Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Virtuelles Backup / Ordnerstruktur

Sovebämse / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hätte eine Frage betreffend Backups.

Ich mache von den wichtigsten Daten jeweils Sicherungen auf DVD. Falls die Daten dann wirklich weg sind, möchte ich gerne wissen, welche Daten mir nun fehlen und welche auf der DVD gesichert wurden.

Deshalb suche ich ein Tool, das sozusagen die ganze Festplatte virtuell abspeichert, also den Inhalt (aber nur die Datei- und Ordnernamen), so dass ich mich ganz normal wie in Windows durch die Ordner klicken kann, ohne dass aber irgendwelche Dateien tatsächlich vorhanden und ausführbar sind.

Kann mir da jemand helfen?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sovebämse „Virtuelles Backup / Ordnerstruktur“
Optionen

Hallo,

wenn Du so was wie Datenabgleich meintest dann läuft das für mich auf eine Synchronisation hinaus.
Dabei kann ich aber nicht sagen ob die Software ein Virtuelles Backup lesen kann.

Das müsstest Du mal mal austeseten ob das damit geht.
Ich Synchoninisiere damit meinen Daten Bestand auf Zwei Windows Platten.

Allway Sync
http://allwaysync.com/de/download.html

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse apollo4 „Hallo, wenn Du so was wie Datenabgleich meintest dann läuft das für mich auf...“
Optionen

Ja ist im Prinzip ein Datenabgleich, aber da ja die Festplatte, wo ursprünglich die Daten drauf waren nicht mehr lesbar ist, müsste ich die ganze Festplatte irgendwie gespeichert haben (habe ich aber ja nicht). Und ich möcht einfach der Organisation halber wissen, was denn nun auf der Backup-DVD noch fehlte von der Harddisk. Ich habe bei Sicherungen immer das ungute Gefühl "Habe ich wirklich alles, was wichtig ist, gesichert?". Und mit so einem Tool hätte ich die Möglichkeit, nochmal auf meine defekte Festplatte zu schauen, wenn auch die Daten dennoch verloren sind.

Ich schau mich mal bei Synchronisationsprogrammen um...

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Nachtrag zu: „Virtuelles Backup / Ordnerstruktur“
Optionen

Oder vielleicht noch eine andere Idee:

Auf der Datensicherungs-DVD erscheint die komplette Festplatte abgebildet. Also so, als wäre die ganze Festplatte gesichert. Allerdings kann man dann nur jene Dateien wirklich öffnen, die auch tatsächlich gebrannt wurde. Der Rest wäre einfach eine Ordner- und Dateihülle.

Auf diese Art wäre es mir noch lieber, als es mit einem Programm und separater Datei zu machen. Die "leeren" Dateien, könnten dann einfach schwach gedruckt erscheinen, damit man auf den ersten Blick sieht, was nur Hülle und was tatsächlich vorhanden ist.

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sovebämse „Oder vielleicht noch eine andere Idee: Auf der Datensicherungs-DVD erscheint die...“
Optionen

Hallo,

aber da ja die Festplatte, wo ursprünglich die Daten drauf waren nicht mehr lesbar ist, pech gehabt. So weit ich das weis gibt es dafür nichts was eine defekte Platte auslesen kann.
Ausser ein Labor wenn die Daten wirklich wichtig sind.

Wenn Du auf der DVD die Festplatte komplett gesichert hast, dann sollte alles dabei sein.
Ausser natürlich wenn nach der Sicherung so was wie ein neues Programm Installiert wurde oder eine Datei gespeichert. Das ist dann in der Sicherung nicht enhalten.

Allerdings kann man dann nur jene Dateien wirklich öffnen, die auch tatsächlich gebrannt wurde. jepp, das ist so.
Ob man aber die "lerren" Ordner ausblenden kann bezweifle ich mal.
Das Programm Allway Syn kopiert alle Ordner egeal ob da was enthalten ist oder nicht.

Da gibt es noch was. Das wäre der Total Commander. Da kann man die Daten so überprüfen. Das ist aber nichts so wie bei eine Synchronisations Programm so. Da muss man die eigene Augen benutzen.

http://www.ghisler.com/ddownload.htm

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse apollo4 „Hallo, pech gehabt. So weit ich das weis gibt es dafür nichts was eine defekte...“
Optionen

Es geht mir ja gar nicht darum, alle Daten von der Festplatte zu sichern. Ich will ja genau nur die einen auf DVD sichern. Aber damit ich nach einem allfälligen Defekt einer Platte noch weiss, was ich alles NICHT gesichert habe auf dieser DVD, möchte ich genau diese Information auf der DVD mitsichern. Also so, dass ich zwar noch sehen kann, was auf der Festplatte sonst noch alles drauf gewesen wäre (nur die Namen der Ordner, die Struktur der Ordner / Partitionen und die Dateinamen; nicht den tatsächlichen Inhalt der Dateien), das ich aber nicht gesichert habe. Es geht dabei nur darum, dass ich kein Durcheinander bekomme, woher ev. etwas noch nicht gesichert wurde, da ich ein ziemliches Chaos mit Ordnern habe, die auf verschiedenen Festplatten gleich heissen und einiges wurde bereits gesichert.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Sovebämse „Es geht mir ja gar nicht darum, alle Daten von der Festplatte zu sichern. Ich...“
Optionen

Sorry, nun wird es aber verworren.

nur die Namen der Ordner, die Struktur der Ordner / Partitionen und die Dateinamen mehr nicht oder was? Das sind jede menge Informatitionen. Und das ohne Inhalt.

Was Du vor hast kann aus meiner Sicht nur zum Chaos führen. Wie willst Du da den Überblick behalten. Nein so weit würde ich das nicht Treiben.

Entweder ich sichere alle was auf der Festplatte vorhanden ist oder ich sicher das nicht.
Du musst da schon händisch eingereifen und einen Ordner erstellen der diese Infos enthält und dann auf DVD gebrannt wird.

Etwas anderes wird Dir auch nicht übrig bleiben. Ich kenne kein Tool was so was erstellen kann.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse apollo4 „Sorry, nun wird es aber verworren. mehr nicht oder was? Das sind jede menge...“
Optionen

Es ist doch eigentlich nicht so kompliziert und es gibt auch kein Durcheinander. Ich will einfach, wenn ich die DVD anschaue, darauf meine Festplatte wiederfinden, mit allen Partitionen, Ordnern und Dateien. So, wie ich es im Windows Explorer oder Arbeitsplatz sehen kann. Nur sollen halt die Ordner und Dateien, die ich gar nicht wirklich auf der DVD gespeichert habe z.B. farblich abgesetzt erscheinen (sozusagen als "nicht gesichert" markiert) und die anderen eben normal. Diese kann man dann auch öffnen per Doppelklick, die anderen stehen einfach nur so da. Da sollte man ja eine gute Übersicht haben.

Ob es da ein Tool gibt, womit man eine solche Sicherung erstellen kann, war Gegenstand meiner ursprünglichen Frage :-)

Danke dennoch für deine Ideen und Bemühungen @apollo4.

Gruss
Thomas

PS: Die komplette Platte wird natürlich schon noch gesichert auf eine zweite und dritte Platte. Meine Frage bezog sich nur auf eine Teilsicherung auf DVD.

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Sovebämse „Virtuelles Backup / Ordnerstruktur“
Optionen

sieh dir mal diese programme an:
http://www.krksoft.com/index.php
http://www.softdd.com/disk-registry/
das erste listet die dateien/ordner in tabellen,
das zweite sichert nach dem vorher/nachher-prinzip
disk/registry-inhalte (nur snapshot-log)
mfg jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen