Ich gehe mal davon aus, daß das Mikro auch am Mikrofoneingang der Soundkarte (und nicht am Line-In-Eingang) angeschlossen ist.
Es gibt sehr unterschiedliche Mikrofonarten. Die verbreitetsten Typen im untersten Preisbereich sind dynamische Mikrofone und Elektret-Mikrofone.
Elektretmikrofone sind durch einen im Mikro selbst eingebauten Vorverstärker empfindlicher, benötigen aber eine Vorspannung, die die Soundkarte liefern muß. Ältere Soundkarten hatten einen Jumper mit/ohne Vorspannung - also eine Umschaltung dynamisches/Elektretmikrofon. Teure professionelle Elektretmikrofone benötigen entweder auch eine exterene Vorspannung (48V Phantomspeisung) oder haben eine Batterie im Mikrofonkörper (1,5V oder 9V).
Dynamische Mikrofone können auch sehr unterschiedliche Ausgangsspannungen liefern - im Wesentlichen davon abhängig, ob sie nieder-, mittel- oder hochohmig sind. Mittel- und hochohmige dynamische Mikrofone liefern höhere Ausgangsspannungen ("sind lauter") durch höhere Windungszahlen der Mikrofonspule oder durch einen eingebauten Übertrager (transformiert Mikrofonspannung und Ausgangswiderstsnd hoch).
Klingt alles sehr kompliziert ... um Dein Problem also lösen zu können, müßtest Du genau sagen, welche Mikrofonart Du benutzt, wo das Mikro angeschlossen ist und welche Soundkarte (Eigenschaften des Mikrofoneingangs) Du hast.
rill