Audio-Hardware 6.471 Themen, 21.721 Beiträge

Schallplatten über den Computer auf CD kopieren,wie geht das?

Manfred Fuchs / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,kann mir jemand einen Rat geben,wie ich meine Schallplatten und Musikkassetten mit Computerhilfe auf CD kopieren kann?

Für Hinweise wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
FrogP Manfred Fuchs „Schallplatten über den Computer auf CD kopieren,wie geht das?“
Optionen

Jede Soundkarte besitzt an ihrer Rückseite auch einen Line in oder Mic - Eingang. Über dieses kannst du dann das Signal von Cassette / Schallplatte oder sonst irgendeiner Soundquelle in den Computer bringen.
Meistens werden bei den Soundkarten diverse Programme mitgeliefert, mit denen man den eingehenden Ton auch aufnehmen und dann als wav-Datei abspeichern kann (diese kannst du dann einfach auf CD brennen).
Zu beachten ist hierbei, dass der Eingangspegel stimmt, das heißt, er ist so einzustellen (sollte in den Programmen einstellbar sein), das es gerade nicht übersteuert.
Allerdings sollte man dabei keine hochqualitativen Aufnahmen erwarten, besser als das Original wirds nich, eher schlechter.

Gruß, FrogP

bei Antwort benachrichtigen
rill Manfred Fuchs „Schallplatten über den Computer auf CD kopieren,wie geht das?“
Optionen

Der LP-zu-CD-Transfer ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit und man muß sich damit schon ein wenig beschäftigen.
Wieviel Arbeit (und Geld!) Du da hineinsteckst, hängt letztendlich von Deinen Qualitätsansprüchen ab.
Gleich vorrausgeschickt: Eine qualitätsmäßig vernünftige Überspielung einer LP auf CD nimmt etwa ein Wochenende in Anspruch!

Du brauchst unbedingt einen Entzerrer-Vorverstärker (Phonovorverstärker).
Die Ausgänge dieses Vorverstärkers (niemals Kopfhörerausgänge benutzen!!) werden mit Line-In der Soundkarte verbunden.
Für diesen Phonovorverstärker gibt es mehrere Möglichkeiten:
- In einem Verstärker bereits eingebaut (Eingang: Phono, Ausgang: Tape Out/Rec Out)
- Separater Phonovorverstärker (Preise von einigen 10€ bis zu einigen 1000€!), z. B. auch von Terratec angeboten bzw. auch im Lieferumfang von Steinbergs Clean Plus. Bei Conrad gibt es auch ein entsprechendes Gerät (ca. 30€).
- Es gibt auch Plattenspieler mit eingebautem Phonovorverstärker (sehr selten).

Du brauchst ein Aufnahmeprogramm "Wave-Editor" mit einer guten Aussteuerungsanzeige - sehr wichtig, bei Übersteuerung treten starke Verzerrungen auf.
Gut geeignet für den Anfang ist WaveLab Lite (Steinberg). Es ist bei einigen Soundkarten (z. B. Terratec) dabei. Weiterhin gut geeignet ist CoolEdit 2000 und GoldWave 4.25. Der Wave-Editor von Nero ist auch ganz brauchbar. Es gibt noch viele weitere (z. T. sehr teure) Programme (WaveLab 3.0, Sounde Forge ...) und einige ebenfalls sehr teure Spezialprogramme (z. B. Dart Pro, Diamond Cut). Speziell für den Heimanwender wurde Clean! bzw. Clean Plus von Steinberg entwickelt.

Einige Programme bieten direkt oder über entsprechende Plug-Ins die Möglichkeit an, die Aufnahmen zu entknacken bzw. zu entrauschen. Diesbezüglich taugen die billigen Programme kaum was, nicht umsonst kosten professionelle Plug-Ins (DeClicker, DeNoiser) allein je ca. 300€!

Daß der Plattenspieler inklusive Abtaster eine bestimmte Mindestqualität aufweisen muß, sollte wohl klar sein. Eine On-Board-Soundkarte bzw. eine billige Soundkarte sind auch nicht empfehlenswert.

Bei MCs nimmst Du jeweils eine Kassettenseite komplett auf und kannst diese Seite komplett in einem Stück entrauschen (falls Du dies tun willst). Erst danach solltest Du die Titel vereinzeln. Hierfür ist CoolEdit 2000 gut geeignet, da es über eine entsprechende Entrauschfunktion verfügt. Das Kassettendeck wird entweder direkt an Line-In der Soundkarte angeschlossen oder bei einer Kompaktanlage erfolgt die Verbindung über Rec-Out/Tape-Out (natürlich alles ohne Entzerrervorverstärker).

Links:
Schallplatten auf CD_brennen - So geht's
Transferring LPs to CDR: Some Advice
Transfer LPs and Tapes to CD
Turn your LPs into MP3s and CDs
How to create a CD_from Vinyl
Primer on CD-R
Vinyl to CD-R Recording - A Tutorial
How do I transfer my records or cassettes to a CD?

Programme (Wave-Editoren usw.)
Over 3,900 Music Software Titles Currently Available To Download
www.AudioTools.co.uk
Music Software - Links - Downloads
Audio Utilities


rill

bei Antwort benachrichtigen
Clavelus rill „Der LP-zu-CD-Transfer ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit und man muß sich...“
Optionen

Sehr gute und brauchbare Anleitung, gute Links :-))

Rill schrieb:

(Phonovorverstärker) >>

Ergänzend darf ich hinzufügen, wer ein einfaches Mischpult sein Eigen nennt, kann auch seinen Plattenspieler über dessen Eingang/Ausgang betreiben, da dort in der Regel auch ein Entzerr-Vorverstärker verbaut wird.

Grosse Festplatten sind hier wegen der zunächst notwendigen Zwischenlagerung natürlich von Vorteil.

Alles andere wurde von rill schon erwähnt.

Greetz Norbert

bei Antwort benachrichtigen
Metalskill Manfred Fuchs „Schallplatten über den Computer auf CD kopieren,wie geht das?“
Optionen

Ich habe ein paar alte Platten mit einem Míschpult mit Phono-Eingang(!), einer Soundblaster Live Player 5.1 und der Line-Aufnahme von Audiograbber degitalisiert und mit 4x auf eine CD-R gebrannt. Ich höre qualitätsmäßig zur LP keinen Unterschied. Klingt durch 3-Kanal Klangeinstellung des Killmixers sogar noch besser als das Original.
Ich hoffe, ich konnte irgendwem weiterhelfen.

bei Antwort benachrichtigen
Clavelus Manfred Fuchs „Schallplatten über den Computer auf CD kopieren,wie geht das?“
Optionen

Uups!!

War mal wieder zu voreilig :-(
Wurde schon von Metalskill gepostet. Na ja, ich hoffe es nervt nicht allzu sehr. Sorry!
Doppelt hält vielleicht besser.

Greets Norbert

bei Antwort benachrichtigen