Audio-Hardware 6.472 Themen, 21.724 Beiträge

SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?

evortex / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir eine SB Live! zugelegt, bin aber kurz davor, sie dem Hersteller um die Ohren zu hauen und mein Geld zurück zu verlangen.

Wenn ich die SB Live! einbaue und den Rechner neu starte, erkennt das Bios (zusätzlich zur SB Live!) ein "Input Device" mit dem IRQ "NA" (not appliccable = nicht zutreffen). Was soll denn das bitte bedeuten??

Mehrere Telefonate mit extrem inkompetenten Damen und Herren in einem irischen Callcenter haben mir auch nicht weitergeholfen. Ich habe testweise mal alle anderen Karten rausgeschmissen und das System nur mit meiner Grafikkarte (Erazor III) und der Live! hochgefahren. Immer das selbe Problem. Hinzu kommt, daß ich bei Spielen mit Musik- und gleichzeitiger Sprachausgabe (Diablo III oder Ground Countrol)extreme Störgeräusche habe (eine Art Knistern oder Knacken).

Der Creative Support meinte nur ich solle DMA bzw UDMA ausschalten und die Hardwarebeschleunigung der Erazor ABSCHALTEN. Ich glaube die haben den Schuß nicht gehört....

Hier noch schnell meine Hardware-Konfiguration:
AMD K3/III 450 MHz
128 MB RAM
Via Chipset (neuester 4in1 Treiber installiert)
Erazor III (neuester Referenz-Treiber installiert)

Bin für jeden Tip dankbar und sei es nur nach dem Motto: Kauf' Dir lieber eine XXX-Soundkarte die läuft wenigstens sauber ;)

Danke!

MfG

EV

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Hi Leutz!!!!

Hab mir gestern die SB Live! Player 1024 auch gekauft.
@ evortex : wenn du denen die Karte um die Ohren haust sag bescheid ich hau gleich mit zu :)))

Hab fast des selbe problem bei mir is es aber krasser, bei mir kamm gleich nachdem ich die karte eingebaut habe und Windoof die karte erkannt hat, ein schwere schutzverletzung und nichts ging mehr MUAHAHAHAHAHA
Zu allem übel wurde dann windoof im abgesicherten modus gestartet ????
Jetzt kommt sogar wenn ich die Karte nicht drin hab und diablo II start eine schutzverletzung !!!!!!!
Irgenwas hat des ding gmacht und ich werd mal am wochenende meinen pc neuinstallieren und falls des was hilft hau ich denen trotzdem meine karte um die ohren!!!!!

ach ja kurz meine sys-info:

P III 550mhz
Erazor X
Abit BE6 Rv.2
196 Ram
win 98 SE

also cya

bei Antwort benachrichtigen
Coogan evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

So eine SB Live hab ich auch ( erste Version ) . Das "Input Device" ist die kleine Zusatzplatine (oder 51\4 Einschub)
mit den Ein und Ausgängen und benutzt natürlich auch keinen seperaten IRQ . Erkannt wird die Schnittstelle ( auch ohne
angesteckte Zusatztkarte) . Bei Windows 98 ist es im Gerätemanager unter Creativ Miscellaneous Devices \ Creativ MultiMedia Interface
zu finden und belegt dort einen E\A Bereich . Das selbe kann man auch bei einer Voodoo Karte sehen ( 1 , 2 ) ,
diese werden im Bios auch mit NA gekennzeichnet weil sie keinen eigenen IRQ brauchen .

bei Antwort benachrichtigen
Kromm (Anonym) evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Mädels, Ihr solltet hier nicht gleich die armen Verkäufer (zugegebener Maßen sind die eben oft überfordert) für Eure Unfähigkeit verantwortlich machen! Habt Ihr Euch auch nur einen einzigen Archivbeitrag zu Euren Probs. angeschaut?
Euro Probs. sind so langweilig einfach, und schon sooft beantwortet worden, dass hier keiner mehr Bock hat, Euch das nochmal zu erklären!
Die Live ist meines Erachtens eine der besten Karten...für Zocker und
für DVD Wiedergabe!!
Was kann Creativ dafür, dass fast jeder Chip heute einen eigenen Treiber braucht?
Also....viel Spaß beim suchen....

Kromm

PS. Man kann sich die Beiträge auch offline durchlesen...wenn man denn
nicht so schnell lesen kann oder Gebühren zahlen möchte

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Hey Kromm du Jungchen, was spielst du dich so auf, erkläre mir das Problem doch mal so als wäre ich 12 Jahre alt, wenn du das schaffst, dann hast du wirklich was drauf und ich wäre dir sehr dankbar, weil mich das Problem schon länger quält, bin nämlich als Radiomoderator und DJ tätig und diese Karte raubt mir meine Zeit und Nerven, darum hätte ich nichts gegen eine schnelle detailierte Lösung !

D A N K E !

bei Antwort benachrichtigen
bubicus evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Hallo Freunde
habe genau das gleiche GLUECK gekostet, naemlich nach Installation meiner neuen SB LIVE! 1024. Da gabs sofort
und ohne anzuhalten 'Resourcen-KONFLIKT' / mein System hatte ploetzlich keinen Platz mehr und quoll ueber :((((
damit war dann so ziemlich alles in Aufruhr was WIN98b zu bieten hat :::::: schlussendlich habe ich mit dem
Schraubendreher den Aus-und Einbau meiner Karten geuebt aber trotzdem bei KEINER Neuinst. den Konflikt
umgehen koennen ::::::::: dann aber mit der Wut der Verzweiflung half schliesslich das 'Entfernen' des IDE-Kontrollers
(den ich neben SCSI nicht brauche) und gleich auch noch beider COMs im Geraetemenager :-))))))))
(Ein Wacom-Digitizer-Tablett das am COM1 hing musste also weg und hat einem neuen mit USB Platz gemacht.)
Und jetzt habe ich wieder FREIE Plaetze bei den IRQs UND die SB-Live! 1024 laeft zum erstenmal ordentlich.
Ihr Sound ist ja wirklich suuuper ::::::: Mein System ist: ASUS P5a / AMD K6-III 45o / Matrox Mill. G4oo /
Adaptec AHA 3940 ecc
servus

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Das Device ist der Gameport!

bei Antwort benachrichtigen
Kromm (Anonym) evortex „SoundBlaster Live! Player 1024 mit unbekanntem IRQ?“
Optionen

Wer kann schon so einer "nett" vorgetragenen Bitte nicht nachkommen!

Kämpft Euch mal durch die nächsten Artikel, leichter kann ich Euch das ganze auch nicht erklären....

http://www.nickles.de/forum2/forum2.php3?cmd=view&id=76567
http://www.nickles.de/forum2/forum2.php3?cmd=view&id=76923


Ciao, Kromm

bei Antwort benachrichtigen