Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Outlook bzw. -Express Anlagen eingebettet anzeigen

unterschef / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeindemitglieder, ich selbst benutze Thunderbird, wo Bilder z.B. embedded also eingebunden angezeigt werden.
Wie kann ich diese Einstellung bei Outlook oder Outlook-Express einstellen?
Wenn ich für einen Kunstverein z.B. eine Einladung versende, soll bereits auf der Nachricht als solcher die Einladung zu lesen sein (im Betreff nur das Wort Einladung, der Rest dann eben das "eingebundene Bild").
Und da es viele verschiedene Email-Clients gibt, weiß man nicht, wer was auf dem Rechner hat. Das Bild soll eben möglichst nicht als "Anhang zum Öffnen" nur dranhängen, sondern direkt zu sehen sein.
Wer hilft weiter ???
Danke sagt der
unterschef

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 unterschef „Outlook bzw. -Express Anlagen eingebettet anzeigen“
Optionen

Tag Unterschef, da muss ich dich leider enttäuschen.

Was beim Empfänger angezeigt wird, hängt davon ab, wie er seinen Mailclient eingestellt hat. Wenn der z.B. wie bei mir zuhause auf "in Reintext konvertieren" steht, dann kommen alle eingebetteten Bilder nur als Dateianhänge bei mir an. So kann ich die Inhalte von Newslettern nur in ganz ordinärer Schreibmaschinenschrift lesen, ohne bunte oder gar bewegte Bilder.

Wenn ich das haben möchte - schließlich kommen meine Newsletter alle aus vertrauenswürdigen Quellen - muss ich vorübergehend auf HTML umschalten und noch dazu das Nachladen von Grafiken erlauben, was ich im Standard ebenfalls deaktiviert habe. Das ist aus Sicherheitsgründen empfehlenswert, sonst kann der Absender feststellen, dass der Mailempfänger auf seinen Server zugegriffen hat - dann weiß er, dass die Mail angekommen ist und gelesen wurde.

Die einfachste und sauberste Lösung aus meiner Sicht wäre: Gestalte eine hübsche Einladung und verschicke sie als PDF im Anhang einer Reintext E-Mail. Der Text weist nur kurz auf den Inhalt der PDF hin.

Ich weiß - das macht heutzutage keiner so... fände ich aber gut!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Anzeige ist client-abhängig“
Optionen

Hallo,

schönen Abend Olaf,
das würde aber bedeuten das ich (man) diese PDF (Datei) sich auf die FP herunter laden muß um sich dann das anzusehen. Da würde ich schon mehr als skeptisch und kritisch sein. Habe gerade den Newsletter von Wiso deswegen abbestellt, die machen es seit neuem auch nur noch mit jpg und dgl. Anhängen, steht zwar auf "Viren geprüft" und nichts gefunden dahinter, doch diese Arbeit, dann wieder löschen und erst rauf ziehen, wo man nur kurz lesen will, danke. Habe dabei immer so einen komischen Beigeschmack erst was zu laden (auch bei Software ;-)). Da lasse ich es meist lieber ganz. So wird es vermutlich (zumindest bei einigen entfernt Bekannten) mehr Leute ergehen.
Das ist aber eben auch nur eine Meinung zu diesem Thema, gehen sicher gefächert dabei.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo, schönen Abend Olaf, das würde aber bedeuten das ich man diese PDF Datei...“
Optionen

N'Abend Manfred, jetzt bin ich aber doch sehr erstaunt...

Du meinst, ausgerechnet PDF-Dateien sind potenzielle Virenschleudern?

Und alles andere, was du dir sonst so herunterlädst, jpgs und das ganze HTML-Geraffel, das in E-Mails normalerweise nichts zu suchen hat, macht dir nichts aus?

Ich kann mir nicht helfen, aber das scheint mir irgendwie die falsche Perspektive zu sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „N Abend Manfred, jetzt bin ich aber doch sehr erstaunt... Du meinst,...“
Optionen

Hallo Olaf,

nein als Virenschleuder habe ich sie nicht betitelt. Auch mache ich grundsätzlich keine Anhänge auf, egal welcher Art, außer von Bekannten (3) und Familie.
Nein ich meine das der Aufwand zu groß ist diese Dateien erst auf die FP zu laden und dann doch fast immer wieder löschen. Es ist mir zu umständlich und Zeit kostend. Ansonsten bekomme ich kaum Spam oder Müll (glücklicherweise), Geld.de und Dann die von Web und Gmx eigenen, jedoch werden die ohne öffnen gleich gelöscht.
Also sonst bekomme ich jpg nur als Anhang mit Bildern von wirklich sehr guten Bekannten. So wie gestern von Wiso, da kann ich dann verzichten, da waren 6 oder mehr Dateien als jpg vermerkt die man erst laden soll, da ist der Aufwand zu groß. Dann gehe ich lieber über ZDF direkt auf Wiso.
Da hast Du sicher was interpretiert das nicht so gemeint war. Mir ging es um den Aufwand und die Prozedur für die PDF Datei als Anhang, nicht das es Virenschleudern sind, da ist wohl die geringste Gefahr bei PDF.


Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo Olaf, nein als Virenschleuder habe ich sie nicht betitelt. Auch mache ich...“
Optionen

Der Aufwand ist nicht größer als eine HTML-Email zu laden. Du kannst doch direkt im Thunderbird die PDF-Datei anklicken, du musst sie doch nicht extra manuell zwischenspeichern, nur um den Newsletter lesen zu können?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Der Aufwand ist nicht größer als eine HTML-Email zu laden. Du kannst doch...“
Optionen

Hi,

ich habe nur t-online und gmx.de als Mail Client. Da ist mir das zu umständlich und nun alle Anschriften und Kontakte zu ändern um auf Thunderbird umzusteigen ist mir noch aufwendiger, da sind ja nicht nur Bekannte von betroffen, auch der gesamte Behördenkram.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hi, ich habe nur t-online und gmx.de als Mail Client. Da ist mir das zu...“
Optionen

Zu deutsch: Du hast *gar keinen* Mail-Client ;-)

Das nenne ich mal umständlich, zumal deine sämtlichen Mails damit dauerhaft auf den Servern dieser Anbieter abgelegt sind und du nur darauf zugreifen kannst, wenn du mit dem Internet verbunden bist. Wenn man so will, ein Vorläufer des Cloud-Computing... und wenn deren Server down ist, hast du Pech gehabt.

Warum musst du denn irgendwelche Anschriften oder Kontakte ändern um auf Thunderbird umzusteigen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Zu deutsch: Du hast gar keinen Mail-Client - Das nenne ich mal umständlich,...“
Optionen

Hallo,

erst einmal zu meiner "Verspätung", gestern war es meine letzte Mitteilung und nun habe ich gerade den PC angemacht (hochgefahren ;-)). Habe nun erst Deine Antwort gelesen, ist also keine Mißachtung.
Das was Du aufgeführt hast entspricht der Realität. Da ich der Annahme bin das Thunderbird auch ein Mail Anbieter ist (glaube das ich falsch liege nach Deinem Hinweis) hätte ich doch überall eine neue Mail Adresse hinterlassen und einrichten müssen (dachte das es dann z.B. statt -@gmx.de eben -@Mozilla.com oder -@mozilla.de heißt). Wird aber wohl anders gehen und funktionieren erahne ich nun nach Deiner Ausführung.
Ansonsten stimmt es, mit den Server Ausfällen hatte ich bei allen Anbietern schön zu tun.
Aber ich glaube es schon öfter erwähnt zu haben das ich kein Experte auf und mit dem PC bin. Obwohl doch schon (für mich deutliche ) Verbesserung in der Kenntnis zu verzeichnen ist seit ich mich hier "tummle" ;-).

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo, erst einmal zu meiner Verspätung , gestern war es meine letzte...“
Optionen

In der Tat... Thunderbird ist kein E-Mail-Provider (wie GMX oder web.de), sondern ein E-Mail-Programm, mit dem man Mail komfortabel schreiben, versenden, archivieren und organisieren kann, im weitesten Sinne vergleichbar mit Outlook Express.

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hauptseite
http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird

Man macht sich einmal die - eher kleine - Fleißarbeit, die gewünschten Mailkonten dort einzurichten, danach läuft alles wie am Schnürchen. Hilfe zu diesem Programm gibt es im Web zuhauf, natürlich auch hier bei Niggl :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „In der Tat... Thunderbird ist kein E-Mail-Provider wie GMX oder web.de , sondern...“
Optionen

Hallo und schönen Abend,

habe recht herzlichen Dank für die Erklärung. Auf das Angebot werde ich mit Sicherheit zurück greifen. Habe mir die Link aber schon gespeichert ;-), nur im Moment bin ich zeitlich nicht so gut drauf, denn das sich das nicht in 1-2 Std erledigen läßt ist mir schon klar. Wenn meine Frau von der Reha zurück ist werde ich wieder (hoffe ich doch stark ;-)) die normale Zeit für meine "Beschäftigung" haben. Jetzt ist es durch ihren Ausfall doch etwas eng, da telefoniere ich paar mal am Tag mit ihr, reise das WE dahin und habe alleine den Haushalt mit Behördenkram (Ummeldungen für die Kur von einem Rechnungsträger zum nächsten und dann zum Rententräger usw., dazu noch mit Kasse und nun ist es auch so das sie kein Geld gesehen hat). Da hat man auf der Kur ihr heute Anträge zum Ausfüllen gegeben und ich muß noch ihre Nummern dafür suchen, es wird nix alleine weitergeleitet, überall selbst ab-und anmelden.
Ab mitte Dezember läuft es dann hoffentlich wieder normal und dann werde ich mich gerne mit dem Problem "Thunderbird" beschäftigen und sicher auch mal dumm anfragen ;-).
Schönen Dank aber für die aufklärenden Hinweise und Anzeige wo es die Hilfe dazu gibt ;-).

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
unterschef Nachtrag zu: „Outlook bzw. -Express Anlagen eingebettet anzeigen“
Optionen

Hallo Olaf, das konvertieren habe ich auch schon gemacht und an den Kunstverein geschickt (die schöne Einladungsgrafik mit Bullzip konvertiert), aber die Vorsitzende würde gerne das "embedded" haben und da habe ich schon auf die diversen Einstellungen der ca. 100 Empfänger hingewiesen. Und da liegts eben dran, war mir eigentlich klar.
Und das mit dem Nachladen von Grafiken kommt noch dazu!!
Aber Deine Bestätigung meiner Gedanken ist für mich wichtig genug.
Danke!
Rainer....der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
hac004 unterschef „Outlook bzw. -Express Anlagen eingebettet anzeigen“
Optionen

Hallo Gemeinde,
dann muss ich wohl ein anderes Outlook Express haben, denn, obwohl auf "nur Text" konfiguriert, werden zum Beispiel *.jpg Dateien immer als Bild im Textfeld übertragen. Wir senden deshalb meistens komprimierte Bilddateien.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen