Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Medion PC MD 5000 arbeitet mit LifeCam VX-5000 nicht korrekt

paszczak / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe den PC Medion-Titanium mit dem Matherboard MD 5000 MSI MS-6701 (Medion OEM) mit dem SIS648/936 Chipsatz. Nach der Installation des LifeCam VX-5000 von Microsoft bekomme ich zerstückelte Video-Ausgabe. Ich habe schon erfahren über Inkompatibilität des Chipstzes für USB-Kontroller. Welche BIOS-Update kann das Problem beheben?
Ist der BIOS-Update auf der MEDION-Serite ausrechend oder brauche ich für das USB-Korrektur andere Version des BIOS-Updates.
Vielen Dank im Voraus
Halina

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 paszczak „Medion PC MD 5000 arbeitet mit LifeCam VX-5000 nicht korrekt“
Optionen

Hallo

Ein anderes BIOS als das von der Medion-Seite wirst Du nicht verwenden können, da die OEM-Boards nicht mit den Seriengeräten zu vergleichen sind.
Im Regelfall verweisen auch die Hersteller wie hier MSI darauf, das die BIOS nicht kompatibel sind.
Sinnvoll wäre in Deinem Fall, zusätzlich zum BIOS auch die Treiber für den Chipsatz bei SIS herunterzuladen und mit zu aktualisieren.
Dann verwende am besten die direkt am Board angeknipsten USB-Anschlüsse an der Rückseite des Rechners und schließe nur die Lifecam an den Anschluß an, da sich bei mehreren Geräten diese die Bandbreite des USB-Hubs teilen.
Spaßeshalber kannst Du ja im BIOS selber noch nachschauen, ob USB 2.0 aktiviert ist.
Sollte das nicht helfen, ist möglicherweise eine USB-2.0 PCI-Steckkarte die bessere Lösung.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 paszczak „Medion PC MD 5000 arbeitet mit LifeCam VX-5000 nicht korrekt“
Optionen

Hi Halina,

wenn ich mich recht erinnere ist der Rechner von 2002/2003, und der hat meines Wissens auch nur USB 1.1, und damit auch Probleme. Ich habe dem Rechner damals ein sogenanntes MOD-Bios verpasst, aber das ist Schnee von gestern und zu kompliziert.

Ein möglicher Fehler kann aber auch in den Einstellungen der LifeCam liegen.
Wenn noch ein Steckplatz frei ist, würde ich evtl. eine USB-2 Karte einbauen (PCI??? oder ISA). Um sicher zu gehen, besser einmal die Medion Hotline anrufen oder per Mail anfragen. (Ich habe meinen im Januar 2008 verschrottet.)

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
paszczak gelöscht_238890 „Hi Halina, wenn ich mich recht erinnere ist der Rechner von 2002/2003, und der...“
Optionen

Hallo und vielen Dank. Ich habe mich tatsächlich für die Lösung mit dem zusätzlichen PCI/USB Kontroller mit VIA Chipsatz entschieden und es funktioniert. Diese Idee war die einfachste und schnellsete.
Das Problem wurde nicht durch die Einstellungen der WebCam verursacht.Nach dem Kauf der LifeCam, um den Hardware-Fehler zu eliminieren habe ich VX-5000 an mehreren PC's getestet. Sogar mit USB 1.1 hat problemlos funktioniert ohne zusätzlichen Änderungen in der Konfiguration der LifeCam.

Noch mal vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Halina

bei Antwort benachrichtigen
paszczak gelöscht_238890 „Hi Halina, wenn ich mich recht erinnere ist der Rechner von 2002/2003, und der...“
Optionen

Hallo und vielen Dank. Ich habe mich tatsächlich für die Lösung mit dem zusätzlichen PCI/USB Kontroller mit VIA Chipsatz entschieden und es funktioniert. Diese Idee war die einfachste und schnellsete.
Das Problem wurde nicht durch die Einstellungen der WebCam verursacht.Nach dem Kauf der LifeCam, um den Hardware-Fehler zu eliminieren habe ich VX-5000 an mehreren PC's getestet. Sogar mit USB 1.1 hat problemlos funktioniert ohne zusätzlichen Änderungen in der Konfiguration der LifeCam.

Noch mal vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Halina

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 paszczak „Hallo und vielen Dank. Ich habe mich tatsächlich für die Lösung mit dem...“
Optionen

Hallo, ja gerne.
Weiterhin viel Freude mit der LifeCam und dem MD 5000.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen