Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Startseite Mozilla verändert

Opa69 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Morgen liebe Nickles-Gemeinde.
Heute Morgen starte ich Moz., klicke auf meine Lesezeichen. Es öffnen sich die Schlagzeilen der Morgenpresse. Ich weiß nicht warum. Wie kriege ich meine ürsprüngliche Seite wieder?. Da sind ja einige, wichtige, Adressen drauf.

opa uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Startseite Mozilla verändert“
Optionen
Da sind ja einige, wichtige, Adressen drauf.

Hallo Uwe,

was haben denn die Adressen mit der Startseite vom Firefox zutun?
Die Startseite stellt man wie folgt ein:

http://firefox-anleitung.net/kapitel-01-startseite.html

Sollten allerdings deine Lesezeichen weg sein, dann kannst du die mit folgenden Klicks wiederherstellen:
"Lesezeichen" (Menüleiste) -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern -> Wiederherstellen...

Dort wählst du dann deine letzte Sicherung der Lesezeichen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „ Hallo Uwe, was haben denn die Adressen mit der Startseite vom Firefox zutun?...“
Optionen

knöppken, wenn ich Dich nicht hätte.
Natürlich habe ich noch nie ein update von lesezeichen gemacht. Ich habe meine Zeichen aber unter unsortierte Lesez. entdeckt. Wie aber stelle ich die wieder her?.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „knöppken, wenn ich Dich nicht hätte. Natürlich habe ich noch nie ein update...“
Optionen

Also wenigstens einmal die Woche sichere ich mir die Lesezeichen manuell ab ;-)
Wenn du es noch nie gemacht hast, dann müssen wir es irgendwie anders versuchen.

Vorab, hier ist viel Lesestoff zu den Lesezeichen:

http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen

Hangel dich bitte zu folgendem Ordner durch:

C:\Dokumente und Einstellungen\dein Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\80mq114n.default\bookmarkbackups

In diesem Ordner sollten sich Dateien mit der Endung *.json befinden.
Kopiere (nicht verschieben!) diese Dateien (bookmarks) in einen Ordner den du leicht wieder findest.
Anschließend klickst du wie oben schon beschrieben auf "Lesezeichen" (in der Menüleiste) -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und Sichern -> Wiederherstellen -> Datei wählen.., und suchst dir die vorher kopierte Datei aus, die dir vom Datum her geeignet erscheint.

Das sollte es gewesen sein...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Also wenigstens einmal die Woche sichere ich mir die Lesezeichen manuell ab -...“
Optionen

okei knoeppken, due sorgst schon dafür, daß mein Drucker glüht. ich drucke schon alles im Kleinformat, um Farbe zu sparen.
Plötzlich habe ich ein neues Problem. Wenn ich jetzt Firefox anklicke macht nicht die Startseite auf. Es escheint oben links ein kleines Mozillafenste. Zeigt an Datei und bearbeiten. Kann ich nichts mit anfangen
Auch meine Eingangsmails kann ich aus diesem Grund nicht öffnen.
Bitte hilf. Z. Zt. muß muß ich über ie und mich übers Netz bei nickles. einklinken.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „okei knoeppken, due sorgst schon dafür, daß mein Drucker glüht. ich drucke...“
Optionen

Kann es eventuell sein das dein Firefox sich updaten möchte?
Es steht nämlich die Version 3.5.3 vor der Tür, ich habe sie schon rein gelassen ;-)

Ansonsten lasse mal den Firefox geöffnet, oder klicke dort auf "Hilfe" und anschließend auf "Nach Updates suchen...".

Versuche bitte erst einmal das, ansonsten befürchte ich eine Neuinstallation deines FFs, aber das ist auch kein Problem.

Allerdings scheint im Bezug auf deine anderen Threads, mehr im Busch zu sein.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Kann es eventuell sein das dein Firefox sich updaten möchte? Es steht nämlich...“
Optionen

So, ich habe mein mo-fi mit cleaner gelöschtund über comp.bild neu aaufgespielt. Obwohl als neu daklriert, ist es die Vers.3.5.1.Ich hab versucht mit Zusatz 3.5.3 was zu finden, giebts aber nicht.
Kaum hatte ich die 3.5.1 wieder drauf zeigte sich gleich wieder oben links das minifenster.

Ich kann ff gar nicht öffnen um nach updates zu suchen.
Ich fummel doch nicht einfach rum. Wieso passiert mir andaurnd so eine Schei....
Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „So, ich habe mein mo-fi mit cleaner gelöschtund über comp.bild neu...“
Optionen

Du kannst den FF 3.5.3 mittlerweile direkt downloaden, passend zu deinem System:

http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

Wenn du vorher den Firefox deinstallierst, den Programmordner danach löscht (C:\Programme\Mozilla Firefox), anschließend den herunter geladenen Firefox installierst, sollte alles funktionieren.
Bei der Installation wirst du gefragt, ob der FF dein Standardbrowser sein soll, das nimmst du an.

Voraussetzung ist allerdings, du sicherst dir deine Lesezeichen vorher, um diese nach der Neuinstallation zurückzuspielen. Wie es geht steht ja schon oben...

Der Käse passiert anderen auch, es kommen ständig hier Meldungen bezüglich Firefox rein.
Wenn du dazu noch Fragen hast, nur zu ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Knoeppken „Du kannst den FF 3.5.3 mittlerweile direkt downloaden, passend zu deinem System:...“
Optionen

hallo Knoeppken,
warum dauert es eigentlich länger (Tage) bis Firefox von sich aus mitteilt, das eine neue Version verfügbar ist?

Nach dem Lesen der anderen Antworten hab ich FF nach Updates suchen lassen und 3.5.3. angeboten bekommen. Aber warum nicht automatisch beim öffnen von FF?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Du kannst den FF 3.5.3 mittlerweile direkt downloaden, passend zu deinem System:...“
Optionen

hallo knoeppken.
Es wird Zeit, den bisherigen thread
auszudrucken (geht wieder).In der mail von 12.06 uhr hast du eine anltg. zur wiederherstellung der Lesezeichen gegeben. Funktioniert auch. Nur das die zeichen v.heute od. gestern hergestellt werden können, aber ich müüsste weiter zurück.
Die Adr. sind aber noch da, unter UNSORTIERT, die müssten doch auch wiederherstellbar sein?.
Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „hallo knoeppken. Es wird Zeit, den bisherigen thread auszudrucken geht wieder...“
Optionen

Hallo Uwe,

also ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du es geschafft hast, die Lesezeichen unter dem Lesezeichen- Ordner „Unsortierte Lesezeichen“ zu sichern.
Das können höchstens die gesammelten URLs sein.

Kannst du denn in diesem Ordner auf die gesammelten Werke klicken, und es öffnet sich dann eine Seite?

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, also ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du es geschafft hast, die...“
Optionen

Das ging ja fix.
Habe das gleich probiert und es funmktioniert. Ich kann dort die Seiten aufrufen. Falls es nicht anders geht, kann ich ja von dort starten und nach und nach die Seiten wieder installieren.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Fohlen Knoeppken „Also wenigstens einmal die Woche sichere ich mir die Lesezeichen manuell ab -...“
Optionen

Hallo knoeppken, in sachen Lesezeichen benutze ich xmarks http://www.xmarks.com/about/features/bookmark_sync
Die Lesezeichen werden auf einem Server kostenfrei gesichert.
synchronisieren, abgleichen sowie von jedem pc (passwort)zugreifen.
Hast du neue Lesez. erstellt, wird beim beenden von FF gesichert,
bin sehr zufrieden. Gruß Fohlen.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fohlen „Hallo knoeppken, in sachen Lesezeichen benutze ich xmarks...“
Optionen

Danke für den Tipp, habe ich gleich abgespeichert.
Allerdings ist es keine Arbeit (für mich) eben die Lesezeichen zu sichern.
Anschließend kopiere ich sie dann auf die zweite Datenplatte.
Steht eine Neuinstallation an, oder ein Zurückspielen eines Images (welches eventuell nicht ganz aktuell ist), dann sind es ja nur ein paar Klicks, und schon funktioniert es wieder.

