Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

A7A266 / BeQuiet 420 Watt Netzteil - geht es zu Ende?

mastertier79 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

Ich habe diese Frage schon mal vor 2 Jahren gestellt und keiner konnte mir eine Anwort geben. Vielleicht klappts diesmal.
Erstmal mein Sytem (ich weiß - ist antik ^^):

Prozessor: Athlon 2400+ (2 GHZ) (4 Jahre alt)
RAM: 2 * 512 MB Infineon 333 MHZ FSB DDR1 (=1 GB) (4 Jahre alt)
Mainboard Asus A7A266 (8 Jahre alt)
Grafikkarte: Ati X800 pro 256 MB RAM (2 Jahre alt)
Festplatten: Segate 120 GB (3 Jahre alt), Maxtor 60 GB (4 Jahre alt)
Netuteil: 420

Das Problem ist:

ich schalte meinen PC an, er startet sofort.
Bei der Überprüfung der IDE-Channels dauert es ewig bis der "Timeout" kommt - dann steht am Bildschirm "Press any key to reboot".
Wenn ich das mache steht, egal wie oft ich das mache, dasselbe da.
Momentan gehe ich so vor:
Ich starte ihn bis die oben genannte Meldung dasteht und warte so ca. 30 Sekunden.
Dann schalte ich ihn aus und wieder ein.
Normallerweiese startet er dann durch.
Abhängig ob er durchstartet ist die Zeit bis bis zum aus- und wieder einschalten!
Wenn ich den primary IDE gegen den secondary IDE Channel tausche: das selbe Problem.
Es sieht mir nach einem Spannungs- bzw. Temperaturproblem aus, d.h. entweder muß etwas auf "Temperatur" kommen damit er startet oder die benötigte Spannung wird nicht sofort bereitgestellt.
Hat gemand irgendweche Tips woran es liegen könnte.
Ich wäre sehr dankbar...

MFG

Mastertier79




bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 mastertier79 „A7A266 / BeQuiet 420 Watt Netzteil - geht es zu Ende?“
Optionen

Hast du mal das Netzteil ausgetauscht (Testhalber)???

Das wäre die leichteste Übung, um den Fehler einzugrenzen.

Hatte vor 4 Wochen bei mir das Problem, das mein PC in unregelmässigen Abständen einfror.
Geholfen hat dannb entweder ein Reset oder den Rechner mal 1-2 Minuten vom Netz zu trennen.
Dachte erst an das schleichende Sterben meiner Festplatte, bis mir eines Tages beim einschalten des PC der Sicherungsautomat raus flog. Danach ging mit dem NT nix mehr. Ersatz eingebaut, ohne Probleme. Netzteil eingeschickt (Enermax hat zum Glück 3 Jahre Garantie) und als es wieder da war, war auch mein Fehler mit dem Einfrieren weg.
Fakt: Das NT hatte einen gewaltigen Hau weg und dank Garantie und Enermax läuft es jetzt wieder einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 mastertier79 „A7A266 / BeQuiet 420 Watt Netzteil - geht es zu Ende?“
Optionen

Das oder das Mainboard ist hin.

Die Elkos sind nicht aufgebläht oder gar schon ausgelaufen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Alpha13 „Das oder das Mainboard ist hin. Die Elkos sind nicht aufgebläht oder gar schon...“
Optionen

Hallo,
das Alter des Mainboards passt in die Zeit der sterbenden Elkos. Würde dieserhalb und desterwegen wie Alpha13 auf Board bzw. Elkos tippen!
Gruß
FF

bei Antwort benachrichtigen