Ich wünsche dir auch einen guten Wochenstart, und natürlich Restabend.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Knoeppken „Hallo Manfred, mit der Pfeiltaste in Verbindung mit der Windowstaste nach oben,...“
Optionen

Jetzt bin ich es glaub ich, der total auf dem Schlauch steht.

Ich brauche bei mir weder etwas zu minimieren noch zu maximieren - die Darstellung ist völlig egal! Ich zieh einfach nur das FavIcon auf den Desktophintergrund. Gut, davon muss irgendwo noch ein Quadratmilimeter sichtbar sein, sonst geht das nicht - sollte der Desktop also mit zahlreichen anderen(!) Programm- oder Ordnerfenstern zugepflastert sein, müsste man die erst einmal schließen.

Wenn man das Icon wieder loslässt, müsste auf dem Desktop eine neue Verknüpfung mit der ausgewählten Website sichtbar werden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Olaf19 „Jetzt bin ich es glaub ich, der total auf dem Schlauch steht. Ich brauche bei...“
Optionen

Richtig ;-)

Manfred hat, oder hatte, aber den Firefox stehts im Vollbild geöffnet.
Und die Möglichkeit die Favicons auf den Desktop zu ziehen, sah ich eher als Übung für ihn an.
Wohin er die später hinpackt, muss er selbst wissen, daher erwähnte ich ja auch irgendwo oben etwas von einem vorher erstellten Ordner ;-)

Mein Desktop ist im Moment auch vollgepflastert mit Fenstern, für diese Aktion müsste ich auch irgendwas wegschieben.

Meine Erklärungen sollten ihm die Arbeitsweise etwas erleichtern, wohlwissend dass du erst später am Abend hinzu kommst.
Ist mir zu Anfang nicht wirklich gelungen, aber ich glaube jetzt sollte es funktionieren ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Richtig - Manfred hat, oder hatte, aber den Firefox stehts im Vollbild...“
Optionen

Hallo,

stimmt genau Jörg :-). Ich hatte auf dem NB-Desktop gar keinen freien mm vom Fenster (Desktop) es blieb nur unten die Taskleiste wo was rein zuziehen ging. Daher fragte ich Olaf ja wo er da am Desktop was ziehen kann da ich gar keine andere Möglichkeit bisher hatte das Fenster vom Browser zu minimieren um etwas vom Desktop zu sehen. Mag ja bei einem stationären PC am Bildschirm anders aussehen, doch wenn ich sonst eine von den möglichen Verkleinerungen wählte war eben das ganze Fenster unten und ih konnte das Icon nicht mehr "packen" :-). Dank Deiner Lösung geht das aber nun :-).
Es gab sonst keine Möglichkeit einen "freien mm" vom Desktop zu erblicken, wie schon versucht mit der Maus das Fenster einziehen :-(, fror jedes mal die Maus ein und ging nur über Task beenden wieder in Betrieb zu nehmen.
Konnte mir einfach nicht vorstellen wo Olaf da einen Fleck vom Desktop hat auf den er was ziehen konnte.
http://250kb.de/u/110328/j/AbyrGZwTolpR.jpg
so sieht normal das Browserfenster aus, keine Ecke frei um was zu ziehen.
Besten Dank, wird sicherlich auch für Mitleser interessant sein.

Gruß und hoffentlich guten Wochenanfang
wünscht
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Knoeppken „Richtig - Manfred hat, oder hatte, aber den Firefox stehts im Vollbild...“
Optionen

Sagt mal... habe ich hier gerade den neuesten Modeschrei verpasst?

Seit der Diskussion um das neue Nickles-Format mit fester Breite lese ich ständig und überall, dass Leute ihre Browser im Vollbildmodus benutzen. Ich dachte, das wäre seit rund 10 Jahren vorbei? Sind das Auswüchse der großen Retrowelle?? ;-))

die Möglichkeit die Favicons auf den Desktop zu ziehen, sah ich eher als Übung für ihn an. Wohin er die später hinpackt, muss er selbst wissen

Genau so handhabe ich das auch - erstmal auf dem Desktop sammeln und später die ganze Packung an den gewünschten Ort verschieben. Klar, man könnte sich auch gleich das Ordnerfenster mit den Weblinks aufmachen, gehen geht alles.

...wohlwissend dass du erst später am Abend hinzu kommst.

Knoepp, du denkst einfach an alles :-D

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Olaf19 „Sagt mal... habe ich hier gerade den neuesten Modeschrei verpasst? Seit der...“
Optionen
Seit der Diskussion um das neue Nickles-Format mit fester Breite lese ich ständig und überall, dass Leute ihre Browser im Vollbildmodus benutzen.

Naaabend Olaf,

nene - so sieht mein Desktop aus, wenn ich nach einer neuen Benachrichtigung von Nickles (es erscheint mitten im Bild eine Meldung von Outlook) mein TV- Vollbild verkleinert habe (Vorsicht, volle Auflösung beim Klick auf das Bild):

http://250kb.de/u/110329/j/t1iuBSovwf5u.jpg

Die Taskleiste klappt sich bei mir automatisch ab, erscheint also nur bei Bedarf.

Nix mit Browser- Vollbild, am Tag mache ich das Browserfenster noch kleiner ;-)

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Sagt mal... habe ich hier gerade den neuesten Modeschrei verpasst? Seit der...“
Optionen

Hallo Olaf,

also es geht gar keine andere Darstellung auf dem NB anzubringen wie ich sie als Screen gezeigt habe. Eine Änderung ist nur möglich wenn man so verfährt wie Jörg beschrieben hat , mit den Tasten und Win.
http://250kb.de/u/110328/j/tjASQiGngiXy.jpg

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo Olaf, also es geht gar keine andere Darstellung auf dem NB anzubringen wie...“
Optionen

Hi Manne, das verstehe ich nicht so ganz.

Dem Betriebssystem oder Browser müsste es doch egal sein, ob du auf einem Notebook arbeitest oder mit einem normalen Monitor?

Auf dem Screenshot sehe ich ganz unten rechts in der äußersten Ecke des Browserfensters so ein hellgraues gepunktetes Dreieck. Wenn du das mit der Maus anfasst, kannst du das Fenster kleiner ziehen.

In der jetztigen Darstellung besteht dein Desktop zu fast 50% aus brachliegender weißer Fläche! Und das wird nicht nur bei Nickles.de so sein, sondern bei den weitaus meisten anderen Websites auch.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Hi Manne, das verstehe ich nicht so ganz. Dem Betriebssystem oder Browser...“
Optionen

Hi Olaf,

sehe ich ganz unten rechts in der äußersten Ecke des Browserfensters so ein hellgraues gepunktetes Dreieck. Wenn du das mit der Maus anfasst, kannst du das Fenster kleiner ziehen.
wenn ich das mit der "Maus" anfassen könnte, jedesmal friert die dabei ein und der "Doppelpfeil" läßt isch nur bis an Taskleiste schieben, geht aber nix mehr mit "ausführen" bei/an der Maus, bis ich über den Task Manager erst beende. Da ist dann auch der auf Druck gespeicherte Screenshot weg, denn mit der eingefrorenen Maus läßt sich auch nicht über Start IrfanView anklicken, es geht nirgends ein Klick mehr, das NB weigert sich strickt eine andere Darstellung zuzulassen auf dem Desktop :-(.
Sicher würde es Euch nach paar Test und Versuchen mittels Einstellungen evtl. gelingen, mir ist das verasgt bisher, obwohl ich Ratschläge befolgt habe, aber das soll beileibe kein Vorwurf sein, nur zum Ausdruck bringen das ich nicht weiß wie ich das Feld zur Bereitstellung überreden kann sich ziehen zu lassen :-).
Es ist ja glücklicherweise nix was wirklich beeinträchtigt oder den PC lahm legt :-), wäre nur manchmal einfacher bei der Arbeit wenn alles nach Plan und "Vorschrift" laufen würde :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Hi Olaf, wenn ich das mit der Maus anfassen könnte, jedesmal friert die dabei...“
Optionen

Dann ist dein Maustreiber kaputt.
Das *kann* so nicht stinmmen ....

Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Hi Manne, das verstehe ich nicht so ganz. Dem Betriebssystem oder Browser...“
Optionen

Hurra,

Danke an Euch 2, meine Jörg und Dich :-).
Altes Sprichwort "dem Ingenör ist nix to schwör" zahlt sich mal wieder aus*LOL*.
Danke Eurer Hilfe und zahlreichen Hinweisen wie wo was zu machen sein könnte, schaut mal :-):
http://250kb.de/u/110330/j/e4TKDgIKbtiZ.jpg
da jubelt das Herz wie wenn ein Kind ein "Überraschungsei" bekommt :-).
Problem scheint also gelöst, auch wenn Olaf es nie als Problem gesehen hat war es für dieses NB ein Riesenproblem, zu verkorkst und zickig hat es sich angestellt.
Nun sei Euch auch würdig gedankt dafür und wünsche mir weiter so gute aufschlußreiche Hilfeleistung, ist schon prima.

