Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

CC-Cleaner, Registry-Cleaner

ullibaer / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,
Bevor ich jeden Abend meinen PC runterfahre, lasse ich noch den CC-Cleaner laufen und dann noch den Registry-Cleaner.
Ich lasse den Registry-Cleaner immer 3x durchlaufen, bis da steht: " Keine Fehler gefunden "
Das sind aber, glaube ich fast immer die gleiche Dateien. Hab die bei meinem Kumpel vorhin auch gesehen.
Um welche Dateien handelt es sich? kann man die bedenkenlos löschen?
Weil, ich sichere diese Dateien immer vor dem Löschen. Mein Kumpel macht das nie!
Könnt ihr mich bitte mal aufklären?

Gruß Ulli


http://www.nickles.de/user/images/244673/cc-cleaner-registry.jpg


http://www.nickles.de/user/images/244673/cc-cleaner-registry2.jpg


http://www.nickles.de/user/images/244673/cc-cleaner-registry3.jpg

bei Antwort benachrichtigen
Nürnberger ullibaer „CC-Cleaner, Registry-Cleaner“
Optionen

Deine Arbeitstechnik ist nicht richtig.
Es genügt, den ccleaner einmal pro Woche laufen zu lassen.
Dabei sollte nur die Datei-Löschungsfunktion gebraucht werden.
Die Registry zu reinigen ist wenig wichtig - jedenfalls keinesfalls täglich. Halblaien ist von der Registry-Reinigung ganz abzuraten.
Denn man sollte weitgehend verstehen, was da an Einträgen gelöscht wird.
Besser ist, sich durch die Image-Technik saubere Systeme zu erhalten.

bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 Nürnberger „Deine Arbeitstechnik ist nicht richtig. Es genügt, den ccleaner einmal pro...“
Optionen
Besser ist, sich durch die Image-Technik saubere Systeme zu erhalten.
 
Hi Nürnberger,
was meinst du genau mit diesem Satz?

LG Dieter
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Dieter66 „ Hi Nürnberger, was meinst du genau mit diesem Satz? LG Dieter“
Optionen

Image = Backup
Das erreicht man durch das anlegen eines Backup nach der Installation von allen Programmen und Win.

So ein Image lässt sich auch regelmäßig anlegen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dieter66 „ Hi Nürnberger, was meinst du genau mit diesem Satz? LG Dieter“
Optionen

Hi Dieter,

Mit "Image" ist eine bitgenaue 1:1-Kopie der Systempartition gemeint, so wie sie von Programmen wie Acronis TrueImage hergestellt werden. Wenn du ein solches Image heute machst, kannst du übermorgen jederzeit den Stand von heute wiederherstellen.

Nürnberger: Deine Einstellung zum Thema finde ich genau richtig. Dieser Putzfimmel ist absolut unangebracht! Um die Wahrheit zu sagen... ich habe in bald 5 Jahren Windows XP kein einziges Mal eines der genannten Programme eingesetzt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht ullibaer „CC-Cleaner, Registry-Cleaner“
Optionen

Hi,

hast du den RealPlayer installiert?

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
peterson ullibaer „CC-Cleaner, Registry-Cleaner“
Optionen

Um Deine Frage konkret zu beantworten:

Was der CCleaner vorschlägt, kannst Du bedenkenlos löschen, keine Angst.
Was für das System wichtig ist, trägt Windows alleine wieder ein.

Ich benutze den Cleaner nur, wenn ich mal wieder ein Image meiner Platte mache, sonst nicht.
Von dem Registry-Gedöns mache ich nicht einmal ein Backup. Der CCleaner tut nicht weh.

Du solltest aber mal den Eusing Free Registry Cleaner benutzen.
Der tut mehr, aber tut auch nicht weh.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror ullibaer „CC-Cleaner, Registry-Cleaner“
Optionen

Den Ccleaner einzusetzen ist ja ok. Aber einen Registrycleaner zu verwenden, würde selbst ich nicht tun. Zieh Dir dies hier zu Gemüte.
http://www.borncity.com/blog/2011/03/19/tuning-tools-die-plage-des-21-jahrhunderts/

bei Antwort benachrichtigen