Erstmal: Wenn du die Audigy voll ausnützen willst, solltest du ein 5.1 Boxenset kaufen. Davon hast du schon 2 in deiner Auswahl (Creative Desktop Theatre 5.1 DTT2200, Creative Inspire 5.1 Digital 5300), einmal analog und einmal digital. Digital ist ziemlich praktisch, da es einem sehr viel Kabelsalat hinter dem Computer erspart, da anstatt drei nur ein Kabel verwendet wird. Die Tonqualität hingegen wird allerhöchsten unmerklich verbessert. Außerdem gibst du bei digitalen Sets noch unnötig Geld aus, weil diese noch einen eigenen Dolby Digital Decoder haben, den aber deine Soundkarte schon draufhat.
Das 2.1 (Creative Cambridge SoundWorks CSW Digital 2.1) Boxenset ist für die Audigy nicht empfehlenswert, eben weil es nur Stereo ist.
Ein 4.1 Boxenset ist hingegen eine Überlegung wert, da hier nur der ohnehin (meiner Ansicht nach) überflüssige Center-Kanal fehlt. Statt das ein extra-Kanal für Gespräche (bei DVD) da ist, werden bei einem 4.1 Boxenset die Gespräche einfach über die beiden Frontlautsprecher wiedergegeben, was bei ordentlicher Aufstellung genauso wirkt. Weiterhin sind diese Boxensets meist nicht ganz so teuer.
In diesem Sinne möchte ich noch ein Kaufempfehlung aussprechen: Wenn du genug Geld übrig hast (299 €), solltest du dir unbedingt mal das Logitech Z-560 anschauen, ein THX-zertifiziertes 4.1 Boxenset und zur Zeit das ultimativste, was es auf dem Computer-Lautsprechermarkt gibt! Du wirst es keinesfalls bereuen! Das Set wurde sogar von der ct hochgepriesen, während alle anderen Boxensets (unter denen auch die analoge Version des Creative Inspire 5.1 5300) teils merkliche Schwächen hatten.
Willst du hingegen nicht soviel Geld ausgeben sind die beiden 5.1 Sets sehr empfehlenswert.