...allen Mitgliedern und Mitlesenden!
        
        Wir haben gerade gemütlich Kaffee und den Stollenanschnitt hinter uns gebracht und danach das erste Mal die Fensterbeleuchtung eingeschaltet.
        
      
 
         
      
        ...allen Mitgliedern und Mitlesenden!
        
        Wir haben gerade gemütlich Kaffee und den Stollenanschnitt hinter uns gebracht und danach das erste Mal die Fensterbeleuchtung eingeschaltet.
        
      
 
         Knoeppken
Knoeppken  gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      Danke, wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch!
           
        
          Gruß
          knoeppken
        
 Michael Nickles
Michael Nickles  gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      Danke! Hier auch meine besten Wünsche für eine schöne Adventszeit!
 gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      
          Und auch zum 2.Advent ein schöner Gruss in die Runde...
          
        
 
           gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      
          Und auch der 3.Advent kommt zwar spät, aber er kommt:
          
           
        
 gelöscht_323936
gelöscht_323936  gelöscht_189916 „Und auch der 3.Advent kommt zwar spät, aber er kommt:“
gelöscht_189916 „Und auch der 3.Advent kommt zwar spät, aber er kommt:“
      
          Danke für die Bilder von der schönen weihnachtlichen Holzschnitzerei aus dem Erzgebirge !
          Der Schwibbogen mit der Arbeit im Bergwerk ist besonders schön.
          Und die Nussknackerparade genau so!
        
Auch Dir und Deinen Lieben sowie den Nickles-Freunden eine gute, gesunde und fröhliche Vor-Weihnachtszeit!
Anne
 gelöscht_327338
gelöscht_327338  gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      Obwohl noch nicht Weihnachten habe ich heute die Pyramide angezündet.
           
        
 gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      
          Zum 4.Advent ein Spruch der Bergleute im Erzgebirge:
          
          Behüt Eich fei dos Licht...
          
        
 
           Knoeppken
Knoeppken  gelöscht_189916 „Zum 4.Advent ein Spruch der Bergleute im Erzgebirge: Behüt Eich fei dos Licht... 4.Advent ...auch im Herzen!“
gelöscht_189916 „Zum 4.Advent ein Spruch der Bergleute im Erzgebirge: Behüt Eich fei dos Licht... 4.Advent ...auch im Herzen!“
      
          Ein besinnliches Bild für den passenden Tag, danke dafür.
          
          Dir und Deinen Lieben wünsche ich frohe Feiertage und natürlich auch allen anderen Nicklesianern.
          
          Bleibt bitte alle gesund.
          
          Bis bald
          knoeppken
        
 The Wasp
The Wasp  gelöscht_189916 „Zum 4.Advent ein Spruch der Bergleute im Erzgebirge: Behüt Eich fei dos Licht... 4.Advent ...auch im Herzen!“
gelöscht_189916 „Zum 4.Advent ein Spruch der Bergleute im Erzgebirge: Behüt Eich fei dos Licht... 4.Advent ...auch im Herzen!“
      Sehr schicke Schnitzereien.
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  The Wasp „Sehr schicke Schnitzereien.“
The Wasp „Sehr schicke Schnitzereien.“
      Sehr schicke Schnitzereien.
          
          Jo - und etwas Gedrechseltes ist auch dabei;-)
          
          @knoeppken
          
          Dir und Deiner Familie ebenfalls alles Gute - geniesst die Zeit!
        
 gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      Noch etwas zum Bezug zum Erzgebirge und ich kann nur sagen: Es stimmt!
 Knoeppken
Knoeppken  gelöscht_189916 „Noch etwas zum Bezug zum Erzgebirge und ich kann nur sagen: Es stimmt!“
gelöscht_189916 „Noch etwas zum Bezug zum Erzgebirge und ich kann nur sagen: Es stimmt!“
      
          Wundervolles Video, herzlichen Dank dafür (Von der Sehnsucht nach dem Licht).
          
          Habe ich mir in voller Länge angeschaut, eben als einer, der aus dem Ruhrpott kommt und gefühlt dabei die halbe Verwandtschaft unter Tage wurschtelte. Aber diese Kunstwerke, auch durch die Vergangenheit geprägt im Erzgebirge, hat mich echt fasziniert.
        
          Gruß
          knoeppken
        
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  Knoeppken „Wundervolles Video, herzlichen Dank dafür Von der Sehnsucht nach dem Licht . Habe ich mir in voller Länge angeschaut, ...“
Knoeppken „Wundervolles Video, herzlichen Dank dafür Von der Sehnsucht nach dem Licht . Habe ich mir in voller Länge angeschaut, ...“
      Aber diese Kunstwerke, auch durch die Vergangenheit geprägt im Erzgebirge, hat mich echt fasziniert.
          
          Das ist neben der Landschaft und Natur der Kindheit und Jugend fast das einzige, was ich wirklich vermisse: Die "richtigen" Winter und diese eigentümliche Zeit am Jahresende, auch wenn das inzwischen immer mehr kommerziell verkitscht wird bis in´s Extrem.
        
 gelöscht_323936
gelöscht_323936  gelöscht_189916 „Noch etwas zum Bezug zum Erzgebirge und ich kann nur sagen: Es stimmt!“
gelöscht_189916 „Noch etwas zum Bezug zum Erzgebirge und ich kann nur sagen: Es stimmt!“
      Auf die Sendung im mdr bin ich gestern auch gekommen!
          Vor (sehr) langer Zeit war ich auch im Erzgebirge zu Besuch und erinnere mich gut an Museen in Annaberg-Buchholz und im Spielzeugdorf Seiffen.
          Frohnauer Hammer  und Adam Ries  und viele andere spannende Dinge zum Erkunden. Schmalspurbahn(en) zum Beispiel.
        
Der sprichwörtliche Adam Ries(e), der lange in Annaberg lebte, hat wesentlich zum ordentlichen Rechnen beigetragen - weg von den Römischen Zahlzeichen.
Da muss ich eigentlich mal wieder hin!
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  gelöscht_323936 „Auf die Sendung im mdr bin ich gestern auch gekommen! Vor sehr langer Zeit war ich auch im Erzgebirge zu Besuch und ...“
gelöscht_323936 „Auf die Sendung im mdr bin ich gestern auch gekommen! Vor sehr langer Zeit war ich auch im Erzgebirge zu Besuch und ...“
      
          Seiffen ist z.B. so eine Ecke, in der ich zumindest in der Saison nicht mehr tot über dem Zaun hängen möchte und die geht fast das ganze Jahr. Dort werden zentnerweise Busse hingekarrt. Mit besinnlich und Brauchtum hat das immer weniger zu tun, aber dafür viel mit Kommerz.
          
          Selbst jetzt gibt es immer noch ein paar Unbelehrbare, die dort einkaufen müssen und unter normalen Umständen fällt inzwischen dort "ka Äppel meh zer Aaard" in der Saison. Da verschwinde ich lieber einsam im Wald.
          
          Und wenn ich über die Zeit so die Qualität und den Preis so mancher Volkskunst anschaue, stimmt da auch hin und wieder das Verhältnis nicht mehr.
        
 gelöscht_323936
gelöscht_323936  gelöscht_189916 „Seiffen ist z.B. so eine Ecke, in der ich zumindest in der Saison nicht mehr tot über dem Zaun hängen möchte und die ...“
gelöscht_189916 „Seiffen ist z.B. so eine Ecke, in der ich zumindest in der Saison nicht mehr tot über dem Zaun hängen möchte und die ...“
      Jetzt hatte ich grade überlegt, eine kleine Reise ins Erzgebirge zu machen, Dank für die Warnung!
Ich war zuletzt in den frühen 80er Jahren dort in Urlaub mit einem kleinen Kind, und das war sehr schön. Die Schmalspurbahn fuhr bei Jöhstadt noch ein kürzere Strecke, und das Puppenmuseum und anderes waren schön anzusehen.
Die Firma, in der ich damals gearbeitet habe, hatte mit dem Bau des Pumpspeicherwerks Markersbach zu tun. Der Bau hat sich ja ewig hingezogen, so dass auch in meiner Zeit davon geredet wurde und mich das technisch interessiert hat.
Es hat sich in den letzten 30+ Jahren auch in meiner Heimat viel verändert - so ist das Leben.
Lichter zur Weihnachtszeit - Schwibbögen im Fenster sind selten in Berlin - aber es gibt sie! neben all dem bunten Geblitze.
 gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      
          Ein spätes Frohes Fest!
          
        
 
           gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Einen besinnlichen 1.Advent...“
      
          Und zum Abschluss dieses durch und durch verrückten Jahres 2020 allen Mitlesern und -schreibern hier einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!
          
           
        
