Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Apple Mail

MagicRabbit / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ersteinmal, ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Forum.

Zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit mit Apple Mail die Mails vom Server herunterzuladen und anschließend zu löschen? Das Problem ist, dass es sich hier um ein IMAP-Postfach handelt, bei dem ja eigentlich eine Sicherungskopie auf dem Server vorgesehen ist.

Das Problem besteht darin, dass nur relativ wenig Speicherplatz bereitgestellt wird (900 MB) und der Wechsel zu einem anderen Anbieter mit mehr Platz nicht möglich ist, da es sich hier um eine Universitäts-Mailadresse handelt.
Die Mails sind auch recht wichtig, so dass ich mir keine Spielereien die einen möglichen Verlust der Mails beeinhalten erlauben kann.

Kann mir da vieleicht jemand helfen? Oder weiß jemand, wie die Archivierungsfunktion von Apple Mail funktioniert die vieleicht auch eine Lösung ist?

Als letzte Anmerkung:
Es dreht sich hier nicht um meinen eigenen Computer sondern den meines "Vorgesetzten" welcher selbst sehr wenig Ahnung von Technik hat.
Die Vorgabe ist, dass er die Suchfunktion die Apple Mail bietet weiterhin benutzen kann. Die Mails müssen aber nicht von überall abrufbar sein und sein Computer hat auch hinreichend Speicherplatz (reiche Menschen verwenden MacBook Air ;-) ) Ach ja, und die Ahänge an den Mails sind natürlich wichtig, deswegen ist das Postfach auch so voll.

Würde mich freuen wenn mir vielleicht jemand helfen kann.
Johannes

bei Antwort benachrichtigen
Yan_B MagicRabbit „Apple Mail“
Optionen

Der Witz bei IMAP ist doch, dass eben nicht wie bei pop3 die Mails runtergeladen und dann vom Server gelöscht werden (oder auch nicht) sondern dass das "Hauptpostfach" immer das Onlinepostfach ist, und dieses nur mit deinem Mailprogramm "synchronisiert" wird.

wenn du nun 900MB an Mails hast, die du auch behalten möchtest, kannst du sie entweder
- im Postfach lassen, dass ist dein Speicher bald aufgebraucht
- archivieren, aber dann kannst du nicht über das Internet darauf zugreifen.

Die zweite Möglichkeit wäre hier die richtige, allerdings weis ich nicht, ob Apple Mail das normale Postfach und ein Archiv gleichzeitig durchsuchen kann.

Gruß,
Yan

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit Yan_B „Der Witz bei IMAP ist doch, dass eben nicht wie bei pop3 die Mails runtergeladen...“
Optionen
Die zweite Möglichkeit wäre hier die richtige, allerdings weis ich nicht, ob Apple Mail das normale Postfach und ein Archiv gleichzeitig durchsuchen kann.

Genau, daran hatte ich auch gedacht. Aber da ich leider keine Ahnung davon habe wie Apple Mail archiviert. Wie gesagt: Es ist nicht notwendig, dass die Mails immer online verfügbar sind.

Aber wenn das Postfach irgendwann voll ist MUSS Platz geschaffen werden nur sollen die alten Mails ja nicht gelöscht werden :-/

Kennt sich jemand mit der Archivierung von Apple Mail aus?
bei Antwort benachrichtigen
usernull MagicRabbit „Apple Mail“
Optionen

Hallo Johannes,

archivierte Postfächer lassen sich nicht durchsuchen. Um sie zu durchsuchen, muss man diese vorher importieren (Ablage/Postfächer importieren).

Die Mails lassen sich recht einfach sichern, indem man sie aus dem Mail-Programm in einen Ordner zieht.

usernull

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit usernull „Hallo Johannes, archivierte Postfächer lassen sich nicht durchsuchen. Um sie zu...“
Optionen
Um sie zu durchsuchen, muss man diese vorher importieren (Ablage/Postfächer importieren).

Was passiert dann? Werden die Mails dann wieder hochgeladen? Kann man das Archiv dann normal durchsuchen?
Außerdem: Kann man diese Archive dann künftig erweitern (sprich neue Mails dazuziehen)?
bei Antwort benachrichtigen
usernull MagicRabbit „ Was passiert dann? Werden die Mails dann wieder hochgeladen? Kann man das...“
Optionen
Werden die Mails dann wieder hochgeladen?
Nein, die liegen ja lokal auf der Festplatte. Sie werden einfach wieder über das Mail-Programm verfügbar gemacht.

Kann man das Archiv dann normal durchsuchen?
Ja.

Kann man diese Archive dann künftig erweitern (sprich neue Mails dazuziehen)?
Ja, aber nicht durch dazuziehen, denn es handelt sich beim Archiv ja um eine Datei auf der Festplatte. Sondern per "Archivieren", Archiv-Datei wählen und "OK" klicken.


Vielleicht wäre es besser, gleich ein lokales Postfach anzulegen und die wichtigen Mails dorthin zu verschieben (z.B. per Regel): Menü "Postfach", "Neues Postfach", Ort "Lokal" auswählen. Das neue Postfach erscheint dann links unter "Lokal".

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit usernull „Werden die Mails dann wieder hochgeladen? Nein, die liegen ja lokal auf der...“
Optionen

Hmm okay der letzte Vorschlag klingt sehr vernünftig allerdings:
Wird dann nicht einfach ein neuer Ordner im IMAP-Postfach angelegt?

Ansonsten schonmal vielen, vielen Dank für die Hilfe :-)

bei Antwort benachrichtigen
usernull MagicRabbit „Hmm okay der letzte Vorschlag klingt sehr vernünftig allerdings: Wird dann...“
Optionen

Also "lokal" bedeutet auf der Festplatte des Mac.
Es bedeutet nicht auf dem IMAP-Server.

Gern geschehen :-)

bei Antwort benachrichtigen