Audio-Hardware 6.471 Themen, 21.721 Beiträge

Sounkarte SB live 5.1

Rindi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe heute meinen neuen Rechner zusammengeschraubt, bis dahinn alles o.k. aber als ich die Sounkarte installierte konnte ich nicht mehr auf die CD Rom´s zugreifen unter anderem bekamm ich beim booten immer vollgende Meldung:Error SB IRQ conflicting with PCI IRQ Creative SB16 Emulation Driver not loading.....Er versucht auch immer beim neu booten einen PCI Driver zu finden den ich aber nirgendwo finden kann.
Bitte um Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Zidane Rindi „Sounkarte SB live 5.1“
Optionen

Hi...Wie der Text schon sagt...scheint es so das die Soundkarte
zugleich mit einem anderen Gerät den selben IRQ benutzt...das hatte ich bei meinem neuen System auch....Epox8KTA3...da gabe es Probleme
mir der Karte und USB....da ich ein USB-Modem habe..kamm dann immer
wenn ich reingehen wollte ein Bluescreen...also PC...aus
Karte in ein anderen Slot gesteckt...und im Bios die IRQ´s neu vergeben...ist bei jedem Board anders einzustellen....so dann beim
Neustart ..und dann in Windows...bei Systeminformationen...keine IRQ
doppel belegung angezeigt worden ist...dies sollte dein Problem lösen.
sonst kannst dich nochmal melden

bei Antwort benachrichtigen
Grasso Rindi „Sounkarte SB live 5.1“
Optionen

c:\config.sys editieren, und zwar emm386.exe rausnehmen.

In Windows in Gerätemanager die SB16-Emulation deaktivieren.

Und fertig.

bei Antwort benachrichtigen
midi Rindi „Sounkarte SB live 5.1“
Optionen

Hallo,
beim Start werden für den reinen DOS-Modus (sofern man dies bei der Treiberinstallation innerhalb von Windows angegeben hat) die Treiber und Ressourcen für die SB16 Emulation installiert/festgelegt. Die Karte braucht z.B. standardmäßig unbedingt den Interrupt 5 für sich allein. Ist dieser schon vorher vom Bios für ein anderes Gerät (anderes Gerät bedeutet auch das manuelle festlegen des Interrupts 5 für die sondblaster live im bios) vergeben worden, kommt es zu o. g. Fehlermeldung.
Empfehlung: Nach dem Rechnerstart werden kurz vor der Meldung "Windows.. wird gestartet" (oder so ähnl.) die vom Bios vergebeben Interrupts angezeigt. Drücke hier mal die Pausentaste, um zu sehen, welches Gerät sich auf dem 5er eingenistet hat. Wenn dort nichts siehst, dann sehe mal im Gerätemanager nach (Doppelklick auf Computer). Danach müßtest Du probieren, daß diesem Gerät schon vom Bios her ein anderer IRQ zugewiesen wird. Ich bin allerdings nicht sicher, daß alle Fehler, die Du oben beschreibst die gleiche Ursache haben.
Hast Du eventuell Sound on Board, welchen Du vergessen hast zu deaktivieren?
mfG

bei Antwort benachrichtigen