Hallo Hanjo,
Thunderbird ist eine sehr empfehlenswerte Alternative zu Outlook Express. Damit das Senden und Empfangen von Mails gleichermaßen reibungslos funktioniert, müssen aber alle Einstellungen stimmen - z.B. muss, je nachdem wie dein email-Provider es verlangt, ein Haken gesetzt sein bei "Server verlangt Authentifizierung" bzw. "gesicherte Authentifizierung". Das abzuchecken kann dir kein Mailprogramm ersparen.
Im Thunderbird kannst du unter Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Empfangsbestätigungen eben diese anfordern lassen bzw. regeln wie du selbst mit von anderen angeforderten Empfangsbestätigungen verfahren willst.
Ich kann von diesem Unsinn nur abraten. Erst einmal funktioniert das nur dann, wenn die andere Seite auch mitspielt - ich z.B. lehne es kategorisch ab, Empfangsbestätigungen zu versenden. Getreu dem Motto "was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu" fordere ich allerdings auch von anderen keine Bestätigungen an.
Dann kommt noch hinzu, dass viele Email-Provider dieses Feature gar nicht unterstützen - d.h. selbst wenn ich es wollte, mein GMX-Konto kann gar keine Bestätigungen versenden weil die Email-Server von GMX da nicht mitspielen.
Fazit: Lass es lieber sein, es bringt nichts.
CU
Olaf
P.S. Die Anmerkung von Shrek halte ich für berechtigt - dass du einen Neustart machen musst, nur um wieder in Outlook Express hereinzukommen, deutet auf weitergehende und schwerwiegendere Probleme im System hin.