Gruß Euch beiden
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hurra, Danke an Euch 2, meine Jörg und Dich :- . Altes Sprichwort dem Ingenör...“
Optionen

Freut mich, danke fürs Zurückmelden.

Hat sich denn die Geschichte mit dem Dreieck unten rechts aufgeklärt? War tatsächlich der Maustreiber defekt, wie Zaphod zu bedenken gegeben hatte?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Freut mich, danke fürs Zurückmelden. Hat sich denn die Geschichte mit dem...“
Optionen

Schönen Abend,

War tatsächlich der Maustreiber defekt, wie Zaphod zu bedenken gegeben hatte?, leider nein. Hatte es mit 3 verschiedenen Mäusen probiert, alle froren ein sofern ich den Doppelpfeil auf Seitenkante zum Einziehen setzte.
Die Lösung war eine Abfolge der Ratschläge:
1.Jörg seine Verkleinerung mit Tastatur und danach
2. dann Deine Einziehmöglichkeit unten rechts auf gepunktetes Dreieck.
Danach war dann der FF mit kleinem Fenster da und oben habe ich mir gleich den Ordner "Wichtige Url." angelegt (auf dem freien Desktop-platz),. Auch das so beschriebene einziehen der Url dann in den Ordner klappt prima :-). Nun ist das Fenster bei Neustart gleich so verkleinert wie ich es verlassen habe :-), Dank Eurer Hilfe. Ist wirklich ne feine Sache wichtige Url so zu speichern :-).
Besten Dank und schönen Gruß Euch Beiden ;-).

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Schönen Abend, , leider nein. Hatte es mit 3 verschiedenen Mäusen probiert,...“
Optionen

Prima dass es nun funktioniert. ;-)

Dennoch stimmt da etwas nicht in den Einstellungen, oder mit den Treibern. Die Fenster müssten sich ja ohne Probleme erstellen und verschieben lassen.

Vielleicht solltest du dazu irgendwann einen neuen Thread starten, mehrere Ideen sind immer gut.
Wenn du natürlich mit deinen Sanierungsarbeiten daheim fertig bist. ;-)

Und wie Zaphod schon schrieb, kannst du natürlich den Ordner mit den URLs hinschieben, oder kopieren, wohin du möchtest.
Ist ja der Sinn dieser "externen Sicherung" ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Habe mit FF 3.6.15 und auch anschließend mit FF 3.6.16 ein Pr“
Optionen

Hallo Manfred,

das hatte ich zwar weiter oben schon erklärt, aber ich glaube ich weiß nun wo der "Fehler" bei der Größenänderung bei dir liegt ;-)
Ich habe mal einen Ausschnitt von deinem letzten Screenshot gemacht:

http://250kb.de/u/110328/j/RwgHCfudyKDU.jpg

Der Button auf welcher mein roter Pfeil zeigt, ist der mit dem man ein Programm verkleinert (Fenstermodus) aber auch vergrößert (Vollbild).

Bei einem Vollbild sieht das Symbol im mittleren Button so aus:

http://250kb.de/u/110328/j/OrxJv70DF7jn.jpg

Der feine Unterschied zwischen beiden Symbolen ist folgender:
Im Fenstermodus zeigt der Button nur 1 Rechteck, und im Vollbild 2 hintereinanderliegende Quadrate.

Dein Programm, in dem Fall der FF, ist im Fenstermodus, nicht im Vollbild, daher nur 1 Rechteck.
Nur ist dein Fenster so groß gezogen, warum auch immer, dass du den Rand nicht mehr mit der Maus packen kannst, um das Fenster kleiner zu ziehen.

Eventuelle Lösung:
Du brauchst nur oben (dort wo die abgebildeten Buttons sitzen) auf die durchsichtige Leiste klicken (linke Maustaste), die Taste gedrückt halten, und das ganze Fenster nach links ziehen/ schieben.
Danach kannst du das Fenster an der Kante (besser Ecke) verkleinern, und wie beschrieben dorthin ziehen wie du willst.

Um ein Programm im Fenstermodus kleiner oder größer zu ziehen, hältst du den Maus- Cursor an eine Randecke des Fensters, bis der Doppelpfeil zu sehen ist.
So lässt sich das Fenster beliebig vertikal und horizontal in der Größe, mit gedrückt gehaltener linken Maustaste, verändern.

Von dem eventuellen Erfolg, möchten wir später ein Screenshot sehen ...;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, das hatte ich zwar weiter oben schon erklärt, aber ich glaube...“
Optionen

Hallo Jörg,

also das Doppelfenster hat geklappt, jedoch friert die Maus auch wieder beim Doppelpfeil ein und nur mittels Task zu beenden steht die Maus dann zur Verfügung. Da gelang auch kein Screenshot, da ich erst ja mit Task beenden mußte und in "Zwischenablage" erschien nachträglich bei "einfügen" in IrfanView nur DOS 306 oder so eine ähnliche Zahl dahinter im kleinen weißen Rechteck auf schwarzen Grund.
Ansonsten ist es mit verkleinerten Fenster ohne die Möglichkeit zu ziehen schlecht lesbar die Seite:
http://250kb.de/u/110329/j/5P64fCVMiuqI.jpg
Da stimmt was nicht bei mir, habe auch schon eine andere Maus getestet, ist ebenso.
Aber wenigstens kann ich das Fenster etwas verkleinern mit dem Doppelkaro :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, also das Doppelfenster hat geklappt, jedoch friert die Maus auch...“
Optionen

Hallo Manfred,

prima - dass du es, wenn auch mit Mühe, hinbekommen hast :-)

Dass bei dir das Bild einfriert kann die unterschiedlichsten Ursachen haben.
Ist schwer rauszufinden...

Du könntest aber zu Test folgendes versuchen, falls die Einstellung nicht schon so vorgenommen wurde:

Klick auf den Startbutton → Rechtsklick auf "Computer" → "Eigenschaften" → Erweiterte Einstellungen → Reiter "Erweitert" → Button "Einstellungen" unter der Rubrik "Leistung" → Reiter "Visuelle Effekte",
dort den Haken raus nehmen bei "Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen".

http://250kb.de/u/110329/j/WN9oDM52DroQ.jpg

Vielleicht ist das "Einfrieren" ja dann weg.
Du kannst natürlich auch die weiteren Einstellungen dort ausprobieren.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, prima - dass du es, wenn auch mit Mühe, hinbekommen hast :- Dass...“
Optionen

Nabend schön,

werde ich gleich morgen mal austesten, heute geht leider nix mehr :-).
Schönen Dank für die bebilderte Anleitung, habe ich mir soeben ausgedruckt (Drucker hatte sich noch verschluckt dabei :-), Papier mußte ich von Hand hinten ausziehen), geht aber sonst immer prima, kopieren in Word rein und drucken, da sind gleich die Diagramme als Bilder dann drin;-).
Müßte wirklich mal ein Bier "springen" lassen für deine Hilfe, nur leider ist die Entfernung doch groß. Mal sehen wie das mit RE dies Jahr ist :-).

Schönen Abend und Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, prima - dass du es, wenn auch mit Mühe, hinbekommen hast :- Dass...“
Optionen

Hallo,

natürlich einen schönen guten Abend,

wollte keinen neuen Thread eröffnen und stelle die Frage mal hier. Es ist eigentlich eine Zusatzfrage zum gelösten Problem. Ich habe ja nun den Ordner "Wichtige Url" auf dem Desktop wo ich die Icon rein ziehe und finde es gut. In diesem Ordner werde ich mir dann Unterordner anlegen und dort die Icon nach Fach einsortieren :-).
Doch diese Verknüpfung ist mit den Bibliotheken gekoppelt. Meine "eigenen Dateien" habe ich aber ausgegliedert auf2. FP Partition "D". Kann ich diesen Url Ordner nicht auch dorthin verschieben? Oder benötigt der bei Win7 die Bibliothek auf Laufwerk "C"? Hoffe ich habe es verständlich ausdrücken können was ich meine.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Ma_neva „Hallo, natürlich einen schönen guten Abend, wollte keinen neuen Thread...“
Optionen

Verschieb die doch, wohin Du magst. Dann legst Du einfach eine Verknüpfung zu dem Ordner auf den Desktop ...

HTH, Gruß Z.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Zaphod „Verschieb die doch, wohin Du magst. Dann legst Du einfach eine Verknüpfung zu...“
Optionen

Hallo,

wollte ich ja schon so machen, doch da sie in "Bibliotheken" automatisch gelegt wurden vom Desktop aus war ich mir unsicher ob ich da aus Bibliotheken was raus nehmen kann ohne einen Fehler zu fabrizieren im System.
Lieber einmal mehr nachgefragt als vor einem Scherbenhaufen stehen:-).
Danke für die Antwort.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen