Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Der IE8 ist grausam. (Pfeife rauchen)

peterson / 30 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe nun zwar das leidige Problem mit dem ActiveX-Steuerelemente-Warnungsmeldung gelöst, aber es kommen immer neue Klopper.

Dateien, die mal vorher mit bestimmten Programmen geöffnet wurden, hat sich der IE8 unter den Nagel gerissen.
Klar, kann man wieder ändern, sollte aber nicht sein.

Bei einem Programm kann ich nicht mehr den Aufnahmelevel seperat nach vorne holen, wenn ich zB. einen Audiostream mitschneide.
Es kommt nur das komplette Programm auf den Schirm und verdeckt nun alles andere.

Ich denke mal, ich warte auf den IE9. *lol*
Wer weiß, was der IE8 sonst noch alles dabei hat.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 peterson „Der IE8 ist grausam. (Pfeife rauchen)“
Optionen

Ich weiß nicht, warum immer über MS und seine Software gemeckert wird. Wenn es euch nicht gefällt, was dieser Fensterhersteller aus Redmond dort fabriziert, dann solltet ihr euch von dessen Produkten trennen.

Wenn ich mit einem Auto mal eine Enttäuschung erlebt habe, dann werde ich in Zukunft ein solches Auto nicht mehr kaufen. Dasselbe gilt für Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, Kaffeeautomaten usw. usw.! Warum seid ihr nicht so konsequent und zeigt denen in Redmond mal, wo der Hammer hängt? Wie kann man sich nur auf ein Stück Software, welches man ohne Probleme und jederzeit austauschen kann, versteifen, obwohl man damit unzufrieden ist (wer zufrieden ist, der soll in Gottes Namen dabei bleiben).

Ich für meinen Teil habe diesen Schritt vor mehr als zwei Jahren vollzogen - und für mich wird es kein Zurück mehr geben. In meiner Familie laufen zwar noch ein paar Rechner mit dem Fenstersystem XP, aber da werden von mir niemals mehr neue Systeme dieser Art von dieser Firma gekauft werden. Wenn meine Kinder aus dem Haus sind, dann ist mir das vollkommen egal, was die sich kaufen, ob die sich nun veräppeln lassen oder ob sie weiter durch undurchsichtige Fenster schauen wollen. Das müssen sie dann selber wissen. Meine Frau kommt mit ihren Fenstersystemen der Marke "XP" recht gut zurande, und da sie keine Spiele auf dem Rechner spielt, ist ihr die Geschwindigkeit des Rechners auch ausreichend - für Ebay und Online-Banking und zum Briefeschreiben braucht man keine Rennmaschinen. Und den Ärger mit den Browsern hat sie auch nicht - hier wird konsequent der FF eingesetzt. Der IE (hier läuft die Version 7) wird einmal im Monat benutzt, um die notwendigen Sicherheitsupdates zu installieren. Ansonsten schlummert das Ding irgendwo im Hintergrund vor sich hin und wird nicht weiter beachtet.

Wenn das von ihr eingesetzte Fenstersystem mal nicht mehr laufen sollte, dann wird sie auch auf Linux umsteigen - dabei kann ich ihr dann garantiert problemlos unter die Arme greifen. Und wenn hier jemand behauptet, für Linux gibt es keine Programme, der sollte sich doch mal hier umschauen: Hier gibt es eine Programmübersicht für Gnome und hier für KDE - wobei das erstens nicht alle verfügbaren Programme sind und man zweitens alle KDE-Programme auch unter Gnome verwenden kann (umgekehrt funktioniert das natürlich ebenso). Ich persönlich bevorzuge Gnome - aber das ist reine Geschmackssache, denn der Linux-Unterbau ist bei beiden Desktops der Gleiche.

Quintessenz also: Befreit euch von der Fensterfirma, es lohnt sich. Wer sich heute als Privatmensch noch ein Betriebssystem kauft, der ist entweder selber Schuld oder er ist ein Zocker.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_84526 „Ich weiß nicht, warum immer über MS und seine Software gemeckert wird. Wenn es...“
Optionen

Für Internet und Standard Anwendungen braucht keiner unbedingt Windows.
Anders ist es wer beruflich oder studierend auf monopoliiserte Dinge angewiesen ist.
Da funktioniert dann oft zwingend nur mit dem ie. Leider
Oder eine Alternative zum Adobe wird nicht anerkannt und man muß sich doch mit dem
fetten Reader rumplagen.

Videotechnisch geht erstmal garnichts, per default unter Linux.
Linux Mint mal ausgenommen.
Und obwohl anderswo das Gegenteil behauptet wird ist die Erkennung selbst alter Grafik gelinde gesagt.. bescheiden.

Hatte schon viele die von Windows wegwollten
und sich entweder beschwert haben wie langam Linux ist.
Der Grund -- ein irre langsamer Vesa Modus wurde wegen der modernen Monitore garnicht bemerkt.

Eine xorg.conf von Debian hat oft das Problem gelöst.

Bei neuen Ubuntus ist da ohne diese kaum was zu machen wenn der neue Automatismus versagt.

Sogar bei völlig freien Grafiktreibern erfolgt der Start oft in einer viel zu hohen Auflösung,Und 75Hz wenn man Glück hat.

Etwas Anderes als 60Hz wird aber selten erreicht.
Und Hochstellen? kann man vergessen.

Das Linux auch anders kann zeigt Mandriva wo Nvidia oft nativ erkannt wird.
Ohne viel Einstellungen.

Viele wollen aber das Neueste.
Die Neuesten Chipsätze und die Hardware voll nutzen.

In anderen Bereichen kann Linux mehr als Windows.
64Bit geht auch mit wenig RAM sehr gut. Zumindest mit Gnome.

Ein massiver Rückschritt ist KDE 4.
Bei 32Bit verbraucht es teilweise mehr RAM als Vista 32.
Vista ist auf einem sis rechner mit 256MB RAM für internet erstunlich gut gelaufen.

Das soll nicht bedeuten KDE 4 ist fetter als Vista.
Aber es ist mit Wenig RAM sehr instabil.

Dafür ist Vista 64 und Windows7 64 deutlich träger als diverse Linux 64 Versionen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Xdata „Für Internet und Standard Anwendungen braucht keiner unbedingt Windows. Anders...“
Optionen

Es wird doch gar nicht gemeckert! Und schon gar nicht über das OS.

Eine reine Feststellung, dass der der IE noch Macken hat. Na und?

Diese Bekehrungspostings für Linux gehen einem auch langsam auf den Keks!

Weder HD noch Bluray bringst du unter dem Zeug zum laufen. Von weitere Schnittsoftware will ich gar nicht reden.

Es kann ja jeder sein OS pflegen und haben wie er will. Aber bei irgendwelcher Kritik an Windows will sofort wieder einer Linux verkaufen. Das wird ja langsam zu einer Manie!

Wir steigen also jetzt alle auf Linux um und da dies ja absolut perfekt läuft, kann Nickles den Laden zu machen, da es es nichts mehr zu sagen gibt und alles ist Friede-Freude-Eierkuchen....



bei Antwort benachrichtigen
muensteraner50 gelöscht_35042 „Es wird doch gar nicht gemeckert! Und schon gar nicht über das OS. Eine reine...“
Optionen

Genau Lutty es nervt ständig auf Linux herum zu reiten

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_35042 „Es wird doch gar nicht gemeckert! Und schon gar nicht über das OS. Eine reine...“
Optionen

Hier muß ich lutty ausnahmsweise mal voll zustimmen.
Ist man auf diverse Produkte von Adobe bzw. Autodesk, Avid angewiesen hat man wohl ein Problem mit Linux oder etwa nicht?
Es nutzt ja nun nicht jeder seinen PC nur zum Briefeschreiben oder Internetsurfen. ;D

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hulk 8150 „Hier muß ich lutty ausnahmsweise mal voll zustimmen. Ist man auf diverse...“
Optionen
Ist man auf diverse Produkte von Adobe bzw. Autodesk, Avid angewiesen, dann trifft das ja wohl kaum für den Privatbereich zu. Bei Privatanwendern kann man wohl keine unbedingte Notwendigkeit für derartige Programme voraussetzen.

Wenn man noch weiter geht, dann sollte man sich doch tatsächlich auch mal fragen, warum MS selbst die eigenen Programme nicht so programmiert, dass sie untereinander von Version zu Version kompatibel sind. Muss es denn unbedingt sein, dass *.doc-Dateien älterer Office-Versionen nicht mit einer neueren Version von Office bearbeitet werden können? So etwas finde ich unverständlich - man wird praktisch gezwungen, seine alten Programme einzustampfen und immer die neuesten Versionen zu kaufen. Da wird die Abhängigkeit der User von MS-Produkten als "Lizenz zum Gelddrucken" missbraucht!

Wer sich als Homeuser in solche Abhängigkeiten zwingen lässt, der hat selber Schuld und soll bei seinem geliebten Windows bleiben - da habe ich ausdrücklich nichts dagegen, das betone ich immer wieder! Aber dann sollen solche User auch nicht über die Produkte von MS meckern - sie haben doch selber Schuld an ihrer Misere.....

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_84526 „, dann trifft das ja wohl kaum für den Privatbereich zu. Bei Privatanwendern...“
Optionen
Muss es denn unbedingt sein, dass *.doc-Dateien älterer Office-Versionen nicht mit einer neueren Version von Office bearbeitet werden können?
Ist das so? Hab ich nicht gehabt, bin bei Office 2007. Ab welcher Version geht das denn nicht mehr?
h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hulk 8150 „ Ist das so? Hab ich nicht gehabt, bin bei Office 2007. Ab welcher Version geht...“
Optionen

Geht ja alles, nur über Umwege: Klick.

Aber warum muss MS das so umständlich machen???

Ach ja: Dass es da noch weitere Probleme unter den einzelnen Office-Versionen gibt, kannst du dieser Seite entnehmen: Klick. Viel Spaß bei der Lektüre.. :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_84526 „Geht ja alles, nur über Umwege: Klick. Aber warum muss MS das so umständlich...“
Optionen

Ok, würde ungern kleinkariert da stehn aber hier scheint es um Probleme mit neueren Dateien beim Gebrauch älterer Programm-Versionen zu gehen (nicht umgekehrt), das ist wohl noch ein Unterschied und dann gibts dafür auch noch ein Update. Also alles was recht ist, da gibts eigentlich nichts zu meckern, finde ich.

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hulk 8150 „Ok, würde ungern kleinkariert da stehn aber hier scheint es um Probleme mit...“
Optionen

Für den Privatbereich mag das ja zutreffen, dass das ziemlich uninteressant ist. Aber denk doch mal an die vielen Firmen mit tausenden oder gar millionen Schriftstücken/-dateien, die evtl. für das Finanzamt oder sonstige Behörden über mehrere Jahrzehnte aufbewahrt werden müssen! Oder anders: Das Finanzamt rüstet um auf eine neuere Version und kann plötzlich die alten Dateien nicht mehr lesen! Da hat so etwas mit "kleinkariert" aber auch gar nichts zu tun! Und da ist es auch so ziemlich egal, ob man mit alten Versionen die neueren nicht mehr lesen/bearbeiten kann oder umgekehrt.

Man sollte evtl. manchmal doch mal über den eigenen, kleinen Tellerrand schauen....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_84526 „Für den Privatbereich mag das ja zutreffen, dass das ziemlich uninteressant...“
Optionen

Hm King Heinz,erst lässt du meine Argumente gegen Linux (professionelle Anwendungen) nicht gelten, weil die ja wohl "kaum für den Privatbereich zutreffen".

Dann weise ich dich dezent darauf hin, dass du dich irrst wenn du behauptest, das sich alte Dateiversionen nicht mit neuen Programmversionen öffnen lassen (und NICHT umgekehrt, genau darauf bezog sich auch das "kleinkariert") worauf du mit der unsinnigen Falschaussage antwortest es sei bei professioneller Anwendung "egal" in welche Richtung das nicht geht.

Es ist bei umfangreicheren SW durchaus üblich (übrigens nicht nur unter Windows und definitiv nicht nur bei Microsoft-Produkten), dass neuere Programme ausschließlich abwärts-kompatibel sind, d.h. alte Dateien lassen sich öffnen und bearbeiten aber du MUSST dir für neuere Dateien mindestens die aktuelle Programmversion kaufen!

Bei Office reicht ein Gratis-Update!

Ich brauche keine Werbung für MS zu machen und ich bin auch KEIN MS-Fan, ich finde nur in einem solchen Forum sollte man genau an solchen Punkten nicht so ungenau werden, das es bis zur Fehlinformation nicht weit ist. Dann bin ich eben doch kleinkariert! ;)

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hulk 8150 „Hm King Heinz,erst lässt du meine Argumente gegen Linux professionelle...“
Optionen
Stell dir doch mal vor was es heißen würde das aktuellste Word würde ältere Dateien tatsächlich nicht mehr öffnen.

Dazu: Stell dir doch mal vor, was es z.B. für einen kleinen Handwerksbetrieb heißen würde, wenn ein älteres Word neuere Dateien nicht mehr öffnen würde.

Da kommt irgendwelche Post vom Finanzamt oder von der Kundschaft und der Handwerksmeister kann gar nicht nachschauen, was die Leute überhaupt von ihm wollen..... Soll der sich jetzt für seine 5 - 10 Rechner extra neue Software kaufen?

Aber lassen wir das. Im Übrigen verstehe ich nicht, wieso hier immer wieder überlesen wird, dass ich im Grunde nichts gegen MS habe - ich habe nur was gegen Leute, die MS-Produkte einsetzen und dann darüber meckern, dass dieses und jenes nicht gescheit läuft - und dann nicht auch nur einmal über Alternativen nachdenken! Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass selbst in meiner Familie in meinem Haushalt mehrere Rechner mit Windows laufen und ich einen Dreck tun werde, meiner Frau oder meinen Kindern die Benutzung auszureden oder zu verbieten. Ganz im Gegenteil: Ich warte und pflege deren PCs und halte die softwaremäßig und sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand etc. Soviel dazu, vielleicht kommt das jetzt endlich mal so rüber, wie es hier zu lesen ist....Nur für mich (!!!) persönlich (!!!) hat sich das Thema MS und Windows erledigt, von dieser Firma kommt auf meinen (!!) PC nichts mehr drauf! Welche Software (ob nun Betriebssysteme oder sonstige Anwendersoftware) jemand benutzt, das ist mir doch sowas von egal.....

Wünsche dir noch schöne Osterfeiertage.

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_84526 „ Dazu: Stell dir doch mal vor, was es z.B. für einen kleinen Handwerksbetrieb...“
Optionen

Uuuuups, sorry King-Heinz, unmittelbar nachdem ich Stell dir doch mal vor was es heißen würde das aktuellste Word würde ältere Dateien tatsächlich nicht mehr öffnen. eingestellt hatte habe ich es wieder weg editiert, weil ich geahnt hatte, das dieses Bild zu kurz greift. Da warst du schneller als die Polizei mit deiner Antwort.

Im übrigen empfehle ich dem Handwerksmeister das kostenlose Update!

;P

Auch dir schöne Ostern, mein Lieber
(sun is shining!!!)

h...
bei Antwort benachrichtigen
peterson Nachtrag zu: „Der IE8 ist grausam. (Pfeife rauchen)“
Optionen

Ich habe meine Erfahrungen mit dem Teil hier eingebracht.
Ich benutze nun weiterhin den IE6 und der ärgert mich nirgendwo.

Es ist nun mal die Methode von MS, egal welches Betriebssystem, sich immer weiter in die Belange des Users einzumischen.
Egal was dabei rauskommt und dann wundern die sich, wenn keiner Vista will.

Was ich auch noch festgestellt habe:
Die Seiten scrollen wesentlich langsamer, teilweise sogar verzögert, wenn man am Mausrad dreht.



Frohe Ostern und dicke Eier.
peterson

bei Antwort benachrichtigen
nettineu peterson „Wer meckert denn?“
Optionen

Wenn jemand wegen DRM (z,B. Maxdome) IE braucht, so kann man nicht darauf verzichten, In allen anderen Browsern läuft Maxdome nicht. Der IE8 die Macke, das man erst in versteckten Untermenüs einiges aktivieren muß u.A, ActiveX, damit Maxdome überhaupt läuft. Einstellungen sind schwer zu finden.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken peterson „Der IE8 ist grausam. (Pfeife rauchen)“
Optionen

Hallo,

das Posting von Peterson sehe ich als Hinweis, Testbericht oder eben als Erfahrungsbericht an. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Gerade im Computerbereich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, alles auszuprobieren und zu testen.
Der IE8 ist für mich nur ein Werkzeug, so wie viele andere Tools von MS auch.
Das hier ist nun mal ein Computerforum, und da kann man seine Meinung dazu, ungeachtet des Betriebssystems, kundtun. Wo sonst?
Empfinde ich ein Werkzeug als schlecht, dann arbeite ich damit nicht. Weder privat, noch beruflich.

Letztendlich kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Und Meinungen sind nie falsch, - höchstens unterschiedlich.

Einen schönen Feiertag wünsche ich Euch,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Knoeppken „Hallo, das Posting von Peterson sehe ich als Hinweis, Testbericht oder eben als...“
Optionen

Linux muss der nach solchen Aussagen der große Heilsbringer sein.

Wenn man meckert, ist man selbst dran schuld so einen Mist wie MS auf dem PC zu haben.

Ich frage mich nur wer meckert?

Manchen fehlt es zwischen den Ohren, manche sind Anfänger oder, die schlimmsten mit Halbwissen...

Andere können objektiv ein Urteil abgeben und nicht alles gut heißen, was von MS kommt.

Aber bei Linux ist natürlich alles perfekt und wehe es würde da einer dagegen anstinken, da währe hier der Teufel los!

Manchmal kommt es mir hier vor, als ob manche im Leben Berufssektierer währen, die Erleuchtung haben und nur eine Wahrheit kennen...

Irgendwie fühle ich mich da an Jehovas Zeugen erinnert (natürlich nur meine subjektive Meinung..)

bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_35042 „Linux muss der nach solchen Aussagen der große Heilsbringer sein. Wenn man...“
Optionen

Der Heilsbringer natürlich nicht.
Aber es beruhigt ungemein mal nicht ständig einen Virenscanner zu brauchen.
King-Heinz ist ganz umgestsiegen und nutzt Linux in seinem Anwendungsbereich voll.

Richtig ist, man sollte die Schwächen seines Systems nicht verschweigen.
Egal ob Linux oder Windows.
-- Die Stärken aber auch nicht.

Linux kann man, - wenn man die alte Grafikkarte übernimmt
mit der Festplatte einfach an einen anderen Rechner anschließen und
meist sofort verwenden.

Bei Xp geht das nur wenn man Glück hat, es bootet und
-- Die Aktivierung nicht zuschlägt.


ES gibt Foren, in denen User verschiedener BSD`s (unix-artige Bs)
sich gegenseitig so hart kritisieren ..
Dagegen ist was zwischen Linux und Windows abgeht, ein Genuß.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Xdata „Der Heilsbringer natürlich nicht. Aber es beruhigt ungemein mal nicht ständig...“
Optionen

Mit Viren unter Linux lasse ich mal dahingestellt. Da behauptet Lokesh Kumar ganz was anders...

http://www.avertlabs.com/research/blog/


Aber das ist nicht das Thema, sondern einfach diese Miesmacherei von einem OS

Mir würde sowas niemals über Linux einfallen und ich habe wirklich viele probiert. Es läuft nicht mit meiner Hard- und vor allen Dingen Software.

Aber deswegen stänkere ich nicht gegen Linux.

Im Gegenteil, ich schätze diese Leute und das ist ihre Sache wenn sie mit diesem OS gut zurechtkommen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Linux muss der nach solchen Aussagen der große Heilsbringer sein. Wenn man...“
Optionen
Wenn man meckert, ist man selbst dran schuld so einen Mist wie MS auf dem PC zu haben.

Natürlich ist das so! Oder meinst du, der Pastor von Dülmen hat Schuld, wenn du dir Windows installierst? Willst du jetzt auch noch anderen Leuten die Schuld daran geben, wenn du dir solche Betriebssysteme installierst?

Wenn ich mir Linux installiere, dann bin ich doch auch selber dafür verantwortlich. Aber dann mecker ich nicht herum, wenn irgendwas nicht sofort läuft. Wenn etwas partout nicht dazu zu bewegen ist, zu laufen, dann lass ich es eben weg und ich schau mich nach einer Alternative um. Und genau das scheinen hier einige Leute nicht zu begreifen, dass man anstelle des IE auch einen anderen Browser nehmen kann (darauf läuft doch die Aussage im Startposting hinaus)!

Wenn du meinst, dir deinen Hintern mit Zeitungspapier abwischen zu müssen und du hinterher einen wunden Po hast, dann kannst du doch auch keine anderen Leute für dein Verhalten verantwortlich machen... :-))

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_84526 „ Natürlich ist das so! Oder meinst du, der Pastor von Dülmen hat Schuld, wenn...“
Optionen

Ist ja gut und frohe Ostern...

Jedenfalls geht es mich einen feuchten Kehricht an, was andere auf ihrem Rechner installiert haben.

Gibt es es durchweg ein negatives Feedback kann man über die Sache selbst diskutieren, ist es durchweg postiv, sucht man den Fehler auf seiner Kiste.

Aber jedesmal deswegen das OS in Frage zu stellen, ist mit Verlaub...na ja!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Ist ja gut und frohe Ostern... Jedenfalls geht es mich einen feuchten Kehricht...“
Optionen
Aber jedesmal deswegen das OS in Frage zu stellen, ist mit Verlaub...na ja!

Ist in diesem Zusammenhang tatsächlich nicht sinnvoll. Unter Windows gibt es Browser wie Sand am Meer, die Auswahl ist (mindestens) ebenso groß wie unter Linux oder Mac OS X.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote peterson „Der IE8 ist grausam. (Pfeife rauchen)“
Optionen

Ist ja schön mal wieder so ne Linux vs WIN-Disussion zu lesen, aber es geht doch eigentlich um den Browser, oder?
Es gibt ja nun echt genug Alternativen zum IE, und deshalb ist es in MEINEN Augen unverständlich wie man so ein kompliziertes Ding noch verwenden kann. Aber es hat jeder andere auch seine Macken. FF3 stürzt bei mir ewig ab. Safari nur in englisch. Chrome hat permanente "Ladehemmung" und das vor allem bei Googlemail, hihi. Außerdem hat man ein Problem wenn man Daten herunter lädt und XfswhGkd576.jpg als logischer_dateinamen.jpg speichern möchte, denn wenn man die Endung vergisst, wars das ;- )
Wenn endlich mein Notebook angekommen ist, kommt da FF3 drauf. Mit 4GB hat man da keine Probleme mit den ganzen Erweiterungen. Fertig!!!
By the Way: Hat jemand ne Ahnung wie ich in FF3 im Kontextmenü "Link in neuem Tab öffnen" über "Link in neuen Fenster öffnen" verschieben kann??? Das finde ich ein bisschen unglücklich gelöst.

bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote Nachtrag zu: „Ist ja schön mal wieder so ne Linux vs WIN-Disussion zu lesen, aber es geht...“
Optionen

So, nun habe ich ne Nachricht bekommen das ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Aber bei fast jedem klebt der Button NEU. Welcher ist denn nun neu???

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Infos-Lanzarote „So, nun habe ich ne Nachricht bekommen das ein neuer Beitrag geschrieben wurde....“
Optionen

Hallo,

klicke oben auf Baumansicht, dann siehst du 3 neue Beiträge.
Deinen, den von Hulk, und meinen ;-)
Kräftiges Rot sind die neuen Beiträge, Rosa die älteren...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Knoeppken „Hallo, klicke oben auf Baumansicht, dann siehst du 3 neue Beiträge. Deinen, den...“
Optionen

@Knoeppken,

Du kannst "schwierige" Sachverhalte mit einfachen Worten und großer Geduld erklären, und zwar so, daß es einfach jeder verstehen muß ;-)

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken asterix5 „@Knoeppken, Du kannst schwierige Sachverhalte mit einfachen Worten und großer...“
Optionen

Danke ;-)

Ich hatte aber vergessen zu erwähnen, das in der Baumansicht auch leichter das Datum und die Uhrzeit, zu jedem Posting zu sehen ist.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote asterix5 „@Knoeppken, Du kannst schwierige Sachverhalte mit einfachen Worten und großer...“
Optionen

Stimmt!!!

Nun habe ich direkt auf Asterix geantwortet, aber stehe unten. Alles recht gewöhnungsbedürftig!!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Infos-Lanzarote „So, nun habe ich ne Nachricht bekommen das ein neuer Beitrag geschrieben wurde....“
Optionen

Grüß dich Infos,

Da du ja nun schon etwas länger dabei bist, bin ich mir nicht sicher, ob deine Frage ernst gemeint ist oder eher eine humoristische Einlage :-)

Also: Wenn nicht nur einer, sondern *mehrere* neue Beiträge eingehen, dann wirst du nicht jedes Mal einzeln benachrichtigt, sondern nur einmal. Deswegen ist der von dir beobachtete Effekt nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn bei lebhaften Diskussionen viele Beiträge innerhalb kürzester Zeit eingehen.

Die Umfärbung von Rot nach Rosa geschieht übrigens nach 12 Stunden; nach insgesamt 24 Std. verschwindet die Kennzeichnung ganz.

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote Olaf19 „[OT] neue Beiträge“
Optionen

Hola Olaf, schön Dich zu lesen!
Ist keine Ironie, ich wurde nur neulich heftigst darauf aufmerksam gemacht dass man nicht einfach auf "Mitreden" klicken soll, sondern das "System" einhalten, beachten, soll. Nur ist das gar nicht sooo einfach.

Mit der Benachrichtigung ist schon alles klar, aber es kommt ja auch darauf an WORAUF der Neue Beitrag geschrieben wurde, und die verschiedenen Farben habe ich bisher nicht beachtet.

bei Antwort benachrichtigen