Audio-Hardware 6.472 Themen, 21.725 Beiträge

Sound-Karte Interrupt

L.Lederer / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Soundblaster128 PCI. Sie verwendet Interrupt 11, ebenso der IRQ-Holder für PCI. Es wird immer empfohlen, der Karte den Interrupt 5 zuzuteilen. Sie soll einen nur von ihr genutzten Interrupt bekommen. Wie kann ich den ändern? Es kommt immer die Systemmeldung: 'Nicht konfigurierbar'.

bei Antwort benachrichtigen
UlleRU L.Lederer „Sound-Karte Interrupt“
Optionen

Hi L.Lederer,
geh in die Systemsteuerung. Geh dort in den Punkt "System" und wählst dort die Karteikarte "Gerätemanager" aus! Such dann deine Soundkarte z.B. unter "Audiokontroller". Wenn du sie gefunden hast gehe auf Eigenschaften und dann auf die Karteikarte "Ressourcen". Dort deaktivierst du den Punkt "Automatisch einstellen" und wählst dann einen neuen Interrupt!
Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) UlleRU „Hi L.Lederer,geh in die Systemsteuerung. Geh dort in den Punkt System und...“
Optionen

Genau das habe ich versucht, aber da sagt das System 'Diese Resourcen können nicht verändert werden'

bei Antwort benachrichtigen
wksch (Anonym) „Genau das habe ich versucht, aber da sagt das System Diese Resourcen können...“
Optionen

Moin,
stech sie mal in einen andern/ letzten slot.
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
SubZero L.Lederer „Sound-Karte Interrupt“
Optionen

Ha!´ha... guter tip! leider funzt er nicht!
da bin ich schon druber solche tipps auszuteilen! :-)))
Ich empfehle zuerst im bios nachzuschauen ob du irq manuell einem pci-slot zuteilen kannst, dann pnp-os generell = no (im bios) denn windoof schimpft sich zwar plug'n'play beherrscht es aber nicht, daher besser die sache dem BIOS zu überlassen.
Auch sollte es helfen karte auszubauen alle geräte erkennen lassen und dann die störrische karte einbauen, in der regel nimmt die sich einen freien interrupt! (die regel gfx=11 audio=5)
man kann die prozedur mit ein -und ausbau ev. mehrmals wiederholen...
bis es klappt!
Ich kenne nur eine sorte karten die so ein stress veranstallten, das sind die von Creative! daher habe ich mich für Terra... entschieden und bereue es auf keinen fall!

bye

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) L.Lederer „Sound-Karte Interrupt“
Optionen

Wo/was ist eigentlich dein Problem??

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) L.Lederer „Sound-Karte Interrupt“
Optionen

ich würde nichts ändern. IRQ 5 ist nur für DOS-Spiele interessant, und dafür gibt es bei der 128PCI ja die Soundblaster-Legacy-Emulation, die IRQ 5 einstellt. Unter Win tönt es doch ordentlich, oder? Und wie siehts mit den DOS-Spielen aus?
Wenn alles geht, dann ist das doch super. Schneller wird deine Soundkarte auch nicht, wenn sie immer IRQ 5 bekommen soll.
Merke: "Never touch a running system"
Das immer eine Doppelbelegung der IRQs mit dem IRQ-Holder auftritt, ist übrigens normal und muss so sein.

bei Antwort benachrichtigen
Lutz (Anonym) (Anonym) „ich würde nichts ändern. IRQ 5 ist nur für DOS-Spiele interessant, und dafür...“
Optionen

Danke! Eigentlich habe ich keine Probleme, aber ich wollte mal die PC-Tuning-Tips aus dem PC-Magazin abarbeiten
und stieß auf das Problem. Ich habe schon Steckplatz gewechselt, ohne Erfolg. In meinem Dienst-PC steckt eine Sound-Blaster 16,
die hat IRQ 5, läßt sich ebensowenig verstellen. 'Diese Ressourcen lassen sich nicht konfigurieren'.
Aber wenn Doppelbelegung mit IRQ-Holder normal ist, bin ich zufrieden. Nochmals Danke!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) L.Lederer „Sound-Karte Interrupt“
Optionen

nochn nutzlosen tip.... geh ins Bios und teile allen IRQs dei frei sind und nicht genutzt werden sollen den ISA Legacy zu
so das nur noch die übrigbleiben die das ding nutzen soll. dann sollte es gehen.
sollteste aber ein board mit ali chipsatz haben vergiss besser die dosspiele, es sei denn du stehst auf spiele ohne ton.
das prob hatte ich mit ner 16PCI und innem fax von Creativ stand diese Info.

bei Antwort benachrichtigen