Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

MSI vs. Asus Mainboard

super_zilli / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzen das Mainboard MSI 990FXA-GD65 bestellt. Aufgrund von Lieferverzögerung, hat mir das Geschäft das ASUS Sabertooth 990FX angeboten.
Allerdings kostet es ein wenig mehr als das MSI.

Für was für ein Mainboard würdet ihr mir raten?

Hoffe auf baldige Antwort.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „MSI vs. Asus Mainboard“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a634398.html“
Optionen

Nur zur Info, ich will nur zwischen diesen beiden Boards entscheiden.

Gruß Zilli

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror super_zilli „MSI vs. Asus Mainboard“
Optionen

Druck Dir die Hardwareausstattung aus und vergleiche selbst.
Was brauchst Du, wieviel Festplatten müssen angeschlossen etc. Dies weiß ich nicht.
Aber denke daran es sind quasi brandneue Chipsätze mit zu erwartenden Anfangsprobleme wie immer bei sehr neuen Mainboards.

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Conqueror „Druck Dir die Hardwareausstattung aus und vergleiche selbst. Was brauchst Du,...“
Optionen

Naja wenn ich PC Fachwissen hätte, könnte ich das tun :-)
So von der Liste her zu Urteilen, unterscheiden sie sich fast nicht, bis auf paar Steckplätze etc.! Mir stellt sich nur die Frage, ob sich der Aufpreis von 30€ für das ASUS-Board denn lohnt.

Für ne zweite Graka sind beide kompatibel, Genügend Anschlüße für Festplatten sowie USB 3.0 haben sie auch beide.

Wo ist der Aufpreis versteckt?? Oder liegts nur am Namen?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror super_zilli „Naja wenn ich PC Fachwissen hätte, könnte ich das tun :- So von der Liste her...“
Optionen

Also ich würde das Asus Mainboard nehmen da ich in letzter Zeit mit MSI Boards enorm Probleme hatte.

bei Antwort benachrichtigen
David29 Conqueror „Also ich würde das Asus Mainboard nehmen da ich in letzter Zeit mit MSI Boards...“
Optionen

Lohnt sich...ASUS ist der bessere Hersteller

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
Xdata David29 „Lohnt sich...ASUS ist der bessere Hersteller“
Optionen

?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xdata „?“
Optionen

Gut gesetztes Fragezeichen.

Ich habe auch jahrelang ausschließlich ASUS-Boards bei mir verbaut. Mein aktuelles ist ein MSI-Board. Vor zweieinviertel Jahren eingebaut und kein Streß.

Was ist ein besserer Hersteller? MSI Boards haben seit Jahren gute Testergebnisse.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Xdata winnigorny1 „Gut gesetztes Fragezeichen. Ich habe auch jahrelang ausschließlich ASUS-Boards...“
Optionen

Genau so war es gemeint, nichtmal AsRock muß sich mehr verstecken.
Die sind, glaube ich mittlerweile auf Augenhöhe mit Msi Asus und Gigabyte.

Man kann nur hoffen, so die Motherboards nicht ein gleiches Schicksal ereilt wie die Festplatten.
Soll heißen, sich gegenseitig aufzukaufen und damit mindestens den aufgekauften zu vernichten.

Soyo sei mal als einer genannt der wohl ohne Aufkauf verschwunden ist.
Deren Boards haben mit WorkstationBiOs sogar mit den einfachen Via Chipsätzen Maßstäbe bei der (praktischen) Geschwindikkeit gesetzt.
Wer weg ist ist weg - leider - und fehlt dann.

Ich hoffe nicht, Msi, AsRock, Gigabyte oder Asus wird von einem irgendeinem der 4 aufgekauft..
.. Dann gibt es nur noch 3..

ps

Asus macht Klasse Boards, die drei anderen aber auch.
Ich mag alle vier und möchte weiterhin die Qual der Wahl ;-)

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Xdata „Genau so war es gemeint, nichtmal AsRock muß sich mehr verstecken. Die sind,...“
Optionen

Ich hoffe nicht, Msi, AsRock, Gigabyte oder Asus wird von einem irgendeinem der 4 aufgekauft.

Bei AsRock, müsste aber ASUS bei einem Aufkauf zustimmen, da AsRock, Asus´s Low Budget sparte ist/war.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Xdata olliver1977 „ Bei AsRock, müsste aber ASUS bei einem Aufkauf zustimmen, da AsRock, Asus s...“
Optionen

Bin mir nicht sicher ob die mittlerweile autonom sind.

Noch zum eigentlichen Thread Thema:

Ein Bekannter von mir hat von Sabertooth regelrecht geschwärmt,
wollte unbedingt so eins haben.
Also, hat leuchtende Augen Bekommen.

Was das Geheimnis ist kann ich nicht sagen.
Vielleicht sibd die besonders Spiele -Robust oder so.

Dann würden sich die 30 Euro aber lohnen.


Vielleicht weiß ja jemand was das Prädikat Sabertooth bedeutet.


Bei intel Asus und AsRock gab es mal das Prädikat
Super Computer
wo wohl auch spezielle Funktionen dahinter steckten.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xdata „Bin mir nicht sicher ob die mittlerweile autonom sind. Noch zum eigentlichen...“
Optionen

Jau, das hat SuperOptionen, alles was geht auszureizen, also ein gutes "Übertakter-Board", das zudem superstabil sein soll, selbst unter widrigsten Bedingungen.

Darüberhinaus hat es eine sehr umfangreiche Ausstattung. Siehe hier:

http://www.pcgameshardware.de/aid,696290/Asus-TUF-Sabertooth-55i-jetzt-im-PCGH-Testlabor/Mainboard/News/

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Xdata winnigorny1 „Jau, das hat SuperOptionen, alles was geht auszureizen, also ein gutes...“
Optionen

Für Übertakterboads lohnt sich bei der bald kommenden Bullenhitze
die Mehrinvestition auch für Normaluser.

Hatte mal ein übertakter 775 DFI mit Ati ! Chipsatz.
Dem hab ich zugetraut den Sommer zu überstehen.

Ist kein Ulk, die Temperaturen der Boards gehen da schon bedenklich rauf.
EVGA galten glaube ich auch als fast unkaputtbar!

ps

Sabertooth kenne ich von einem Motherboard, welches wie abgeschirmt aussieht.
Alles zu.
Sieht schon wie etwas Besonderes aus.

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Xdata „Für Übertakterboads lohnt sich bei der bald kommenden Bullenhitze die...“
Optionen

Na mal lieben Dank sagen :-)
Für die netten Meinungen.

Werde mich doch für das ASUS-Board entscheiden und die 30€ Aufpreis hinnehmen. Grund dafür ist auch das Gehäuse, was ich mir vorstelle. Passt irgendwie farblich zu den Board :-) Hat ja dann auch was.
Abgesehen davon, habe ich derzeit auch ein ASUS-Board verbaut, und das hat schon paar Jahre auf dem Buckel. Null Probleme damit, also warum den Hersteller wechseln :-)

Mir stellt sich nur mal wieder die Frage, da ich ja auch nichts falsch machen will, ob das ASUS-Board denn in dieses Gehäuse passt. Was mich da etwas unsicher macht, ist die Beschreibung "mit gedrehtem Mainboard" urrrggg.

Das wäre das Gehäuse:http://www.caseking.de/shop/catalog/Silverstone-SST-RV03B-W-Raven-3-Midi-Tower-black%3A%3A16705.html

bei Antwort benachrichtigen
Xdata super_zilli „Na mal lieben Dank sagen :- Für die netten Meinungen. Werde mich doch für das...“
Optionen

Danke :-) Sieht doch edel aus das Gehäuse und paßt von der Farbe genau.

Falls es kein BTX ist, das Einzige wo das Motherboard gedreht herumhängt sollte es passen.
Hake da aber lieber noch mal nach.
Bei BTX hab ich damalls auch urrrggg gedacht,
der Alleingang von Intel hat sich aber nicht durchgesetzt.

Ansonsten demnächst viel Spaß mit deinem neuen System..




bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Xdata „Danke :- Sieht doch edel aus das Gehäuse und paßt von der Farbe genau. Falls...“
Optionen

Hallo,

ich bins mal wieder :-)

Soweit hab ich das System zusammen yeahhhh. Nur das wichtigste fehlt noch, nämlich der RAM-Speicher.

Das Board kann ja bis zu 32GB RAM fassen, aber wie kriege ich die zusammen? Oder gibts die noch nicht, dass höchste was ich bis jetzt gefunden habe, sind 16GB RAM.

Auf ne Antwort würd ich mich freuen, damit ich das Teil endlich ans laufen kriege :-)

Mercy!!

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Nachtrag zu: „Hallo, ich bins mal wieder :- Soweit hab ich das System zusammen yeahhhh. Nur...“
Optionen

Weis denn keiner ne Antwort :-(

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Hallo, ich bins mal wieder :- Soweit hab ich das System zusammen yeahhhh. Nur...“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/665478

Da kannst du das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen!

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/665478 Da kannst du das Geld auch gleich aus dem...“
Optionen

Wie meinst denn das jetzt? Weil sie so teuer sind??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Wie meinst denn das jetzt? Weil sie so teuer sind??“
Optionen

Ja und nicht nur deshalb!

Ein Normaluser merkt absolut keinen Unterschied zwischen 16 + 32GB RAM!

Da muß man schon mit CAD arbeiten oder einer anderen Software, die den zusätzlichen Speicher wirklich nutzt.

Übrigens ist normalerweise selbst mehr als 8GB raus geworfenes Geld.

Das viel viel hilft glauben nur Bauern!

Ein 64 Bit OS ist natürlich immer bei >3GB absolute Ausgangsvoraussetzung!

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „Ja und nicht nur deshalb! Ein Normaluser merkt absolut keinen Unterschied...“
Optionen

Ok, in der Hinsicht hab ich das verstanden :-)

Denke werd mir schon 16GB RAM reinstecken :-) Wenn ich schon die möglichkeit dazu habe.

Mir stellt sich nur die Frage, was jetzt besser ist 4x4 od. 2x8 GB RAM.
Bei diesen beiden Varianten, würd ich schon gerne das bessere nehmen wollen, insofern es da einen Unterschied gibt.

Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar :-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 super_zilli „Ok, in der Hinsicht hab ich das verstanden :- Denke werd mir schon 16GB RAM...“
Optionen

4x4 ist definitiv besser, 2x8 haben nur den Vorteil des späteren Aufrüsten, wobei das auch später ziemlich sicher absolut sinnfrei ist!

Außerdem hat Asus (AFAIK auch kein anderer Hersteller) seine Boards (wenns keine Server Boards sind) schon mit 8GB Modulen getestet, die Quintessenz daraus ist, daß man sich ziemlich sicher großen Ärger mit diesen Modulen einhandelt...

http://geizhals.at/deutschland/572108

oder

http://geizhals.at/deutschland/583614

würde Ich da nehmen!

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „4x4 ist definitiv besser, 2x8 haben nur den Vorteil des späteren Aufrüsten,...“
Optionen

Hallo, ich nochmal :-)

Bin am überlegen, mir einen neuen TFT-Monitor noch zu kaufen.

es sollte ein 24Zoll sein, mit HDMI Anschluß.

Meine Frage: macht es Sinn, einen TFT-Monitor, der nur am PC hängt mit HDMI-Anschluß zu kaufen?

Dieser wäre z.B einer:http://www.amazon.de/BenQ-G2420HD-Widescreen-Monitor-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B002M1FH2Q/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1316543288&sr=8-4

http://benq.de/products/LCD/index.cfm/product/1200

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Alpha13 „4x4 ist definitiv besser, 2x8 haben nur den Vorteil des späteren Aufrüsten,...“
Optionen

Hallo,

Jetzt habe ich meinen PC zusammengebaut :-)
Jetzt habe ich folgendes Problem, beim installieren von Windows 7 komme ich nur bis zum partitionieren. Kann aber keine Partition auswählen, um mit der Installation fort zu fahren. Es zeigt mir eine Meldung an, dabei geht es um MBR/GBT-Datenträger. Wisst ihr was das zu bedeuten hat und wie bekomm ich das hin, dass ich mein BS installieren kann?
Ach und nochwas, muß ich die CD vom Mainboard vor oder nach der Installation von Windows 7 starten/ausführen?

Hoffe auf schnelle Hilfe und danke schonmal im vorraus! Gruß Zilli

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Nachtrag zu: „Hallo, Jetzt habe ich meinen PC zusammengebaut :- Jetzt habe ich folgendes...“
Optionen

Also das Problem hat sich erledigt, war ne BIOS-Sache. Aber dennoch hab ich ein noch schwieriges Problem, und zwar mein Monitor, hat sich während der Neuinstallation einfach abgeschälte, dann hab ich das Kabel rausgezogen und wieder eingesteckt , dann ging er wieder, aber unregelmäßig lang.
Jetzt bin ich bei der Installation des Mainboards und jetzt geht der Monitor gar nicht mehr. Was kann ich tun?

Helft mir bitte, bin ja mitten in der Installation.

Gruß Zilli

bei Antwort benachrichtigen
super_zilli Nachtrag zu: „Also das Problem hat sich erledigt, war ne BIOS-Sache. Aber dennoch hab ich ein...“
Optionen

Bitte helft mir doch, Brauch mein PC nicht nur privat.

bei Antwort benachrichtigen