Hallo allerseits!
        
        Zuerst mal mein System,AMD Athlon 64 X 2 6000+ Mainboard Gigabyte GA-MA790X-DS4
        Sockel AM2+ 2048 DDR 2 RAM Corsair, Festplatte Samsung HD 322 HJ Grafik ATI Radeon HD 3600.
        
        Mein Problem ist,mit den Diagnosetool´s SIW und auch Sandra wird mir in einer Position eine Temperatur von 80 bis 82°C angezeigt.
        TMPIN0 32°
        TMPIN1 36°
        TMPIN2 82°
        
        CPU:
        CORE#1 38°
        CORE#2 38
        
        GPU CORE 41°
        HDD 25°
        Diese hohe Temperatur von 80-82°wird mir eigenartiger Weise schon kurz nach einem Kaltstart angezeigt.
        Kann das normal sein?
        Gefühlt wird der Chipsatzpassivkühler neben der CPU doch recht warm,das System läuft allerdings seit ca.einem Jahr ohne Probleme.
        
        
        
        Vielen Dank im voraus!
        
        
        
        
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
          Hallo,
          
          von den 3 Werten die du angegeben hast, würde ich bei "TMPIN1 36°" auf den richtigen Wert tippen.
          Was sagt denn "Everest" und "SpeedFan" zum Mainboard?
          
          
          SpeedFan:
          http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html
          
          Everest:
          http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html
          
          http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html
          
          Gruß
          knoeppken
        
          Hallo Knoeppken!
          
          SpeedFan sagt das gleiche,nur Everest gibt keinen erhöhten Wert an.
        
          Beide Tools nutze ich.
          Und wenn bei SpeedFan einige Werte unklar sind, oder Fantasiewerte auftauchen, dann richte ich mich nach Everest.
          
          Ich bin mir fast sicher, den Wert 82°C kannst du ignorieren.
          
          Andere Meinungen sind aber herzlich willkommen ;-)
          
          Gruß
          knoeppken
        
          Ja es kann sein. Handelt es sich bei dem Sensorchip auf dem Board auch um einen ITE IT87?
          
          Für Temperaturen nehme ich seit einiger Zeit nur noch HWMonitor.
          http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
          
          schau dir mal diesen Thread an:
          http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=364944
          
          mfg
          chris
          
        
          Hallo chrissv2!
          
          Ja es ist der Sensorchip ITE IT87,ich möchte noch einmal anmerken das die gefühlte
          Temperatur des passiven Chipsatzkühler neben der CPU mir sehr hoch vorkommt,könnte
          es vielleicht daran liegen?
        
          Bei meinem Gigabyte MA770-UD3, hat die Northbridge eine Temperatur von 81 Grad.
          
          Den Kühlkörper der Northbridge kann man nicht länger als eine Sekunde anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen.
          
          Speedfan liegt also richtig bei der Temperatur.
          
          Die Temperatur steigt aber bei Belastung des Motherboards nicht wesentlich weiter an.
          
          Wenn TMPIN2 82° der Chipsatzkühler ist, ist die Temperatur wohl normal.
          
          Bei den Gigabyte mit Ati Onboardgrafik ist es merkwürdigerweise nicht der Fall. Obwohl es der gleiche Kühlkörper ist, sind es da nur
        
          Hallo Xdata!
          
          Dann ist das also kein Fehler mit der hohen Temperatur,ob das auf längere Zeit gesehen gesund für das Board ist muss man abwarten.
          
          Vielen Dank für deine Info!
        
