Audio-Hardware 6.475 Themen, 21.760 Beiträge

Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?

Godi Schmutz / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe jetzt eine Creative Live Player 5.1 montiert die ich auch für Spiele weiter behalten möchte. Kann ich jetzt noch eine zweite Karte für reine Audio Sachen einbauen?

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

???? Keine Ahnung, glaube nicht, daß soetwas schon versucht worden ist?!?! WAS soll das bringen?????

bei Antwort benachrichtigen
Godi Schmutz HeinBlöd „???? Keine Ahnung, glaube nicht, daß soetwas schon versucht worden ist?!?! WAS...“
Optionen

Hi blödi!
Eine Karte für audio. Du weißt Musik!
Eine Karte für game! Du weißt Lust und Spiele!
Mit na echten Musikkadde kan man det nemlich net! Kapiert!

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Werd´ mal deutlich und poste´ in relativ sauberem Hochdeutsch: WAS kannst Du z.B. mit Deiner "LivePlayer" nicht, bzw. WAS genau hast Du vor?!?! Normalerweise sollte der Betrieb mit 2 Karten klappen, kenne allerdings wirklich keinen, der das schon mal versucht hätte!

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Hab mal in einer PC Zeitschrift gelesen, dass einer von den Redakteuren zeitweise 3 Soundkarten in seinem Rechner hatte. Das war allerdings noch zu DOS-Zeiten, da konnte man noch bei Spielen die verwendete Soundkarte einstellen, heute gibt es sowas aber nicht mehr, zumindest nicht bei normalen Windows Programmen. Wie das indess bei Profi-Recording Software ausssieht, weiß ich nicht genau (aus deinem Posting geht leider nicht hervor, wofür die Karte jetzt genau verwenden willst, deshalb unterstelle ich mal, du willst das Ding für sowas werwenden - Hein hat schon Recht, sprich mal Hochdeutsch!) Theoretisch möglich ist das aber auf jeden Fall, praktisch können dir da leider immer noch Treiberprobleme und ähnliches einen Strich durch die Rechnung machen. Und einfach ausprobieren ist ja in diesem Falle nicht, am Ende schmeißt du nur Geld für garnichts raus. Und zusätlich muss man noch genug Ressourcen frei haben, als für jede Soundkarte mindestens einen IRQ und so, wenn es keine Probleme geben soll.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Ich habe zwei Soundkarten im PC und es funzt sehr gut (SB AWE64 und SB Live) Das Problem ist, Du mußt genügend Ressourcen frei haben und ich würde das Spielchen nur mit einer PCI und einer ISA Karte machen. Moderne PCI Karten (Ua. Terratec) könnten da Probleme machen.... Am besten sind etwa zwei Karten vom selben Hersteller.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

VenomST hat recht, Soundkarten belegen ziemlich viele Interrupts und sonstige Ressourcen. Ich hab's auch mal mit 2 baugleichen Soundkarten ausprobiert, hat aber nicht geklappt, da es Hardwarekonflike gab und ich keine Möglichkeit hatte die irgendwie zu beseitigen (alle IRQs waren bereits belegt).
Dennoch muss ich HeinBlöd recht geben, dass das ganze nur beschränkt Sinn macht, oder? Willst du gleichzeitig spielen und Musik dabei hören? Das kannst du normalerweise auch mit jeder heutigen Karte ohne Probleme, dazu brauchst du keine zweite. Allenfalls wenn es um Musik-Bearbeitung geht, könnte das Sinn machen, aber aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, ob du mit "Du weißt Musik!" Musikbearbeitung meinst oder einfach nur passiv hören.

bei Antwort benachrichtigen
Godi Schmutz Plazebo „VenomST hat recht, Soundkarten belegen ziemlich viele Interrupts und sonstige...“
Optionen

leider ist es auch so das man von Anbietern echter Audiokarten keine Antwort bekommt und wenn dann so blöde a la Hein Blöd. Antworten die einfach so dahingeschissen sind. Tschuldigung.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

...aber gundsätzlich stellt sich eben doch die frage nach "sinn oder unsinn"...!!!!!

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo GarfTermy „...aber gundsätzlich stellt sich eben doch die frage nach sinn oder unsinn...“
Optionen

Hallo Garf!
Das ist gar nicht mal so abwegig. Ich habe z.B. zwei Karten, wobei eine einen hervorragenden MIDI-Sound-Pool (ENSONIQUE) und die andere dafür einen sehr guten Analogteil hat. Beide in einem Rechner wäre also soundmäßig wünschenswert. Ich spreche allerding die ENSONIQUE-Karte via MIDI in einem eigenen, alten Rechner an und schleife das Audio-Signal wieder ein. Das schont Ressourcen.

Gruß
Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

...@Godi...

nu´ flame hier mal nicht so rum. deine soundkarte beherrscht sowohl das eine als auch das andere - wenn dir das nicht reicht, dann bau´ dir halt eine zweite karte für musik ein, eine dritte für piepser und so weiter. einen tieferen und technisch begründbaren sinn erkenne ich nicht. wenn du ein hifi freak mit ahnung wärst, würdest du zuerst über passende lautsprecher und vor/endstufen reden, über signal/rauschabstand, dynamic usw. - genau das tust du jedoch nicht und outest dich als *******.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

PS:Das mit 2 Soundkarten hängt auch ua. vom Mainboard ab (Aufpassen! Via Chipsätze machen viele Probleme, der BX Chipsatz frißt alles, der i815 auch, der Via KT133 ist scheiße, der KT266 auch, der NVidia NForce ist sehr gut geeignet) Eine Karte wie die Hammerfall RSE oder die Event Gina oder Darla sind sehr gute Audiokarten und funzen auch mit der SB Live. Das gleiche gilt für die Yamaha SW1000XG. Die Terratec EWX Serie ist auch sehr gut geeignet.
Wenn Du USB und Serielle Schnittstellen ausschalten kannst, dann kannst Du auch mit mehreren Karten hantieren. Ich habe auf einem Celli433 sogar 3 Soundkarten zum Laufen bekommen, eine SB Live (mit Emu APS Treibern) eine AWE64 ud eine Terratec EWS64XL. Allerdings waren zwei der drei Karten ISA Karten... Mit PCI geht das wohl nicht ohne weiteres

bei Antwort benachrichtigen
rill Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Prinzipiell ist es möglich, 2 Soundkarten einzubauen. Es kann aber Probleme geben, auf jeden Fall vergeudest Du eine Menge Ressourcen (I/O-Adressen - noch das geringste Problem, IRQs umd DMA-Kanäle).
Du kannst auch nicht beide Soundkarten beliebig parallel benutzen; Du kannst in der Systemsteuerung -> Multimedia -> Audio für Wiedergabe und für Aufnahme immer nur ein Gerät (sprich eine Soundkarte!) aktivieren. Die Umstellerei wäre sehr umständlich.

Nur speziell kaskadierbare Audiokarten im angehobenen Preissegment lassen sich parallel benutzen - die Treiber sind auch entsprechend dafür ausgelegt.

Eventuell ergibt sich bei Terratec eine Lösung: für Spiele die DMX fire 24/96 oder DMX fire LT und für Audio die EWX 24/96 oder EWS 88D/MT - diese Karten dürften alle untereinander kaskadierbar sein - ähnliche Hardware-Basis und ähnliches Treiberkonzept.

Ich habe die EWX 24/96 und bin damit sehr zufrieden. Für die normale "Geräuschkulisse" bei Spielen ist sogar die EWX geeignet (Zweikanalwiedergabe Spielesound).
Treiberbereitstellung und -pflege hat sich Terratec stark verbessert; es gab einigermaßen rechtzeitig XP-Treiber und diese wurden innerhalb kürzester Zeit mehrmals aktualisiert.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Godi Schmutz rill „Prinzipiell ist es möglich, 2 Soundkarten einzubauen. Es kann aber Probleme...“
Optionen

nqa

bei Antwort benachrichtigen
Zwincki Godi Schmutz „Danke für DIESEN Beitrag! k/t“
Optionen

Ich habe die Terratec DMX fire 24/96 und gehe damit in meine HiFi anlage rein und nehme die Karte auch wenn ich CD´s unserer Band bearbeite. Ehrlich: Die Karte ist besser als meine HiFi Anlage. Kann ich empfehlen......

bei Antwort benachrichtigen
rill Zwincki „Sind Terratec EWX + DMX fire im audio nicht identisch?“
Optionen

Laut Terratec-Angaben sind die technischen Werte audiomäßig gleich.
Meine Vermutung: die EWX hat die kürzeren Signalwege und weniger "Drumherum" (weniger Störeinflüsse) - dafür sind die Vorstufen und Wandler bei der DMX in einem metallischen Gehäuse
(Abschirmung!).
Viel entscheidener wird sein, wo die PCI-Karte im PC steckt und vor allem, wer ihre Nachbarn sind. Eine Netzwerk- oder SCSI-Karte sollte nicht gerade neben der Soundkarte stecken (gilt allgemein).

Bei Herstellern von Audiokarten mit verschiedenen Modellen aber auch auf der gleichen Hardwarebasis beruhend (audiomäßig) sind die Karten mit Breakoutbox immer ein klein wenig schlechter als die Karten mit Anschlüssen direkt auf dem Slotblech.


rill

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

...unbestritten. es gibt aber karten, die BEIDES gut können - z.b. die soundblaster 5.1 platinum. ...oder?? da sollte man beim kauf der EINEN karte nicht zu geizig sein. nur zum spielen und nur zum musikhören ist der aufwand und die möglichen probleme ein unnötiges etwas.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Teeto Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Also früher bei den ISA TerraTec EWS 64 L/XL Karten konnte man zig (mind. 3) einbauen und die Karten waren dazu auch fähig und soweit ich mich von ein wneig handbuchlesen erinnere meine DMX 6fire auch. Eine wirklich gute Karte! :-))
Aber zu DMX6fire EWX
Beide beruhen (soweit ich auf dem laufenden bin) auf gleichem Sound-Chip sind aber für andere Anwenderkreise gedacht.
Die EWX hat nur Chinch Anschlüsse (und ich glaub was optisches), die 6fire dagegen macht auch 5.1 mit und hat noch das (sehr gelungene) Frontpanel mit zig Ein/Ausgängen für jede Situation, die man sich denken kann.
Ich jedenfalls möchte meine 6fire (vorher EWS 64 XL) nicht mehr missen und habe sie einwandfei unter Windows 2000 am laufen.

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL Godi Schmutz „Kann ich zwei Soundkarten in meinen PC bauen?“
Optionen

Wozu man sowas Braucht: Um einem 2. Parallel laufenden Prog. z.B. sowas wie Battlecom eine eigene Ausgabe nur auf einen knop im Ohr zu verpassen. (Ist wunderbar wenn die Stimme meines Mitstreiters nicht den Raum zum Beben bringt, sondern die einschlagenden Raketen.)
Ok, ich gebs ja zu nur wenn man Multiplayergames mag.
Mit den Resourcen ist das so ne Sache. Ich hab es bei mir mit dem Start Menü gelöst in dem man bei JEDEM Start vom PC gefragt wird, welches Hardwareprofil man laden will. Sprich: wenn Du online Zocken willst, brauchst Du wahrscheinlich nicht die Videoschnittkarte.
Einstellen lässt sich das ganz einfach über "Eigenschaften von System"

bei Antwort benachrichtigen