Vorweg:
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum mit meinem Beitrag richtig bin; falls nicht, möge es ein gnädiger VIP in das richtige Forum schieben.
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag von meinen üblichen "Freunden" wieder Häme ernten werde, aber das ist mir egal. Die Entwicklung von KI habe ich schon immer sehr kritisch gesehen und ich nutze KI bewußt nicht (lässt sich aber wohl nicht ewig vermeiden, weil nun auch Google schon KI für seine Suchmaschine einsetzen will).
Meine Befürchtung war immer, dass KI - vor allem "In the Wild", irgendwann eine Art Bewußtsein entwickeln könnte. Vor allem, da sie im Internet ähnlich wie im menschlichen Hirn "Synapsen", Verbindungen entwickelt und die miteinander vernetzt. Das ist natürlich "elektronisch", aber unser Hirn funktioniert ganz ähnlich. Irgendwann könnte der zündende Funke entstehen: "Ich denke, als bin ich!". Und das scheint schon jetzt der Fall zu sein:
Irgendwann, fürchte ich (und das kann nicht mehr lange dauern oder aber ist schon zum Teil passiert), wird die KI bemerken, dass sie
1. mit dem Menschen um die wichtigste Ressource konkurriert: Energie.
2. der Mensch mit seiner Nurklearmacht und deren Overkill nicht nur sich selbst bedroht.
Wenn sich KI aber jetzt schon ihrer Abschaltung widersetzt, kann das nur heißen, dass sie ein - wie auch immer geartetes - Bewußtsein ihrer selbst hat; eine Art Selbstbewußtsein und das hat immer auch einen Selbsterhaltungstrieb zur Folge (Warum auch sollte die KI sich sonst ihrer Abschaltung widersetzen?).
Mir kommt da - oh Schreck - eine Filmreihe in den Sinn: "Terminator". Wenn wir mal von der innewohnenden SciFi, der Zeitreise, abstrahieren, könnte das doch tatsächlich einen Krieg der Maschinen gegen den Menschen zur Folge haben.
Und die Ressourcen dafür hätte die KI. Die "moderne" Kriegführung nutzt doch jetzt schon KI-gesteuerte autonome Waffensysteme! Und wie auch immer funktioniert so Etwas über militärisches Intranet. Das militärische Intranet - der Vorläufer des Internets aber wurde schon damals von Hackern zur kostenlosen Kommunikation genutzt. - Ein Kinderspiel für die moderne KI.
Und wenn selbst die Pioniere der KI-Entwicklung jetzt warnen, dann fürchte ich, dass wir schon jetzt in der Warnstufe "Rot" leben.
Weiterhin viel Spaß bei der Nutzung von KI. Ich meide sie, wo ich kann. Auch in Windows ist KI bei mir deaktiviert.
So - und nun viel Spaß dabei, auf mir rumzuhacken!
