Ich habe von der Vidoekasette das Video von Florida auf DVD ueberspielt,kann ich von der DVD Bilder machen,gibt es dafuer ein Programm,ich moechte das machen weil ich zu wenig Bilder habe fuer ein Fotobuch.Vielen Dank Margit
 
       
      Ich habe von der Vidoekasette das Video von Florida auf DVD ueberspielt,kann ich von der DVD Bilder machen,gibt es dafuer ein Programm,ich moechte das machen weil ich zu wenig Bilder habe fuer ein Fotobuch.Vielen Dank Margit
 Gerd6
Gerd6  makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
      
          du kannst zB den Film am PC über den VLC-player abspielen.
          Damit kannst Du dann an der gewünschten Stelle anhalten und mit der Option "Schnappschuß" das Bild auf den PC ablegen. Von dort kann es dann weiterverarbeitet werden. (Ausdrucken, auf Stick oder Karte ziehen und ausdrucken lassen oder per online-Fotodienst)
          
          http://www.videolan.org/vlc/
          
          hth
          Gerd
        
 makro51
makro51  Gerd6 „du kannst zB den Film am PC über den VLC-player abspielen. Damit kannst Du dann...“
Gerd6 „du kannst zB den Film am PC über den VLC-player abspielen. Damit kannst Du dann...“
      Vielen Dank erst mal,ich werde es versuchen ob ich das hin bekomme.viele Gruesse Margit
 makro51
makro51  Gerd6 „du kannst zB den Film am PC über den VLC-player abspielen. Damit kannst Du dann...“
Gerd6 „du kannst zB den Film am PC über den VLC-player abspielen. Damit kannst Du dann...“
      Hallo ich noch mal,der viedeoclan ist ja auf englisch,ich bin 59 kann kein englisch,gibt es ein player auf deutsch,window-mediaplayer gibt kein ton von sich,alles ohne ton,warum weiss ich nicht.viele Grusse Margit
 Gerd6
Gerd6  makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
      
          ich weiß jetzt nicht, welche Version Du Dir gezogen bzw. installiert hast, aber der VLC hat div. Sprachen drin.
          Falls er also auf engl. installiert hat, gehe mal auf "tools/preferences".
          Dann steht gleich oben rechts languages. Dort auf german bzw. deutsch stellen.
          Unten bestätigen, schliessen und beim nächsten Start sollte alles auf deutsch gehen.
          
          Aber auch in der engl. Version ist das ganz einfach: video und dort snapshot (was Schnappschuß heißt).
          
          Oder Du holst Dir den nochmal hier:
          Das sollte bereits deutsch sein bzw. bei der Installation auf deutsch achten.
          
          http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html
          
          Und nochwas:
          diese Leier "bin 59 63 oder 99" hat damit nichts zu tun. Falls es interessiert: Ich bin älter. Also durchwurschteln und die Erfahrung einsetzen :-)
          
          Zuletzt: Ich habe bewußt den VLC empfohlen und nicht den windows-media-player.
          
          Und nun ran ans Werk
          
          Gruß
          Gerd
        
 eiseimer
eiseimer  Gerd6 „ich weiß jetzt nicht, welche Version Du Dir gezogen bzw. installiert hast, aber...“
Gerd6 „ich weiß jetzt nicht, welche Version Du Dir gezogen bzw. installiert hast, aber...“
       makro51
makro51  eiseimer „ Wow! Älter als 99. :- Ansonsten ist der VLC-Player der richtige Tipp. Das geht...“
eiseimer „ Wow! Älter als 99. :- Ansonsten ist der VLC-Player der richtige Tipp. Das geht...“
      o ,ich habe es immer und immer wieder versucht es geht nicht,bei der suche kommt nichts heraus,irgent etwas stimmt nicht,wo muss ich das zielobjekt eingeben,das jpg habe ich eingegeben,es geht trotzdem nicht,habe immer und immer wieder versucht b ab sie nicht,allso sind keine drauf,i mir keinen rat mehr,ich koennte verzweifeln,was nun?Vielen Dank Ma
 Gerd6
Gerd6  makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
      
          ertappt.
          Älter als die 59 von Margit war natürlich gemeint.
          
          Gruß
          Gerd
        
 makro51 Nachtrag zu: „Bilder von Videoaufnahmen“
makro51 Nachtrag zu: „Bilder von Videoaufnahmen“
      Hallo ich noch mal ,ich habe mir den VLV-Player drauf gemacht ,aber er spielt die ueberspielten Viedeos nicht ab,es geht absolut nicht,und wegen meines alters,ich bin nicht so bewand wie manch anderer,ich jammere ueberhaupt nicht rum,was soll dieses gezicke,man sieht es,maenner.Vielen Dank Margit
 eiseimer
eiseimer  makro51 „Hallo ich noch mal ,ich habe mir den VLV-Player drauf gemacht ,aber er spielt...“
makro51 „Hallo ich noch mal ,ich habe mir den VLV-Player drauf gemacht ,aber er spielt...“
      
          Ja, ja, alles nicht so einfach.
          Falls Du überhaupt den richtigen Player installiert hast. Den hier runterladen, dann installieren:
          
          http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html
          
          Jetzt ergibt sich die Frage, was für Videos hast Du auf deiner DVD. Vielleicht AVI oder MPG oder VOB?
          Was passiert, wenn Du die DVD in den PC schiebst?
          Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt, öffnet sich ein Menü und bietet an, was zu tun ist.. Wenn der VLC-Player nicht enthalten ist auf Öffnen gehen. Jetzt müssen die Videodateien zu sehen sein. Ein Video rechts anklicken und mit VLC wiedergeben anklicken.
          Oder den VLC-Player öffnen und unter Medien nach der DVD suchen.
          Alles Mögliche versuchen. Der VLC-Player spielt alles ab. Du musst ihm nur das Futter reichen.
          
          Gruß
        
 makro51
makro51  eiseimer „Ja, ja, alles nicht so einfach. Falls Du überhaupt den richtigen Player...“
eiseimer „Ja, ja, alles nicht so einfach. Falls Du überhaupt den richtigen Player...“
      Hallo ,habe alles soweit gemacht nur finde ich die Fotos nicht auf meinen rechner,weiss nicht wo er sie abgelegt hat,habe die videos finalisiert und dann ging,bin der Reihe nach durch gegangen so wie Du es beschrieben hast ,nun finde ich sie nicht mehr.Vielen Dank Margit
 makro51
makro51  eiseimer „Ja, ja, alles nicht so einfach. Falls Du überhaupt den richtigen Player...“
eiseimer „Ja, ja, alles nicht so einfach. Falls Du überhaupt den richtigen Player...“
      Hallo,das sind Videos von einer Videokassette die ich ueber spielt habe aus dem Urlaub,ich finde einfach nicht die Bilder auf meinem Rechner,weis nicht wo er sie abgelegt hat,habe schon ueberall gesucht,die frage was koennte ich noch tun um sie zu finden,auf suchen bin ich auch gegangen,nichts.Vielen Dank Margit
 Gerd6
Gerd6  makro51 „Hallo,das sind Videos von einer Videokassette die ich ueber spielt habe aus dem...“
makro51 „Hallo,das sind Videos von einer Videokassette die ich ueber spielt habe aus dem...“
      
          wenn Du die Schnappschüsse mit dem VLC-Player gemacht hast und nichts an den Grundeinstellungen verändert hast, werden alle Bilder nach Vorgabe unter dem Begriff:
          
          vlcsnap-xxxxx
          
          abgelegt. Die xxx stehen für fortlaufende Nummern.
          
          Gehe mal in die Suchfunktion Deines windows (welches ist das denn überhaupt?).
          am einfachsten zu erreichen mit "windows-Taste +F" (gleichzeitig drücken). Oder (je nach System) oben rechts im Explorer.
          Dann sollte sich das Suchfenster öffen. Dort den Begriff: vlcsnap eingeben (sonst nichts). und die suche starten lassen.
          
          
          
          Sollten sich VLC-Schnappschüsse auf Deinem PC befinden, wird alles aufgelistet, was mit vlcsnap beginnt und Du hast das Verzeichnis samt Bildern.
          
          
          hth
          Gerd
        
 makro51
makro51  Gerd6 „wenn Du die Schnappschüsse mit dem VLC-Player gemacht hast und nichts an den...“
Gerd6 „wenn Du die Schnappschüsse mit dem VLC-Player gemacht hast und nichts an den...“
      Hallo,juch-hu ich habe jetzt den schnapschuss hin bekommen,die bilder sind da,aber sie haben an den konturen ueberall weisse puenktschen,ich bekomme sie selbst mit der nachbearbeitung nicht weg,habe ich beim schnappschuss etwas falsch gemacht,bin auf pause gegangen und dann auf schnappschuss,haengt das mit der pixelzahl zusammen?Vielen Dank Margit
 eiseimer
eiseimer  makro51 „Hallo,juch-hu ich habe jetzt den schnapschuss hin bekommen,die bilder sind...“
makro51 „Hallo,juch-hu ich habe jetzt den schnapschuss hin bekommen,die bilder sind...“
      
          Also von einem vom VHS-Band überspielten Video kannst Du keine Qualitätsbilder erwarten. Das ist eher die schlechteste Variante. Da ist vielleicht die Qualität noch besser, wenn Du das Band abspielst und ein Standbild vom Bildschirm abfotografierst.
          Die weißen Striche oder Pünktchen holt man sich beim Überspielen des Videos . Daran ist die Schnappschussfunktion nicht Schuld. Die Qualität des Videos leidet auf jeden Fall beim Überspielen und Digitalisieren. Was das Auge beim bewegten Bild noch übersieht wird dann beim Standbild unbarmherzig sichtbar.
          Da werden wohl Wünsche offen bleiben.
          
          Gruß
        
 schoppes
schoppes  makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
makro51 „Bilder von Videoaufnahmen“
       eiseimer
eiseimer  schoppes „ Ich würde erst auf die Pausetaste und DANN auf den Fotoapparat klicken. MfG Erwin“
schoppes „ Ich würde erst auf die Pausetaste und DANN auf den Fotoapparat klicken. MfG Erwin“
      
          Beides ist möglich.
          Im übrigen kann auch der in Nero implementierte Nero Schow Time Player verwendet werden, sofern Nero installiert ist. Der hat sogar den Vorteil, dass Bild um Bild vorwärts wie rückwärts geklickt werde kann, so dass man sich das beste Bild aussucht für den Schnappschuss.
          
          Gruß
        
 schoppes
schoppes  eiseimer „Beides ist möglich. Im übrigen kann auch der in Nero implementierte Nero Schow...“
eiseimer „Beides ist möglich. Im übrigen kann auch der in Nero implementierte Nero Schow...“
      
          Das kann schon sein, ich kenne das von dir genannte Programm nicht,
          Aber eins ist doch klar: Es ist besser, ein "Standbild" zu "fotografieren", als aus einem laufenden Film heraus.
          
          MfG
          Erwin
        
 eiseimer
eiseimer  schoppes „Das kann schon sein, ich kenne das von dir genannte Programm nicht, Aber eins...“
schoppes „Das kann schon sein, ich kenne das von dir genannte Programm nicht, Aber eins...“
      Ein laufender Film besteht nur aus "Standbildern" . Egal wann du anklickts, du erwischst immer ein Einzelbild. Sich das stehende Bild genauer betrachten zu können, ist natürlich die bessere Wahl.
 schoppes
schoppes  eiseimer „Ein laufender Film besteht nur aus Standbildern . Egal wann du anklickts, du...“
eiseimer „Ein laufender Film besteht nur aus Standbildern . Egal wann du anklickts, du...“
      