Aber deine Idee ist gut, viele vernachlässigen nämlich genau diese scheinbar unwichtige Sicherung.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Danke für den Tipp, habe ich gleich abgespeichert. Allerdings ist es keine...“
Optionen

Gut, eure konversation, auch für mich. du hast recht knöppken, ich habe nicht aus C: gelöscht, nur mit cleaner. normal gehe ich auf suchfunktion, um Reste zu finden. Ich fang nochmal an.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Gut, eure konversation, auch für mich. du hast recht knöppken, ich habe nicht...“
Optionen

ERFOLG; ERFOLG!!!!!!!!!!!
MoFi funktioniert wieder, alles klar.
Erst ccleaner, dann C: dann Suchfunktion.
Überall hab ich was gefunden. Dabei heißt es doch der ccleaner räumt alles von der platte.
versteh ich nicht.
Dann Neuinstallation, fertig
Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „ERFOLG ERFOLG!!!!!!!!!!! MoFi funktioniert wieder, alles klar. Erst ccleaner,...“
Optionen

Prima Uwe ;-)

Danke für deine erfreuliche Rückmeldung.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Also wenigstens einmal die Woche sichere ich mir die Lesezeichen manuell ab -...“
Optionen

Tach knoeppken
Mit dem Link hast Du recht mit viel Lesestoff.
Firefox hab ich inzwischen drauf. Mit viel Fummelei. Ich wollte aber gern Deine Hangelei nachvollziehen. Leider ist bei meinem Namen Schluß.
Anwendungsdateien hab ich nicht. Das passiert leider öfter,wenn ich einen Weg gewiesen kriege.

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Tach knoeppken Mit dem Link hast Du recht mit viel Lesestoff. Firefox hab ich...“
Optionen
Leider ist bei meinem Namen Schluß.

Hallo Uwe,

höchstwahrscheinlich sind bei dir die versteckten Dateien und Ordner nicht sichtbar.

Klicke dazu bitte auf Start -> Arbeitsplatz (Computer), dann oben in der Leiste auf "Extras" -> "Ordneroptionen" -> Reiter "Ansicht".
Folgende Option klickst du dort an (Alle Dateien und Ordner anzeigen):

http://www.nickles.de/user/images/211232/verstecktedateien2.jpg

Und hier nimmst du den Haken raus (Geschützte Systemdateien ausblenden):

http://www.nickles.de/user/images/211232/verstecktedateien1.jpg

Abschließend mit OK bestätigen.

Die Einstellungen sind bei XP und Vista identisch...

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „ Hallo Uwe, höchstwahrscheinlich sind bei dir die versteckten Dateien und...“
Optionen

Hallo knoeppken,
wenn ich Computer aufrufe, habe ich keinen button Extras. Kann sein, weil ich im Moment auf ultimate bin. Ich versuchs morgen mal mit vista home od. XP SP2

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Hallo knoeppken, wenn ich Computer aufrufe, habe ich keinen button Extras. Kann...“
Optionen

Hallo Uwe,

auch ich nutze nebenbei Vista Ultimate, und ich habe die Option „Extras“ ;-)
Allerdings habe ich auch die herkömmliche Ordneransicht eingestellt.

Da du wohl die Standardeinstellung noch eingestellt hast, klicke bitte auf Start -> Computer, dann in der Menüleiste auf „Organisieren“, weiter auf „Ordner- und Suchoptionen“, und dann auf den Reiter „Ansicht“.
Dann bist du im oben gezeigten Fenster, und kannst die von mir gezeigten Einstellungen vornehmen.

Möchtest du auch die herkömmliche Ordneranzeige haben, dann klickst du bei dem letzten Fenster auf den Reiter „Allgemein“. Unter der Rubrik „Aufgaben“ klickst du auf „Herkömmliche Windows Ordner verwenden“.
Dann hast du auch die Option „Extras“ ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen