Hi marauder,
wie ich gelesen habe bist du absoluter Hercules Fan, ausserdem fand ich über suchen ein paar Kommentare zu Hercules von dir.
Also ich hab jetzt mir ne Hercules Fortissimo II zugelegt, eigentlich nur wegen dem digitalen (S/PDIF)Eingang der Karte um Musik CD über den Umweg über den normalen CD Player einzulesen, da ja jetzt etliche CDs kopiergeschützt sind und das CD Rom Laufwerk nix damit anfangen kann bzw. es kann nur eine 1zu1 Kopie mit Clone CD gemacht werden.Was mir beim Treiber extrem negativ auffällt ist seine größe ich glauber um die 60 MB oder so, ich will doch nicht mein Betriebssystem vollmüllen bis zum geht nicht mehr, den eigentlich brauch ich nur eine .inv Datei um das Ding im Gerätemanager einzubinden, ich brauch kein Wavetable und sonstiges Gerümpel auf der Platte, bei einigen älteren Modellen wird automatisch der Treiber des Betriebssystems verwendet(Terratec 128 PCI)da diese Karte schon auf dem Markt war als W2K entwicklet wurde, das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, den so wird tatsächlich nur der Treiber und nichts anderes Installiert wie kann ich das bei der Fortissimo machen ??
Ich bin eben ein Fan von schlanken Softwarelösungen als negatives beispiel kann ich hier die Steuersoftware Quicken nennen, die erste Version die ich 1996 gekauft habe kam auf 2 31/2 Zoll Disketten daher und es war alles drin was man braucht direkte Druckfunktion und und ... jetzt habe ich eine neue 2002 Version bei einem Bekannten gesehen und musste Feststellen das es der Hersteller tatsächlich geschafft hat soviel Programmmüll zu produzieren um eine ganze CD damit zu füllen obwohl auch hier 3 Disketten dicke reichen würden, der gleiche Verdacht drängt sich mir beim Fortissimo treiber auch auf.
gruss Uwe
