Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Gigabyte GA-G33M-S2L / SPDiF

BoonNap / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Huhu,

ich habe jetzt endlich das Mainboard Gigabyte GA-G33M-S2L besorgen können und es funktioniert auch wunderbar mit meinen 2 Monitoren und dem HD-Fernseher wie es mir Alpha13 (danke an ihn :-) aus einem anderen Thread beschrieben hat:
http://www.nickles.de/static_cache/538506817.html

Jetz habe ich aber ein Problem mit dem SPDiF Output von dem Mainboard.
Ich habe die Grafikkarte GeForce 9600 GT die mir Alpha13 vorgeschlagen hat.
Und an der Grafikkarte habe ich das SPDiF Kabel auch richtig angeschlossen denke ich, nur an dem Mainboard bin ich mir nicht ganz sicher wie ich es anstecken soll. Ich hab es einmal versucht ging aber kein Ton und ich will nicht weiter rumstecken sonst mach ich noch was kaputt.

Ich habe meinen HD-Fernseher über ein HDMI Kabel und meine Stereoanlage über ein optisches SPDiF Kabel an der Grafikkarte angeschlossen, es kommt aber bei keinem Gerät Ton.

Die Treiber von der Grafikkarte und vom Mainboard habe ich auch alle installiert mit den mitgelieferten CDs.

Hier noch ein Bild von dem Bereich des Mainboards wo ich das Kabel anstecken muss und von dem SPDiF Kabel das von der Grafikkarte weggeht:
http://img99.imageshack.us/img99/5792/img0234zm6.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9216/img0241wq6.jpg

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Xdata BoonNap „Gigabyte GA-G33M-S2L / SPDiF“
Optionen

Gutes Board..
Kann man die Onboardgrafik auch parallel bzw. unabhängig von der 9600GT betreiben.

Hab das Ähnliche GA-G33M-DS2R :-)

Bisher nur mit Onboardgrafik.

Eines der wenigen, wo die Lüfterregelung auf Anhieb funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Xdata „Gutes Board.. Kann man die Onboardgrafik auch parallel bzw. unabhängig von der...“
Optionen

Ja kann man.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata BoonNap „Ja kann man.“
Optionen

Danke für die Info, ein gutes Motherboard mit Onboardgrafik macht eben doch Sinn.

Zumindest wenn es auch einen guten pcie Slot hat.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 BoonNap „Gigabyte GA-G33M-S2L / SPDiF“
Optionen

Du mußt das SPDiF Kabel da natürlich direkt ans Mainboard anschließen.

Dazu brauchst du z.B. dieses Gigabyte S/PDIF Slotblech optisch / koaxial:
http://www.arlt.com/?cl=details&campaign=preisroboter&anid=2000887

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Alpha13 „Du mußt das SPDiF Kabel da natürlich direkt ans Mainboard anschließen. Dazu...“
Optionen

Ja aber bei meiner GeForce 9600 GT is ja auch ein optischer Ausgang, mit dem muss es doch auch gehen?
Außerdem will ich ja auch Ton über den Fernseher hören und der is ja mit einem HDMI Kabel an der Grafikkarte angeschlossen.
Ich weiß nur nicht wie ich das SPDiF Kabel das von der Grafikkarte weggeht am Mainboard anschließen soll^^

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 BoonNap „Ja aber bei meiner GeForce 9600 GT is ja auch ein optischer Ausgang, mit dem...“
Optionen

Audio per HDMI und S/PDIF gleichzeitig läuft AFAIK nicht.

Seite 27 SPDIF_O (S/PDIF Out Header):
http://tw.giga-byte.com/Support/Motherboard/Manual_DownloadFile.aspx?FileType=Manual&FileID=18240

Das schwarze = GND Kabel muß an Pin Nummer 3.

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Alpha13 „Audio per HDMI und S/PDIF gleichzeitig läuft AFAIK nicht. Seite 27 SPDIF_O...“
Optionen

Ich verzweifel noch.
Ich glaub ich bin einfach zu blöd dazu^^
Also die Anleitung auf Seite 27 hab ich angeschaut und ich hab das schwarze Kabel an Pin 3 gesteckt, nur wenn man das so macht kann man nur den schwarzen anstecken weil ich den Stecker umdrehen muss. Das is ein 4er STecker die ersten 2 sind das schwarze und blaue Kabel der 3te is zu und der 4te is blind und wegen dem 3ten kann ich es nicht anstecken.
In der Anleitung der Grafikkarte steht aber auch das ich die Seite mit dem 4er Stecker an das Mainboard anschließen soll.

Also ich hab auch die Kabel einzeln angesteckt jetz das HDMI und das optische aber Ton gibts nirgends...

