Gelegentlich bekomme ich mal eine email mit meiner eigenen Adresse im Absender.
        Ich hab bisher noch nicht reingeschaut, aber wie geht sowas?
        
        Da landet wohl am Ende irgendwelcher Schrott unter meinem Namen bei den Leuten?
      
 
       
      
        Gelegentlich bekomme ich mal eine email mit meiner eigenen Adresse im Absender.
        Ich hab bisher noch nicht reingeschaut, aber wie geht sowas?
        
        Da landet wohl am Ende irgendwelcher Schrott unter meinem Namen bei den Leuten?
      
 mawe2
mawe2  Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
       gelöscht_238890
gelöscht_238890  mawe2 „ Es kann verschiedene Szenarien geben, wie das zustande kommt. Das...“
mawe2 „ Es kann verschiedene Szenarien geben, wie das zustande kommt. Das...“
      
          Es würde mich schon mehr als stutzig machen, wenn ich eine Mail von mir bekommen würde.
        
 mawe2
mawe2  gelöscht_238890 „Es würde mich schon mehr als stutzig machen, wenn ich eine Mail von mir...“
gelöscht_238890 „Es würde mich schon mehr als stutzig machen, wenn ich eine Mail von mir...“
       gelöscht_238890
gelöscht_238890  mawe2 „ Prinzipell schon. Aber wenn ich mir die Absender-Namen in anderen Spam-Mails...“
mawe2 „ Prinzipell schon. Aber wenn ich mir die Absender-Namen in anderen Spam-Mails...“
      
          Man kann diese Mail aber evtl. ja auch schon auf dem Server öffnen und nicht erst nach dem runterladen.
          Ich würde es jedenfalls so machen.
        
 mawe2
mawe2  gelöscht_238890 „Man kann diese Mail aber evtl. ja auch schon auf dem Server öffnen und nicht...“
gelöscht_238890 „Man kann diese Mail aber evtl. ja auch schon auf dem Server öffnen und nicht...“
      Kann man alles machen. Das setzt aber schon überdurchschnittliche eMail-Kenntnisse voraus.
 gelöscht_238890
gelöscht_238890  mawe2 „Kann man alles machen. Das setzt aber schon überdurchschnittliche...“
mawe2 „Kann man alles machen. Das setzt aber schon überdurchschnittliche...“
      
          Dann möchte ich mich an dieser Stelle schon einmal für das, überaus nette, Gespräch bedanken. :-))
        
 mawe2
mawe2  gelöscht_238890 „Dann möchte ich mich an dieser Stelle schon einmal für das, überaus nette,...“
gelöscht_238890 „Dann möchte ich mich an dieser Stelle schon einmal für das, überaus nette,...“
      Gleichfalls!
 Borlander
Borlander  Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
      Die Daten im Mail-Header incl. dem From-Feld (die Absender-Adresse) können vom Absender beliebig gesetzt werden. Kann man also nix gegen machen...
 jueki
jueki  Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
      
          Das gleiche Problem hatte ich schon vor einigen Jahren. Hier:
          
          http://www.nickles.de/forum/viren-spyware-datenschutz/2004/ich-sende-mir-selbst-einen-virus-537737831.html
          
          Jürgen
        
 Oliver1967
Oliver1967  jueki „Das gleiche Problem hatte ich schon vor einigen Jahren. Hier:...“
jueki „Das gleiche Problem hatte ich schon vor einigen Jahren. Hier:...“
      
          Hallo Jüki!
          
          Ich habe mir gerade diesen alten Thread durchgelesen und bin dabei auch mal auf Deinen Webspace
          http://www.ndparking.com/juergenkirsten.de
          gegangen, um mir die Abbildung anzusehen.
          Ist Dir bekannt, daß die Browsererweiterung WOT (Web of Trust) für IE und Firefox ausdrücklich vor nd.parking warnt? Ich weiß, daß diese Warnmeldungen oftmals kurios sind, wollte Dich aber sicherheitshalber mal informieren...
          
          Gruß,
          Oliver
        
 jueki
jueki  Oliver1967 „Hallo Jüki! Ich habe mir gerade diesen alten Thread durchgelesen und bin dabei...“
Oliver1967 „Hallo Jüki! Ich habe mir gerade diesen alten Thread durchgelesen und bin dabei...“
      
          Diese von Dir verlinkte Webspace ist nicht die Meinige. Die gehört einem anderen Kirsten, Jürgen.
          Die damalige " http://www.juergenkirsten.de " war nur sehr kurzfristig in Betrieb.
          War damals wohl ein Testangebot und ich ziemlich naiv - ich habs vergessen.
          
          Jürgen
        
 Oliver1967
Oliver1967  jueki „Diese von Dir verlinkte Webspace ist nicht die Meinige. Die gehört einem...“
jueki „Diese von Dir verlinkte Webspace ist nicht die Meinige. Die gehört einem...“
      
          Das erklärt einiges. Ich wollte schon fragen, ob Du auf Zahnarzt umschulst.
          
          Gruß,
          Oliver
        
 jueki
jueki  Oliver1967 „Das erklärt einiges. Ich wollte schon fragen, ob Du auf Zahnarzt umschulst....“
Oliver1967 „Das erklärt einiges. Ich wollte schon fragen, ob Du auf Zahnarzt umschulst....“
       Oliver1967
Oliver1967  jueki „ Nee, vor denen hab ich sogar Angst... Muß kommende Woche wieder hin. Jürgen “
jueki „ Nee, vor denen hab ich sogar Angst... Muß kommende Woche wieder hin. Jürgen “
      
          Dir gilt mein ehrliches und tiefempfundenes Mitgefühl.
          
          Gruß,
          Oliver
        
 Dr. Lancia Nachtrag zu: „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia Nachtrag zu: „Email unter meinem Namen versendet“
      
          Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich bekomme recht selten solche emails, und es ist anscheined Werbung. Ich öffne die Dinger nicht, ist eh sicher blos Viagra drin :-))
          
          Der Virenscanner hat auch nichts gefunden, ich werde also erstmal nichts weiter tun können.
          Bisher hat sich auch noch niemand bei mir über Spam unter meiner Adresse beschwert.
        
 Olaf19
Olaf19  Dr. Lancia „Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich bekomme recht selten solche...“
Dr. Lancia „Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich bekomme recht selten solche...“
       Buddy1
Buddy1  Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
      
          Nabend allerseits,
          
          mir ist gelegentlich mal sowas unter gekommen.
          Aber schon aus Prinzip habe ich meinen Donnervogel so eingestellt, dass ich, was selten bis gar nicht vorkommt, ich mal den Header einer solchen mail lesen möchte, keine HTML Ansicht eingestellt habe, sondern nur reinen Text. dazu kommt, dass ich die Einstellung "keine Empfangsbestätigung senden" aktiviert habe. mehr ist unter normalen Umständen nicht nötig und es ist meiner Erfahrung nach auch sicher genug, um sich nicht direkt was einzufangen.
          
          Schönen Abend noch
          Buddy
        
 Olaf19
Olaf19  Buddy1 „Nabend allerseits, mir ist gelegentlich mal sowas unter gekommen. Aber schon aus...“
Buddy1 „Nabend allerseits, mir ist gelegentlich mal sowas unter gekommen. Aber schon aus...“
      
          Absolut nützliche Maßnahme, das! ;-)
          
          dass ich, [...] keine HTML Ansicht eingestellt habe, sondern nur reinen Text.
          Dazu kommt, dass ich die Einstellung "keine Empfangsbestätigung senden" aktiviert habe.
          
          Genau - Reintext ist das einzig Wahre, nur in Ausnahmefällen lasse ich mir HTML anzeigen. Aber auch nur, wenn ich mir a) beim Absender absolut sicher bin und b) wenn der Inhalt es unbedingt erfordert. Manche Newsletter sehe einfach grottig aus ohne HTML.
          
          Empfangsbestätigungen sind überflüssig wie ein Kropf. Da verfahre ich nach dem Motto "Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu". Vor ca. 10 Jahren, als ich noch wenig erfahren war, hatte ich das in der Firma immer aktiviert. Dann hast du soeben eine Mail geöffnet und versuchst gerade, dich in den Inhalt hineinzuvertiefen, wupp - schon klingelt das Telefon und du hast eine Labertasche am Ohr. "Hach Olaf, wie schön, dass du wieder am Platz bist, ich sehe gerade, du hast soeben meine Mail gelesen" - nee danke... das ist ja fast so schlimm wie ISDN :-o
          
          Noch etwas ist wichtig... wenn man sich Nachrichten als HTML anzeigen lässt, dann blockiert Thunderbird zunächst alle anzuzeigenden Grafiken. Erst wenn man einen entsprechenden Freigabe-Button drückt, werden die Bilder vom Server des Absenders nachgeladen.
          
          Auch hier sollte man Vorsicht walten lassen - das Laden des Bildes ist nichts anderes als eine Empfangsbestätigung! Der Server kann nämlich feststellen, dass das Bild durch die E-Mail geladen wurde, da wird beim Aufruf eine Art "Token" an den Server übergeben, die den Anforderer = Mailempfänger identifiziert.
          
          CU
          Olaf
        
 Buddy1
Buddy1  Olaf19 „Absolut nützliche Maßnahme, das! - Genau - Reintext ist das einzig Wahre, nur...“
Olaf19 „Absolut nützliche Maßnahme, das! - Genau - Reintext ist das einzig Wahre, nur...“
      
          Zitat:
          ... dann blockiert Thunderbird zunächst alle anzuzeigenden Grafiken...
          
          Hallo Olaf,
          
          siehst' de, das habe ich gar nicht gewusst, da ich nie in die Verlegenheit gekommen bin bei Textempfang was zu öffnen :-)
          
          Aber danke für den Hinweis.
          
          Für die ganz Neugierigen gibt e ja noch den Weg "Link kopieren und in FF einfügen". Somit gibt es keine Rückmeldung an den Sender.
          
          CU
          Buddy
        
 Oliver1967
Oliver1967  Olaf19 „Absolut nützliche Maßnahme, das! - Genau - Reintext ist das einzig Wahre, nur...“
Olaf19 „Absolut nützliche Maßnahme, das! - Genau - Reintext ist das einzig Wahre, nur...“
      
          Mal ne blöde Frage: Wo regel ich die Anzeigeoptionen (HTML/Text) in Thunderbird? Ich finde unter Einstellungen -> Verfassen nur die Option für den Versand von Mails, nicht aber für den Empfang.
          
          Gruß,
          Oliver
        
 Olaf19
Olaf19  Oliver1967 „Mal ne blöde Frage: Wo regel ich die Anzeigeoptionen HTML/Text in Thunderbird?...“
Oliver1967 „Mal ne blöde Frage: Wo regel ich die Anzeigeoptionen HTML/Text in Thunderbird?...“
      
          Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen ;-)
          
          Nicht unter Einstellungen wirst du fündig, sondern unter Ansicht > Nachrichteninhalt.
          
          @Buddy, bitte Vorsicht hiermit:
          Für die ganz Neugierigen gibt e ja noch den Weg "Link kopieren und
          in FF einfügen". Somit gibt es keine Rückmeldung an den Sender.
          
          - dann schau dir die URLs aber ganz genau an! Nicht dass du den verräterischen Referrer mitkopierst... ich würde es lieber lassen.
          
          CU
          Olaf
        
 jueki
jueki  Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
       Olaf19
Olaf19  jueki „ Ich kopiere solcherart Links immer zuerst in den Editor, wenn sie mich denn...“
jueki „ Ich kopiere solcherart Links immer zuerst in den Editor, wenn sie mich denn...“
      
          Sorry, aber *LOL*...
          
          Ob du das nun in einen Editor kopierst oder peng - wenn der Referrer drin ist, ist er drin. Damit änderst du doch nicht den "Wortlaut" der URL!
          
          CU
          Olaf
        
 Oliver1967
Oliver1967  Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
      
          Da hatte ich auch zuerst nachgesehen, hab's wohl übersehen.
          Danke.
          
          Gruß,
          Oliver
        
 Buddy1
Buddy1  Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
Olaf19 „Hi Oliver, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen - Nicht unter...“
      
          ...habe ich nicht bedacht.
          Ich für meinen Teil schaue wenn überhaupt nur darein, wenn's es für mich tatsächlich wichtig ist. Doch wie wichtig kann Spam schon sein.
          Scherz bei Seite.
          Ich schaue mir den LINK schon an, aber da ich die "Zulassung" von eingehenden Mails im "Rückwärtsgang" frei gebe, schau ich erst mal wer was gesendet hat.
          Und zwar so:
          Grundsätzlich geht bei mir alles Unbekannte (nach nicht bekannten Absendern sortiert) erst einmal in ein gesondertes Verzeichnis. Dort schaue ich mir erst einmal den Absender UND den Empfänger an - ist ja schön gelistet.. Wenn dieses nicht ganz zweifelsfrei zuzuordnen ist, kommt der Header dran.
          Ist zwar etwas aufwendig, aber so halte ich meine E-mail Konten schon seit Jahren sauber und im Lauf der Zeit bekommt man eine gewisse Erfahrung in der Beurteilung, um den Vorgang schnell zu erledigen.
          Zwar gibt es auch elektronische Filter, aber irgendwie scheinen die nie so recht zu funktionieren.
          
          Weitere Differenzierung. mails mit "wichtigem Inhalt", bzw. Kontakte zu "wichtigen" Empfängern laufen über separate Konten.
          
          CU
          Buddy
        
 Olaf19
Olaf19  Buddy1 „...habe ich nicht bedacht. Ich für meinen Teil schaue wenn überhaupt nur...“
Buddy1 „...habe ich nicht bedacht. Ich für meinen Teil schaue wenn überhaupt nur...“
      
          Klingt interessant... hast du das mit entsprechenden Regeln so automatisiert, z.B. im Thunderbird oder Outlook (Express)?
          
          Für mich würde sich ein solches "Verfahren" ehrlich gesagt nicht lohnen - so viele E-Mails bekomme ich gar nicht, vor allem nicht von einem so riesigen Personenkreis, dass ich nicht "von Hand" entscheiden könnte, was ich mit jeder einzelnen Mail mache. Aus diesem Grund benutze ich auch keinen Spamfilter, bzw. würde ich mir dann eher überlegen, die betreffende E-Mail-Adresse stillzulegen. Wenn so viel Spam ankommt, dass solche Maßnahmen nötig werden, dann ist die Adresse leider "verbrannt".
          
          CU
          Olaf
        
 Buddy1
Buddy1  Olaf19 „Klingt interessant... hast du das mit entsprechenden Regeln so automatisiert,...“
Olaf19 „Klingt interessant... hast du das mit entsprechenden Regeln so automatisiert,...“
      
          Hallo Olaf,
          
          ich verwende den PC als "Kommunikationsmittel" seit dem ich einen selbst gebauten Akustikkoppler (300 Baud) hatte. So haben sich im Lauf der Jahre viele Kontakte aufgebaut. Auch für mein Hobby habe ich zwei Mail-Adressen veröffentlicht.
          Da kommt natürlich im Lauf der Jahrzehnte schon mal was zusammen. Aber das ist nicht so dramatisch wie es klingt. Aber da es in dem internationalen Bekanntenkreis immer wieder Menschen gibt, die recht locker mit ihren PC's umgehen, habe ich mich vor langer Zeit für den "Rückwärtsgang" entschieden, was sich bisher bewährt hat.
          
          CU Buddy
        
 Brandon
Brandon  Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
Dr. Lancia „Email unter meinem Namen versendet“
      
          Bei dem Thema muss ich mich auch mal aus gegebenem aktuellen Anlass einklinken:
          
          mir ist jetzt schon zum zweiten Mal in den letzten Wochen beim Entrümpeln meines gmail-Accounts aufgefallen, dass im "gesendet" Ordner die eine oder andere Viagra-SPAM-Mail sitzt.
          
          Wie bitte kann die denn da reinkommen?
          Außer auf meinem iPhone sind die Account-Daten nicht hinterlegt (IMAP) und mein Kennwort ist ebenfalls recht kryptisch.
          
          Auch ist die Adressse niemandem bekannt.
          
          Hat da jemand eine Idee?
          
          Gruß
          Brandon
        
 jueki
jueki  Brandon „Bei dem Thema muss ich mich auch mal aus gegebenem aktuellen Anlass einklinken:...“
Brandon „Bei dem Thema muss ich mich auch mal aus gegebenem aktuellen Anlass einklinken:...“
      
          Wenn in Deinem Ordner "Gesendet" Mails enthalten sind, wurden diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch von Deinem PC gesendet.
          Wenn Du da nicht selbst warst, dann besteht wiederum eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, das Dein PC ein Zombi ist, ein Bot.
          Würde ich aber sofort prüfen. Hijackthis als Erstes.
          http://www.computerhilfen.de/jueki/hijackthis.pdf
          Wird da etwas gefunden, dann ist die Butter braun...
          Schau erst mal nach.
          
          Jürgen
        
 Brandon
Brandon  jueki „Wenn in Deinem Ordner Gesendet Mails enthalten sind, wurden diese mit sehr hoher...“
jueki „Wenn in Deinem Ordner Gesendet Mails enthalten sind, wurden diese mit sehr hoher...“
      
          Hallo,
          
          das wäre normalerweise auch meine Diagnose gewesen, wenn ich nicht geschrieben hätte,
          dass das Account nur auf dem (ungejailbr.) iPhone existiert!
          
          Gruß
          Brandon
        
