Kein Problem:
Schalt die Kiste aus, schraub das Gehäuse auf und bau die Soundkarte aus (wenn das Sound on booard ist, natürlich nicht).
Darauf sind einige Chips (ja exkat, diese kleinen schwarzen Maikäfer da oben drauf) Schau mal auf den dicken davon nach deren Aufschrift. Unter den Buchstaben und Zahlencodes findest Du in Suchmaschinenen mehr infos drüber, richtig ist's, wenn da dann kommt, es handele sich um einen"Soundchip". W
enn Du also Deinen Soundchip identifiziert hast, gibts Du in einer Suchmaschine dessen Typenbezeichnung und Treiber oder Driver zusammen mit download ein.(Alternativ hilft auch ein Platinenaufdruck oder eine Mainboardbezeichnung, die man in Suchamschinen eingibt zusammen mit SOUNDCHIP o.ä.)
Wie bei Grafik- oder Netzwerkkarten ist es nicht unbedingt so, dass jeder Hersteller seine eigenen Chips baut, sondern Ware von Zulieferern verwurstet. Treiber für identische Chips verschiedener Soundkartenhersteller passen also durchaus. Auch kursieren allgemeinpassende Universaltreiber für solche Dinge.
Karte also dann wieder rein, Starten und Treiber installieren.