Wie sieht das dann eigentlich aus wenn ich mir das Teil was du gesagt hast kauf:
http://www.arlt.com/?cl=details&campaign=preisroboter&anid=2000887

Und dann an der Grafikkarte den HDMI für Ton benutz und das Teil für den optischen Anschluss meiner Grafikkarte, geht das?
Dann muss ich halt immer am Mainboard umstecken denk ich???^^

Sofern jetz mal irgendwas geht^^
Hier mal ein Foto wie ich das jetz angesteckt hab:

http://img513.imageshack.us/img513/3424/img0257er8.jpg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 BoonNap „Ich verzweifel noch. Ich glaub ich bin einfach zu blöd dazu Also die Anleitung...“
Optionen

Das blaue Kabel muß natürlich und selbstverständlich an Pin 2!

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Alpha13 „Das blaue Kabel muß natürlich und selbstverständlich an Pin 2!“
Optionen

Ja das wollte ich ja aber geht nicht weil das ein 4er Stecker is und der 3te is verschlossen^^
Also es geht nicht wegen dem oberen Pin aber egal hab jetz ein anderes Kabel gekauft und jetz gehts, zumindest der Sound per HDMI am Fernseher.
Den Sound mit dem optischen Kabel krieg ich nicht zum laufen, ich weiß es gehen nicht alle 2 auf einmal hab extra das HDMI Kabel ausgesteckt PC neugestartet aber geht trozdem nicht.

Was is jetz wenn ich mir das Teil kauf:
http://www.arlt.com/?cl=details&campaign=preisroboter&anid=2000887

Und dann darüber die Stereoanlage anstecke, geht das?
Wenn ja gibt es da irgend ein Adapter das ich beide Sachen an dem Mainboard anstecken kann oder muss ich immer umstecken am Mainboard zwischen Fernseher und Stereo Anlage?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 BoonNap „Ja das wollte ich ja aber geht nicht weil das ein 4er Stecker is und der 3te is...“
Optionen

1. Ja!

2. AFAIK ist da dann immer umstecken nötig.

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Alpha13 „1. Ja! 2. AFAIK ist da dann immer umstecken nötig.“
Optionen

Ok ich bestell das ding jetz!
Wenn alles klappt markier ich den Beitrag auf beantwortet!
Hab aber noch was...

Und zwar seit ich das neue Mainboard hab spuckt mein Kaspersky immer diese Meldung aus:

http://img23.imageshack.us/img23/549/71891366.jpg

Hab scho alles versucht zum wegklicken die kommt aber alle 3 min -.-

Weißt vielleicht wie man das abstellt?
Ich weiß ich nerv scho^^

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Nachtrag zu: „Ok ich bestell das ding jetz! Wenn alles klappt markier ich den Beitrag auf...“
Optionen

Hab jetz das Teil eingebaut:
http://www.arlt.com/?cl=details&campaign=preisroboter&anid=2000887

Aber meine Stereo Anlage geht trotzdem nicht.
Hab das Schwarze Kabel an PIN 3 gesteckt.

Es steht aber auch an den Anschlüssen hinten dran SPDiF in, nicht out.
Muss doch out sein?

Ich verzweifel echt nocht, früher ging meien Stereo Anlage auch mit der Soundkarte...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 BoonNap „Hab jetz das Teil eingebaut: http://www.arlt.com/?cl details campaign...“
Optionen

Stimmt dummerweiser, das ist ein SPDIF In Cable:
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/AccessoryList.aspx

Du brauchst ein SPDIF Output Cable:
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=10132617

Das Gigabyte auch ein SPDIF In Cable anbietet ist irgendwie sinnfrei und noch viel sinnfreier ist, das Arlt das nicht richtig angibt!

Arlt ist eigentlich kompetent, die Artikelbeschreibung "Anschlüsse S/PDIF Digitalausgang optisch / koaxial" ist aber absolut für den Arsch.

bei Antwort benachrichtigen
BoonNap Alpha13 „Stimmt dummerweiser, das ist ein SPDIF In Cable:...“
Optionen

Naja hab jetz ne Lösung gefunden.
Ich hab meine Soundkarte eingebaut und da braucht man kein extra SPDiF Anschluss am Mainboard da geht der optische Anschluss auch so, und jetz geht meine Stereo Anlage über das optische Kabel und mein Fernseher über das HDMI Kabel ohne rumstecken.
Muss halt imemr den PC neu starten wenn ich switchen will weil ich in den Audio Einstellungen immer das Standartgerät wechseln muss.
Ich denk so fahr ich besser als immer PC auf machen und umstecken.
Einziges Prob an der Sache is das die Grafikkarte so groß is und kaum Luft zwischen der Grafikkarte und Soundkarte is...
Naja wird scho gehen!

bei Antwort benachrichtigen